Seminare
Seminare

Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kognitivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 605 Schulungen (mit 2.542 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 11.08.2025- 08.09.2025
  • online
  • 1.399,00 €
1 weiterer Termin

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist für Unternehmen besonders wichtig, da sie detaillierte Einblicke in die Kostenstruktur und Wirtschaftlichkeit bietet. Sie ermöglicht eine effektive Preisgestaltung, indem sie die Selbstkosten von Produkten und Dienstleistungen aufzeigt. Durch die Identifizierung von Kostenabweichungen und -treibern unterstützt sie die Kostenkontrolle und Effizienzsteigerung. Außerdem hilft sie bei der Budgetplanung, Gewinnschwelle-Analyse und fundierten Entscheidungsfindung für Investitionen. Die Transparenz in der Kostenverteilung und Leistungsmessung fördert zudem das Verständnis für interne Prozesse und trägt zur langfristigen Profitabilität und Wettbewerbsfähigkeit bei.

Die Teilnehmer des Webinars Kosten- und Leistungsrechnung in der Praxis (IHK) erhalten einen praxisorientierten Einblick in die verschiedenen Aspekte des internen Rechnungswesens und können das erworbene Wissen in konkreten Geschäftssituationen anwenden.

Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • Garching b.München
  • 5.706,05 €
12 weitere Termine

  • Beschreiben Sie die architektonischen Merkmale und Muster, die die Wartbarkeit und Funktionsfähigkeit von Anwendungen verbessern.
  • Erkennen der Schritte zur Entwicklung und Erstellung einer ChatOps-Anwendung
  • Implementierung robuster REST-API-Integrationen (Representational State Transfer) mit Netzwerkfehlerbehandlung, Paginierung und Fehlerflusskontrolle
  • Beschreiben Sie die notwendigen Schritte für Anwendungen und deren Benutzer- und Systemdaten
  • Identifizierung allgemeiner Aufgaben im automatisierten Anwendungsfreigabeprozess
  • Beschreiben Sie bewährte Verfahren für die Anwendungsbereitstellung
  • Methoden für den Entwurf verteilter Systeme zu beschreiben
  • Beschreiben Sie die Konzepte des Infrastrukturkonfigurationsmanagements und der Geräteautomatisierung
  • Verwendung von YANG-Datenmodellen (Yet Another Next Generation) zur Beschreibung von Netzkonfigurationen und Telemetrie
  • Vergleich verschiedener relationaler und nicht-relationaler Datenbanktypen und Auswahl des geeigneten Typs auf der Grundlage der Anforderungen

Webinar

  • 04.08.2025- 07.08.2025
  • online
  • 2.487,10 €
2 weitere Termine

In diesem Qualifizierungsprogramm lernen Sie alle wesentlichen Aspekte eines modernen und rechtssicheren Auslagerungsmanagements in Banken kennen. Der Fokus liegt auf der praxisnahen Vermittlung von Kenntnissen zur Einhaltung des AT 9 der MaRisk (05/2023 BA) und der EBA-Leitlinie zum Auslagerungsmanagement. Als besonderes Highlight erhalten Sie Einblicke und Best-Practice-Ansätze zur Integration der Anforderungen zum Management von IKT-Drittanbietern gem. dem Digital Operational Resilience Act (DORA) in das bestehende Auslagerungsmanagement. Die bestandene Abschlussprüfung dient als Sachkundenachweis für Ihre Kompetenzen im Bereich Auslagerungsmanagement gegenüber internen/externen Stakeholdern.

Webinar

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 1.606,50 €


Controlling, Sales, Marketing und IT: von rohen Daten zu wertvollen Erkenntnissen

Webinar

  • 23.02.2026- 24.02.2026
  • online
  • 1.606,50 €


Controlling, Sales, Marketing und IT: von rohen Daten zu wertvollen Erkenntnissen

  • 14.07.2025
  • Eschborn
  • 3.082,10 €
4 weitere Termine

Dieser Kurs vermittelt IT-Sicherheitsexperten die Kenntnisse und Fähigkeiten, die zur Implementierung von Sicherheitskontrollen, zur Aufrechterhaltung der Sicherheitslage eines Unternehmens sowie zur Identifizierung und Behebung von Sicherheitslücken erforderlich sind. Dieser Kurs beinhaltet Sicherheit für Identität und Zugriff, Plattformschutz, Daten und Anwendungen sowie Sicherheitsvorgänge.\n\nAZ-500 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen Nutzungsdauer beliebig oft wiederholen. Wenn Sie den AZ-500 Kurs im Anschluss buchen, wird der von Ihnen bezahlte Betrag beim Kurspreis angerechnet.\n\nJetzt informieren und buchen

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.368,10 €


In diesem Kurs lernst du, wie du mit Amazon Redshift eine Cloud-basierte Data-Warehousing-Lösung entwickelst.

Webinar

  • 14.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.618,00 €


Bekämpfung von Cyberkriminalität: IT-Forensik für Professionals

Kommt es zu einem IT-Sicherheitsvorfall im Unternehmen, ist eine rasche und professionelle Aufarbeitung erforderlich. So werden nicht nur größere Schäden vermieden, es können auch digitale Beweise gesichert werden, die in der Aufklärung des Cyberangriffs als Beweismittel genutzt werden können – denn oftmals hinterlassen Cyberkriminelle digitale Spuren, die sichergestellt werden müssen. Diese wichtige Aufgabe übernehmen IT-Forensiker und IT-Forensikerinnen.

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie das notwendige Rüstzeug, um als IT-Forensik & Cybercrime Expert zu agieren. Dafür werden Sie zum einen umfassend geschult: von den Grundlagen der IT-Forensik über Angriffsprozesse bis hin zur richtigen Handhabung bei Sicherheitsvorfällen. Zum anderen lernen Sie forensische Analysetools kennen und wenden das erlernte Wissen im Lehrgang praktisch an. Damit sind Sie im Anschluss in der Lage, Beweise fachkundig zu sichern, IT-forensische Untersuchungen durchzuführen und Cyberangriffe aufzuarbeiten. Nach dem Lehrgang haben Sie die Möglichkeit, sich zertifizieren zu lassen und das Zertifikat „IT-Forensik & Cybercrime Expert“ zu erwerben.

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • Rödelsee
  • 1.850,00 €


Resilienz ist ein entscheidender beruflicher Erfolgsfaktor und für eine hohe Lebensqualität essenziell. Sie ist nicht nur eine persönliche Fähigkeit, sondern auch eine strategische Notwendigkeit für Organisationen, die langfristig erfolgreich sein wollen. In der heutigen Arbeitswelt stehen immer mehr Menschen unter erheblichem psychischem Druck und digitalem Stress. Unternehmen, die langfristig und nachhaltig wachsen möchten, müssen ein unterstützendes Umfeld für ihre Mitarbeitenden schaffen. Dieses Umfeld sollte nicht nur die physische Gesundheit der Mitarbeitenden fördern, sondern auch sicherstellen, dass sie psychisch gesund bleiben und sich sozial wohlfühlen.

Resiliente Unternehmen sind in der Lage, auf Veränderungen flexibel zu reagieren und ihren Mitarbeitenden die notwendigen Ressourcen zur Verfügung zu stellen, um mit Stress und Druck umzugehen. Dies umfasst unter anderem Schulungen und Weiterbildungen, die den Mitarbeitenden helfen, ihre Resilienz zu stärken und effektiv mit Herausforderungen umzugehen. Die Förderung von Resilienz und Stressbewältigung kann dazu beitragen, die Produktivität zu steigern, die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen und die Mitarbeiterbindung zu verbessern.

In diesem exklusiven Premium-Seminar entwickeln Sie die Führungskompetenz der Resilienz und erleben, wie Sie durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und Meditation innere Stärke und Klarheit gewinnen – ein Retreat für Führungskräfte, eingebettet in den Rhythmus des Klosterl...

  • Termin auf Anfrage
  • Braunschweig
  • 2.800,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissensbasis zu den Grundlagen sowie den Anwendungsmöglichkeiten systemischer Interventionstechniken einschließlich passender Entspannungsverfahren geschaffen. Systemische Familientherapie ist eine lösungs- und ressourcenbezogene Therapieform. Symptome werden dabei nicht als Pathologien eingestuft, sondern als Probleme, die durch soziale Rollenverteilung und Kommunikation zustande gekommen sind. Die Teilnehmer(innen) üben Techniken aus den unterschiedlichen Ansätzen der Familientherapie (strategische, konstruktivistische, generationale oder struktureller Ansatz). Die Erfahrungen werden reflektiert, analysiert und auf ihre therapeutische Relevanz hin geprüft. Die gelernten Methoden werden von den Teilnehmer(inne)n umgesetzt und gemeinsam Therapieansätze generiert.
1 ... 59 60 61

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kognitivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kognitivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha