Kernkompetenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kernkompetenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 235 Schulungen (mit 700 Terminen) zum Thema Kernkompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Digitales Zeitalter - Die Transformation der Gesellschaft erfolgreich meistern
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 1.892,10 €

E-Learning
bikablo Visualisierungstraining; Visual Agile for Business
- 29.09.2025- 30.09.2025
- online
- 1.011,50 €
Gerade in bewegten Zeiten sind Klarheit, Zusammenarbeit und Orientierung entscheidende Voraussetzungen für erfolgreiches Arbeiten. Mit bewährten Methoden der visuellen Kommunikation schaffen wir im agilen Arbeitsalltag Struktur, Übersicht und gemeinsames Verständnis – für Einzelne wie für Teams.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie komplexe Zusammenhänge anschaulich darstellen, den Fokus auf das Wesentliche lenken und die Stärken aller Beteiligten sichtbar machen. Visuelle Arbeitsformen fördern nicht nur effizientes Lernen und Entscheiden, sondern auch eine Kultur der Zusammenarbeit, in der sich Potenziale entfalten dürfen.
Erleben Sie, wie Visualisierung als agiles Werkzeug den Weg frei macht für mehr Miteinander, Klarheit und Wirkung im Business-Alltag.
ORIENTIERUNG: Kontext, Zusammenhänge und Fokus sichtbar machen
Unser Gehirn merkt sich das Ganze und seine Teile besser, wenn es als strukturiertes Infogramm oder erzählerische Bildlandschaft angeboten wird. Die Erkenntnisse zum gehirngerechtes Lernen und Arbeiten empfehlen eine klare Orientierung als Erfolgsfaktor für effizientes und erfolgreiches Arbeiten.
COLLABORATION: Das Beste herausholen
Teams bestehen aus Mitarbeitenden mit ganz unterschiedliches Stärken, die oft im Termindruck untergehen. Mit der visuellen Collaboration werden diese Stärken sichtbar und nutzbar - und schaffen eine wertschätzende Teamkultur.
ERHALTE HIER UNSERE TOP55 VISUALS KOSTENFREI: https://bikablo.com/app/#top55

- 01.09.2025- 13.12.2025
- Dresden
- 3.689,00 €
Die RKW Sachsen GmbH führt seit nunmehr mehr als fünfzehn Jahren erfolgreich Lehrgänge zur Vorbereitung auf den international anerkannten Abschluss Level D des IPMA 4 Level Certification System durch. Mit erfolgreich abgelegter Prüfung bei PM-ZERT erwerben Sie das international anerkannte Kompetenzzertifikat "Zertifizierte/-r Projektmanagement-Fachmann/-frau (GPM)" bzw. "Certified Project Management Associate (IPMA)".

Aufbaumodul Natur-Resilienz-Trainer*in® für Erwachsene
- 15.12.2025- 17.12.2025
- Sankt Martin
- 599,00 €
Als Natur Resilienztrainer*in® für Erwachsene leiten Sie Kurse oder einzelne Veranstaltungen in Unternehmen, Reha-Zentren, Tourismusverbänden, Volkshochschulen, Hotels, Forstämtern etc. an.

Webinar
Strategisches Prozessmanagement
- 16.10.2025- 17.10.2025
- online
- 1.642,20 €
1.642,20 €

Fernlehrgang
Produktionsmanager:in (FH) für Kunststofftechnik
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 4.800,00 €

Projektcoaching: Erfolgsfaktor und Katalysator in IT-Projekten
- 21.07.2026- 22.07.2026
- Köln
- 1.249,50 €

Projektcoaching: Erfolgsfaktor und Katalysator in IT-Projekten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Business-Moderationsausbildung kompakt: Meetings, Workshops und Events erfolgreich moderieren
- 17.11.2025- 21.11.2025
- Frankfurt am Main
- 3.558,10 €

Integrative Weiterbildung Coaching – Organisationsentwicklung – Supervision (COS)
- 27.09.2025- 25.07.2026
- Stuttgart
- 4.140,00 €
- Sie möchten Ihr interaktives Potenzial professionell erweitern?
- Sie möchten Ihre bestehenden Kernkompetenzen ausbauen oder bereits erkennbare Schwellenkompetenzen effizienter in ihr Repertoire integrieren?
- Ihre persönliche Performance in Beratung, Prozessbegleitung und Führung erkunden, reflektieren und entspannt optimieren?
- Und sich hierbei an einschlägigen, fachlich relevanten Qualitätsstandards orientieren?
Dann könnte dieser Kurs tatsächlich für Sie interessant werden.
Kurs-Highlights:
- Theorie erleben - praxisorientiertes Lernen
- Systemische und integrative Methoden für drei Formate: Coaching, Organisationsentwicklung und Supervision
- Drei unterschiedliche DozentInnen für individuelle Vielfalt
- Intensives Lernen in kleinen Seminargruppen
- Spaß an Veränderungsprozessen in der Gruppe erfahren
- Trainieren an eigenen Fällen und Problemsituationen – keine Fallbeispiele aus der Retorte
