Seminare
Seminare

Komplexe Lösungen erfolgreich verkaufen: Training für Key Account Manager:innen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erklärungsbedürftige Produkte, Dienstleistungen und technische Lösungen erfolgreich an Key Accounts zu verkaufen ist äußerst herausfordernd. Der Kreis der beteiligten Personen ist umfassend, die Laufzeiten der Kundenprojekte sind lang und die Prozesse sind anspruchsvoll. Es gilt, für die richtigen Kunden die geeignete Strategie zu entwickeln und intern sowie auf Kundenseite die entscheidenden Personen zu identifizieren und zu führen. Wir vermitteln dir das erforderliche Wissen, um als Key Account Manager:in in dieser Liga erfolgreich zu sein.
Termin Ort Preis*
28.01.2026- 30.01.2026 Düsseldorf 2.308,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Struktur, Analyse und Strategie im Key Account Management


  • Strategische Bedeutung des KAM bei komplexen Lösungen.
  • Detaillierte Analyse des Key Accounts und seiner Bedürfnisse.
  • Analyse der Beschaffungsprozesse sowie der am Beschaffungsprozess beteiligten Personen.
  • Entwicklung der zukunftsweisenden, kundenspezifischen Key-Account-Strategie.


Entwickeln und Kommunizieren von Mehrwert für den Kunden des KAM


  • Value Co-Creation: Entwickeln von Mehrwert in enger Zusammenarbeit mit dem Key Account.
  • Schaffen kundenspezifischer Produkte bzw. Dienstleistungen mit maximalem Mehrwert für den Kunden.
  • Solution Selling: Spezifika des Vertriebsprozesses im Lösungsverkauf.
  • Value Selling: Mehrwert wirksam kommunizieren unter Einbezug von Kennzahlen wie Return on Investment, Total Cost of Ownership etc.
  • Value Pricing: Festlegen des Preises auf der Basis des für den Kunden generierten Mehrwertes.


Projektmanagement und Führen ohne Vorgesetztenfunktion im Key Account Management


  • Kritische Erfolgsfaktoren im Management von technisch komplexen Projekten verstehen.
  • Teambildung: Identifizieren der intern und extern am Projekt beteiligten Stakeholder.
  • Aufbau und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis.
  • Die Leistung in deinem KAM-Salesteam steigern.


KAM: Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung


  • Stellhebel des Erfolgs im Key Account Management.
  • Erfolgsmessung im Key Account Management: Kennzahlen-Cockpits.
  • Implementierung und Organisation des Key Account Management im Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du erfährst und trainierst intensiv, wie du ...


  • deine Key Accounts und deren Bedürfnisse systematisch analysierst,
  • mit den Spezifika des Verkaufes von komplexen Lösungen bei Key Accounts umgehst,
  • Strategien und Techniken für erfolgreiche Schlüsselkundenbetreuung entwickelst,
  • als Projektverantwortliche:r in Zusammenarbeit mit dem Kunden komplexe Produkte und Dienstleistungen entwickelst,
  • Mehrwerte für deine Key Accounts effektiv kommunizieren und in die Preisgestaltung einfließen lässt,
  • Teams zur Key-Account-Betreuung zusammenstellst und diese erfolgreich auch ohne Vorgesetztenfunktion führst,
  • die Erfolgsmessung von Projekten durchführst und die richtigen Lehren für zukünftige Projekte daraus ziehst.


Training für Key Account Management für komplexe Lösungen und Dienstleistungen, Theorie Key Account Management, Bedarfsanalyse, Strategieentwicklung, Value Co-Creation, Schaffen von Mehrwert, Value Selling, Value Pricing, Projektmanagement, Teambildung, Führen ohne Weisungsbefugnis – ohne Vorgesetztenfunktion, Erfolgsmessung.

Zielgruppe:

Key Account Manager:innen, Projektleiter:innen, Vertriebsingenieur:innen, Vertriebsleiter:innen, Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten. Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Vertrieb und Verkauf, die den Vertrieb technisch komplexer Produkte an Key Accounts intensiv und praxisnah erlernen und sicher, souverän und erfolgreich umsetzen möchten.

Seminarkennung:
30697
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha