Seminare
Seminare

Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kognitivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 621 Schulungen (mit 3.395 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025
  • online
  • 999,60 €
8 weitere Termine

ChatGPT ist eine technische Revolution – aber wie kannst du, deine Projekte und dein Unternehmen davon profitieren? Die Anwendungsmöglichkeiten für Projektmanager:innen und Projektbeteiligte sind vielfältig – man muss nur wissen wie und wozu! Kommunikation ist ein wesentlicher Aspekt erfolgreicher Projektarbeit, und hier - aber nicht nur hier! - kann ChatGPT bzw. KI maßgeblich unterstützen. Schöpfe die Potenziale dieser bahnbrechenden Technologie der KI voll aus und nutze die Möglichkeiten in deinem Berufsalltag.

Webinar

  • 19.02.2026- 20.02.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar KI-Revolution in der Immobilienwirtschaft: Chancen und Herausforderungen strebt danach, den Teilnehmenden ein tiefgehendes Verständnis der signifikanten Einflüsse und Möglichkeiten zu bieten, die Künstliche Intelligenz im Immobiliensektor mit sich bringt. Es soll die Kenntnisse über den Einsatz und die Auswirkungen von KI-Technologien vertiefen, von der Verbesserung der Betriebseffizienz bis hin zur Neugestaltung des Kundenservices. Weiterhin wird angestrebt, die Teilnehmenden für die mit dem Einsatz von KI verbundenen ethischen und rechtlichen Fragen zu sensibilisieren und sie darauf vorzubereiten, mit den technologischen Herausforderungen umzugehen. Ziel ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, KI-gestützte Strategien und Lösungen zu entwickeln, die ihnen helfen, in der sich wandelnden Immobilienbranche wettbewerbsfähig zu bleiben.

  • 23.03.2026- 27.03.2026
  • Hamburg
  • 4.462,50 €


VMware vSphere: Troubleshooting (V8) (VSTS8)

  • 22.04.2026- 12.10.2026
  • Düsseldorf
  • 7.366,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Lehrgang bereitet dich auf eine erfolgreiche Position im strategischen Prozessmanagement vor. Über mehrere Wochen erwirbst du aktuelles und relevantes Wissen zum gesamten Spektrum des Prozessmanagements. Durch die ganzheitliche Betrachtungsweise von Organisation, Prozessen und Mitarbeitenden schärfst du die Rolle des Business Process Strategist und erwirbst die nötigen Kompetenzen, um dein Unternehmen professionell prozessorientiert zu entwickeln und dadurch ein nachhaltiges Wachstum und eine stabile Prozessoptimierung in modernen Arbeitswelten zu gewährleisten.

  • 27.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.059,10 €
6 weitere Termine

Aktuell erlebt die Buchhaltungsbranche eine rasante Transformation durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Integration von KI können Unternehmen ihre Buchhaltungsprozesse automatisieren, effizienter gestalten und gleichzeitig die Genauigkeit verbessern. Dies ermöglicht es Ihnen, Zeit und Ressourcen zu sparen, Fehler zu minimieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von präzisen Daten zu treffen. In Anbetracht der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Buchhalter und Finanzfachleute mit den neuesten Technologien vertraut sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Das Seminar “KI in der Buchhaltung” bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Verständnis für die Anwendung von KI in der Buchhaltung zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen helfen, Ihre Buchhaltungsprozesse zu optimieren. 

Webinar

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Die korrekte Darstellung der grundlegenden Ideen, Werte, Prinzipien und Herausforderungen im Zusammenhang mit den fünf Managementpraktiken von ITIL 4 ist von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Stakeholder sowohl die strategischen als auch die operativen Notwendigkeiten verstehen, um gemeinsame Wertschöpfung zu ermöglichen und die Geschäftsziele zu erreichen. Ebenso sollten die Praktiken in die Wertströme der Organisation integriert werden, und das Verständnis für die Verbindungen und das Kooperationspotenzial zwischen diesen fünf Praktiken sollte geschärft werden. Die Nutzung von Metriken und Erfolgsfaktoren der Praktiken zur Leistungssteigerung ist von hoher Bedeutung. Darüber hinaus sollte die Bewertung, Messung und Entwicklung der Fähigkeiten der verschiedenen Praktiken durch Anwendung des ITIL-Reifegradmodells erfolgen.





ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved.

E-Learning

  • 12.01.2026
  • online
  • 953,19 €


Aktuell erlebt die Buchhaltungsbranche eine rasante Transformation durch die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI). Durch die Integration von KI können Unternehmen ihre Buchhaltungsprozesse automatisieren, effizienter gestalten und gleichzeitig die Genauigkeit verbessern. Dies ermöglicht es Ihnen, Zeit und Ressourcen zu sparen, Fehler zu minimieren und fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von präzisen Daten zu treffen. In Anbetracht der sich ständig verändernden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Buchhalter und Finanzfachleute mit den neuesten Technologien vertraut sind, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Das Seminar “KI in der Buchhaltung” bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr Verständnis für die Anwendung von KI in der Buchhaltung zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben, die Ihnen helfen, Ihre Buchhaltungsprozesse zu optimieren. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Secure Coding-Seminar hat zum Ziel, teilnehmenden Unternehmen essentielle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um die Entwicklung sicherer Software zu gewährleisten und die Integrität ihrer Anwendungen zu sichern. Im Fokus des Seminars steht die Identifizierung und Minimierung von Sicherheitslücken sowie potenziellen Angriffsvektoren in der Softwareentwicklung. Es wird darauf abgezielt, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu verringern und die Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und -richtlinien zu fördern, um so die Reputation der Unternehmen zu stärken. Zusätzlich soll das Seminar Unternehmen darin unterstützen, ihre Entwicklungsprozesse von Grund auf mit einem starken Fokus auf Sicherheit zu gestalten. Dies trägt dazu bei, spätere kostspielige Korrekturen und Sicherheitsrisiken effektiv zu vermeiden.

Webinar

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Secure Coding-Seminar hat zum Ziel, teilnehmenden Unternehmen essentielle Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um die Entwicklung sicherer Software zu gewährleisten und die Integrität ihrer Anwendungen zu sichern. Im Fokus des Seminars steht die Identifizierung und Minimierung von Sicherheitslücken sowie potenziellen Angriffsvektoren in der Softwareentwicklung. Es wird darauf abgezielt, das Risiko von Sicherheitsverletzungen zu verringern und die Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und -richtlinien zu fördern, um so die Reputation der Unternehmen zu stärken. Zusätzlich soll das Seminar Unternehmen darin unterstützen, ihre Entwicklungsprozesse von Grund auf mit einem starken Fokus auf Sicherheit zu gestalten. Dies trägt dazu bei, spätere kostspielige Korrekturen und Sicherheitsrisiken effektiv zu vermeiden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen, die GPT-4 nutzen möchten, besteht darin, die Teilnehmer über die Funktionsweise, Anwendungen und Vorteile von GPT-4 aufzuklären. Das Seminar soll das Bewusstsein für die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Bereich des Programmierens stärken und Unternehmen zeigen, wie sie GPT-4 als Werkzeug zur Optimierung ihrer Softwareentwicklung nutzen können. Das Hauptziel besteht darin, die Effizienz und Produktivität des Entwicklungsprozesses zu verbessern und gleichzeitig eine solide Grundlage für den verantwortungsvollen Umgang mit künstlicher Intelligenz zu schaffen
1 ... 50 51 52 ... 63

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kognitivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kognitivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha