Kernkompetenzen Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kernkompetenzen SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 233 Schulungen (mit 698 Terminen) zum Thema Kernkompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Lebensmittelrecht kompakt: Online-Seminarserie
- 09.09.2025- 10.02.2026
- online
- 1.065,05 €

- 05.02.2026- 06.02.2026
- Köln
- 1.832,60 €
Die Aufgaben der Assistenz werden in einem agilen Arbeitsumfeld zunehmend anspruchsvoller. Die Kunst des agilen Assistenz-Managements ist gefragt. Freude am Wandel und proaktives Handeln sind dabei wichtige Kernkompetenzen. Gleichzeitig steigt die Komplexität der Aufgaben und Herausforderungen und deine Umsetzungs- und Veränderungskompetenz ist gefragt: Gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen, deine:n Chef:in und das Team unterstützen. Konflikte lösen, emotionale Stabilität und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Nimm deine Entwicklung und dein Wohlbefinden selbst in die Hand.

Webinar
- 29.10.2025- 30.10.2025
- online
- 1.832,60 €
Die Aufgaben der Assistenz werden in einem agilen Arbeitsumfeld zunehmend anspruchsvoller. Die Kunst des agilen Assistenz-Managements ist gefragt. Freude am Wandel und proaktives Handeln sind dabei wichtige Kernkompetenzen. Gleichzeitig steigt die Komplexität der Aufgaben und Herausforderungen und deine Umsetzungs- und Veränderungskompetenz ist gefragt: Gut organisiert sein, klare Strukturen schaffen, deine:n Chef:in und das Team unterstützen. Konflikte lösen, emotionale Stabilität und positiver Stress sind die Chancen in der neuen Arbeitswelt. Nimm deine Entwicklung und dein Wohlbefinden selbst in die Hand.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1.1 Übersicht über die notwendigen Schlüsselkompetenzen
1.2 Detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen
2. Vorbereitung
3. Einsatz von Medien
4. Zyklus des Freiwilligenmanagement
4.1 Anwerbung
4.2 Erstgespräch und Matching
4.3 Engagementvereinbarung
4.4 Orientierung, Einarbeitung und Anleitung
4.5 Aus- und Fortbildung
4.6 Unterstützung, Begleitung und Motivation
4.7 Anerkennung
4.8 Zertifizierung
4.9 Auswertung
5. Inhaltliche Leistungsbeschreibung des Freiwilligenmanagements
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 2.400,00 €

INTEGRATIVE TRAUMATHERAPEUTIN / INTEGRATIVER TRAUMATHERAPEUT
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.400,00 €

Webinar
Erfolgreiche Führung aus der Ferne
- 27.10.2025
- online
- 546,00 €
Die Tendenz, dass immer mehr Menschen an verschiedenen Standorten dennoch gemeinsam in einem Team und an einer Aufgabe arbeiten und von Führungskräften aus der Ferne geführt werden, nimmt zu. Ein relativ junges Phänomen, virtuelle Mitarbeiterführung, entsteht.
Die Leitung eines erfolgreichen virtuellen Teams braucht mehr als nur einen formellen Teamleiter. Virtuelle Teams brauchen viel mehr Führung als konventionelle Teams. Für diese Führungskräfte ist es erforderlich, die Erfolgsfaktoren virtueller Führung kennenzulernen.
Für das Gelingen von Kommunikation und Kooperation zwischen weit entfernten Mitarbeiter*innen benötigt die Führungskraft Kommunikations- und Medienkompetenz, das heißt die Fähigkeit, mit den modernen technischen Kommunikationsmitteln richtig umzugehen und sich deren unterschiedlicher Wirkung bewusst zu werden.
Ziel ist es herauszufinden, welche besonderen Kompetenzen Sie als Führungskraft mitbringen müssen, um Ihre Mitarbeiter*innen erfolgreich aus der Ferne führen zu können. Sie werden auf Fallstricke vorbereitet und lernen Strategien und Methoden aus der Praxis kennen.

Freiwilligenmanagement - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
1.1 Übersicht über die notwendigen Schlüsselkompetenzen
1.2 Detaillierte Tätigkeitsbeschreibungen
2. Vorbereitung
3. Einsatz von Medien
4. Zyklus des Freiwilligenmanagement
4.1 Anwerbung
4.2 Erstgespräch und Matching
4.3 Engagementvereinbarung
4.4 Orientierung, Einarbeitung und Anleitung
4.5 Aus- und Fortbildung
4.6 Unterstützung, Begleitung und Motivation
4.7 Anerkennung
4.8 Zertifizierung
4.9 Auswertung
5. Inhaltliche Leistungsbeschreibung des Freiwilligenmanagements
HOCHSENSIBILITÄTSTHERAPEUT / HSP COACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 2.100,00 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 10.591,00 €
