Seminare
Seminare

Komplexität meistern – Selbst- & Zeitmanagement für Auszubildende

Webinar - IHK-Bildungszentrum Bonn/Rhein-Sieg gGmbH

Erhöhte Anforderungen und steigender Informationsfluss erfordern einen bewussten und effektiven Umgang
mit der Arbeitszeit. Die Auszubildenden lernen verschiedene Arbeitstechniken und Organisationsformen der Arbeit kennen und setzen sich mit den jeweiligen Vor-und Nachteilen auseinander. Ziel dieses Seminars ist, dass sich die Auszubildenden mit ihrer individuellen Zeitplanung, ihrer Arbeitsorganisation und ihrem persönlichen Arbeitsstil auseinandersetzen, Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, praxisbewährte Arbeitstechniken und Organisationsformen zur Umsetzung im Berufsalltag erhalten und diese auch zum Teil im Seminar ausprobieren.
Termin Ort Preis*
13.05.2026 online 280,00 €
19.10.2026 online 280,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Selbstmanagement -Voraussetzung für Zeitmanagement
- Prioritäten setzen & Ziele managen -Zeitfallen erkennen & Lösungsansätze entwickeln
- Eigenen Arbeitsstil optimieren –Persönlichen Zeitfresser & Störungen kennen
- Praxisbewährte Techniken zur Priorisierung & Zeitplanung
- Techniken des Selbst-& Zeitmanagements anwenden
- Erfahrungen sammeln & Feedback erhalten
- Erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag vorbereiten -Persönlichen Umsetzungsplan erstellen
- Techniken des Selbst-& Zeitmanagements anwenden
- Erfahrungen sammeln & Feedback erhalten
- Erfolgreiche Umsetzung im Arbeitsalltag vorbereiten -Persönlichen Umsetzungsplan erstellen
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Azubiseminar
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Auszubildenden sowie Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_12595
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha