Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kognitivismus SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 596 Schulungen (mit 2.503 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Professionelles Risikomanagement in Projekten: Risiken, Chancen und Claims erfolgreich managen
- 17.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €

Psychologie in der Kommunikation
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Köln
- 1.606,50 €

Webinar
Verrechnungspreise Spezial: Immaterielle Wirtschaftsgüter
- 08.10.2025
- online
- 827,05 €
Die angemessene Vergütung immaterieller Vermögenswerte in international tätigen Unternehmen führt immer wieder zu Diskussionen und Beanstandungen seitens der Finanzverwaltungen. Gleichzeitig werden immaterielle Vermögenswerte immer wichtiger. Nur spezielles Fachwissen und Erfahrung ermöglichen es Ihnen, die unterschiedlichen Formen von immateriellen Vermögenswerten für die Verrechnungspreispraxis zu ermitteln und dafür fremdvergleichskonforme Vergütungen zu bestimmen. Dies gilt gleichermaßen für die grenzüberschreitende Entwicklung von immateriellen Vermögenswerten als auch deren Nutzung (Verkauf, Lizenzierung).
Lernen Sie im Seminar, immaterielle Werte im Konzern zielsicher einzuordnen und angemessene Verrechnungspreise zu bestimmen und zu dokumentieren.

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Leipzig
- 1.844,50 €

Immobilien Asset Management: Vermögenswerte steigern – Investorenziele erreichen
- 06.10.2025- 07.10.2025
- Korntal-Münchingen
- 1.416,10 €

Webinar
- 23.07.2025- 25.07.2025
- online
- 2.249,10 €

Corporate Start-ups erfolgreich entwickeln
- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.713,60 €

Webinar
- 01.10.2025- 02.10.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Live-Online: Immobilien Asset Management: Vermögenswerte steigern – Investorenziele erreichen
- 12.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.416,10 €

Webinar
- 16.09.2025
- online
- 474,81 €
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Einblick in die gesetzlichen und sonstigen aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche und weiterer krimineller Angriffe bei u.a. geschlossenen Fondsgestaltungen unter Beachtung praxisrelevanter jüngster und anstehender geldwäscherechtlicher Entwicklungen. Wir informieren zu aktuellen Themen (einschließlich auch des EU-Geldwäsche-Regulierungspakets 2024) und Sie können zudem Ihrer Schulungspflicht nachkommen.
Praxisbezogen werden relevante Fragen und Pflichten behandelt. Die Teilnehmerbegrenzung dieser Veranstaltung ermöglicht den intensiven Austausch und es besteht ausreichend Zeit, auf individuelle Fragen einzugehen.
Für Fachanwältinnen und Fachanwälte im Rahmen der der Weiterbildungspflicht anrechenbar nach §15 Fachanwaltsordnung.
