Seminare
Seminare

Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kognitivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 604 Schulungen (mit 2.539 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse durch gezielte Weiterbildung ihrer Mitarbeiter im Bereich Workflow-Management zu optimieren. Durch die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten im Workflow-Management zielt das Seminar darauf ab, eine effizientere Nutzung von Unternehmensressourcen zu fördern und gleichzeitig die Fehlerquote in den Arbeitsabläufen signifikant zu reduzieren.

Dieses Seminar ermöglicht es den Unternehmen:

  • Die Arbeitsabläufe zu straffen und die Effizienz zu steigern, indem Mitarbeiter lernen, wie sie Prozesse optimieren und Automatisierungstechniken effektiv einsetzen können.
  • Die Genauigkeit und Konsistenz in den Geschäftsprozessen durch standardisierte und automatisierte Verfahren zu verbessern, wodurch die Fehlerquote deutlich gesenkt wird.
  • Die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Arbeitsabläufen zu erhöhen, sodass Prozessengpässe und Ineffizienzen schnell identifiziert und behoben werden können.
  • Flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Geschäftsprozesse dynamisch an neue Marktbedingungen und unternehmerische Herausforderungen anzupassen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse durch gezielte Weiterbildung ihrer Mitarbeiter im Bereich Workflow-Management zu optimieren. Durch die Vermittlung von Fachwissen und praktischen Fähigkeiten im Workflow-Management zielt das Seminar darauf ab, eine effizientere Nutzung von Unternehmensressourcen zu fördern und gleichzeitig die Fehlerquote in den Arbeitsabläufen signifikant zu reduzieren.

Dieses Seminar ermöglicht es den Unternehmen:

  • Die Arbeitsabläufe zu straffen und die Effizienz zu steigern, indem Mitarbeiter lernen, wie sie Prozesse optimieren und Automatisierungstechniken effektiv einsetzen können.
  • Die Genauigkeit und Konsistenz in den Geschäftsprozessen durch standardisierte und automatisierte Verfahren zu verbessern, wodurch die Fehlerquote deutlich gesenkt wird.
  • Die Transparenz und Nachverfolgbarkeit von Arbeitsabläufen zu erhöhen, sodass Prozessengpässe und Ineffizienzen schnell identifiziert und behoben werden können.
  • Flexibel auf Veränderungen zu reagieren und Geschäftsprozesse dynamisch an neue Marktbedingungen und unternehmerische Herausforderungen anzupassen.

Webinar

  • 26.08.2025- 29.08.2025
  • online
  • 3.201,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bereitet die Teilnehmer:innen darauf vor, Cybersicherheits-Strategien in den folgenden Bereichen zu entwerfen und zu bewerten: Zero Trust, Governance Risk Compliance (GRC), Security Operations (SecOps) sowie Daten und Anwendungen.

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • Stuttgart
  • 2.308,60 €
5 weitere Termine

Die Zertifizierung zum Certified Associate in Project Management (CAPM®) bei PMI® ist ein exzellenter Einstieg in die Welt des Projektmanagements. Wenn Sie noch wenig berufliche Erfahrung im Projektmanagement gesammelt haben, jetzt aber durchstarten wollen, ist das ein sehr guter Einstieg und eine exzellente Visitenkarte für Sie. Mit diesem Training werden Sie perfekt auf die CAPM®-Prüfung vorbereitet und erhalten die zur Zulassung notwendigen 23 Seminarkontaktstunden. Seminarinhalte und -aufbau basieren auf dem aktuellen Stand der PMP® Examination Content Outline.

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 2.308,60 €
2 weitere Termine

Die Zertifizierung zum Certified Associate in Project Management (CAPM®) bei PMI® ist ein exzellenter Einstieg in die Welt des Projektmanagements. Wenn Sie noch wenig berufliche Erfahrung im Projektmanagement gesammelt haben, jetzt aber durchstarten wollen, ist das ein sehr guter Einstieg und eine exzellente Visitenkarte für Sie. Mit diesem Training werden Sie perfekt auf die CAPM®-Prüfung vorbereitet und erhalten die zur Zulassung notwendigen 23 Seminarkontaktstunden. Seminarinhalte und -aufbau basieren auf dem aktuellen Stand der PMP® Examination Content Outline.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar werden wir Schritt für Schritt Lösungen für eine Vielzahl von NLP-Problemen liefern, die von der automatischen Text-Zusammenfassung, der semantischen Dokumentensuche, der Erstellung eines Sprachenübersetzers, Informationsextraktion, semantisches Parsing und Dialogsysteme bis zur Beantwortung von Fragen (Q&A) reichen. Wir werden sehen, dass wir mit Hilfe von Transformern erstklassige Ergebnisse erzielen können.

 

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen ihre eigenen Sprachanwendungen zu erstellen. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Seminar auf praktische Anwendungsfälle und geht nur dort auf die Theorie ein, wo es notwendig ist. 

 

Da sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die Transformer sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zum De-facto-Standard für die Bewältigung eines breiten Spektrums von Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt haben, liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den vortrainierten Modellen ELMO und BERT (nebst den zahlreichen anwendungsspezifischen Varianten) sowie auf OpenAI's GPT und demzufolge auf den Softwarebibliotheken Huggingface und Haystack.

  • 02.02.2026- 06.02.2026
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar werden wir Schritt für Schritt Lösungen für eine Vielzahl von NLP-Problemen liefern, die von der automatischen Text-Zusammenfassung, der semantischen Dokumentensuche, der Erstellung eines Sprachenübersetzers, Informationsextraktion, semantisches Parsing und Dialogsysteme bis zur Beantwortung von Fragen (Q&A) reichen. Wir werden sehen, dass wir mit Hilfe von Transformern erstklassige Ergebnisse erzielen können.

 

Das Ziel dieses Kurses ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen ihre eigenen Sprachanwendungen zu erstellen. Zu diesem Zweck konzentriert sich das Seminar auf praktische Anwendungsfälle und geht nur dort auf die Theorie ein, wo es notwendig ist. 

 

Da sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 die Transformer sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie zum De-facto-Standard für die Bewältigung eines breiten Spektrums von Aufgaben der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) entwickelt haben, liegt der Schwerpunkt des Kurses auf den vortrainierten Modellen ELMO und BERT (nebst den zahlreichen anwendungsspezifischen Varianten) sowie auf OpenAI's GPT und demzufolge auf den Softwarebibliotheken Huggingface und Haystack.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Die Videosprechstunde Umgang mit psychischen Problemen bietet Betriebsräten und Betriebsrätinnen Hilfen für die Praxis. Gerade in der Betriebsratsarbeit ist man immer wieder mit Fragen rund um psychische Probleme konfrontiert. Es ist für den Betriebsrat in vielen Fällen hilfreich zu wissen welche psychischen Probleme die Mitarbeitenden belasten, welche Auswirkungen das auf die Arbeit hat sowie die Grundzüge der Psychotherapie und einzelner psychotherapeutischer Verfahren zu kennen und zu verstehen.


Die Videosprechstunde gibt interessierten Laien je nach Interesse punktuelle Einblicke in einzelne psychischen Störungen sowie Einblicke in die Psychotherapie. Gerne gehe ich auch auf den Umgang mit den konkreten psychischen Problemen von Mitarbeitern/innen ein.

Mögliche Inhalte der Online Videosprechstunde in Abstimmung mit Ihnen:


Referent: Dipl.-Psych. Jürgen Junker - Praxis für Psychotherapie Aschaffenburg
mehr Infos zu mir finden Sie unter:

>> www.psychologiepraxis.de/psychologe-aschaffenburg/ 


Direkt zur Webseite: >> https://psychologiepraxis.de/

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • Hamburg
  • 4.278,05 €
8 weitere Termine

Nach Abschluss dieses Kurses wird der Lernende in der Lage sein, diese allgemeinen Ziele zu erreichen:

Einführung in IP-Multicast-Dienste, Bewertung des Funktionsmodells von IP-Multicasting und der in IP-Multicasting vorhandenen Technologien, Anerkennung der Vorteile von IP-Multicasting und der damit verbundenen Vorbehalte sowie Bestimmung verschiedener Arten von Multicast-Anwendungen, um das IP-Multicast-Konzeptmodell und seine Implementierungsvoraussetzungen zu verstehen

Identifizierung von IP-Multicast-Problemen auf der Datenübertragungsschicht, Erläuterung der Methoden zur Zuordnung von Multicast-Adressen der Netzwerkschicht zu Adressen der Datenübertragungsschicht und Auflistung der Mechanismen zur Einschränkung von Multicast-Streams in einer LAN-Umgebung

Einführung in den Protocol Independent Multicast Sparse Mode (PIM-SM) als das aktuellste skalierbare IP-Multicast-Routing-Protokoll, um die Prinzipien des Protokollbetriebs und die Details kennenzulernen, sich mit dem Determinismus vertraut zu machen, der in Sparse-Mode-Multicast-Protokollen eingebaut ist, und PIM-SM in komplexen IP-Multicast-Netzwerken zu konfigurieren und einzusetzen

Überprüfen Sie RP-Verteilungslösungen, erkennen Sie die Nachteile einer manuellen RP-Konfiguration, machen Sie sich mit dem Auto-Rendezvous-Punkt (Auto-RP) und dem Bootstrap-Router vertraut

(BSR)-Mechanismen und führen das Konzept des Anycast RP ein, das in Kombination mit dem Multicast S...

Webinar

  • 06.08.2025- 03.09.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Dokumentation von Buchhaltungsprozessen ist notwendig und aus verschiedenen Gründen sinnvoll, bindet aber Ressourcen im Unternehmen. In diesem Seminar wird erarbeitet, wie Sie kaufmännische Prozessketten im Allgemeinen erstellen und Sie erhalten ein konkretes Muster für den Kreditorenprozess, das Sie für Ihr Unternehmen verwenden können. Diese Vorlage umfasst alle relevanten Vorgänge der Kreditorenbuchhaltung. Jeder Prozessschritt wird ausführlich erläutert. Sie können die Musterprozesse schnell und unkompliziert an Ihre individuellen Abläufe anpassen und erstellen so in kurzer Zeit eine individuelle Prozessdokumentation. Optimieren Sie Ihren Kreditorenprozess durch eine prüfungssichere Prozessdokumentation als Teil der GoBD-konformen Verfahrensdokumentation. Zusätzlich erhalten Sie ausführliche Digitalisierungs- und Automatisierungstipps sowie IKS-Hinweise – zusammengestellt von einem Team aus Expert:innen. Nutzen Sie diese, um Ihre eigenen Prozesse zu optimieren.
1 ... 57 58 59 60 61

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kognitivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kognitivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha