Komplexitätsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Komplexitätsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 392 Schulungen (mit 1.522 Terminen) zum Thema Komplexitätsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Effiziente Projekte durch agile Methoden
- 15.01.2026- 16.01.2026
- online
- 1.773,10 €
Agile Methoden sind aus der modernen Produkt- und Projektentwicklung nicht mehr wegzudenken - sie ermöglichen es Teams, flexibel auf Veränderungen zu reagieren, Kunden frühzeitig einzubinden und Ergebnisse kontinuierlich zu verbessern.
In diesem zweitägigen Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über zentrale agile Ansätze wie Scrum, Kanban, Extreme Programming, Design Thinking und Flight Levels. Sie lernen deren Prinzipien, Praktiken und Einsatzmöglichkeiten kennen und erfahren, wie sich die Methoden sinnvoll kombinieren lassen. Das Training wird als Präsenz- oder Live Online-Seminar angeboten und basiert auf unserem 4REAL-Modellfür nachhaltigen Wissenstransfer in Ihre berufliche Praxis. Ergänzend steht Ihnen unsere digitale Lernplattform LearningHub @Cegos mit unterstützenden Materialien zur Verfügung.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, agile Vorgehensweisen einzuordnen, deren Nutzen für Ihre Organisation zu bewerten und erste Schritte zur Einführung agiler Arbeitsweisen zu planen. Sie gewinnen Klarheit über Herausforderungen bei der agilen Transformation und erhalten Impulse für eine erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Arbeitsumfeld.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...
- 25.03.2026- 27.03.2026
- St. Gallen
- 4.200,00 €
Was machen effiziente Manager? Und was macht Manager effizienter?
In Zeiten globaler Vernetzung, stetiger Beschleunigung und wachsenden Anforderungen suchen Manager nach Wegen, um einfacher und wirksamer zu führen. Das Wissen allein über Führungsmethoden und Führungsinstrumente reicht nicht aus. Die Fähigkeit, das Wissen in praktisches Handeln zu übersetzen, wird in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg. Das Seminar «Managerial Effectiveness» zeigt Ihnen den Werkzeugkasten für erfolgreiches Management und wie er angewandt werden sollte.
Zukunftsgerichtete Transformation | Unternehmen strukturiert durch den Change führen | IMPULSTAG
- 16.04.2026
- Zürich
- 1.250,00 €
Der Umbruch von Wirtschaft und Gesellschaft steht ausser Frage. Die gute Nachricht ist, dass es jede Organisation trifft. Die schlechte Nachricht ist, dass nicht jede Organisation es schaffen wird, sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten anzupassen. Veränderung hat heute keinen Anfang und kein Ende mehr, sondern ist zum Dauerzustand und zur neuen Normalität geworden. Gleichzeitig ist sie heute schneller, komplexer und unberechenbarer als noch vor wenigen Jahren.
Wie also bauen wir unsere Unternehmen zukunftsgerecht um? Wie schaffen wir es, auf die Zunahme von Komplexität und Unsicherheit durch ein höheres Mass an Selbstorganisation zu antworten? Wie gelingt es, uns zu fokussieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen?
Ihr Return on Education
Der Impulstag liefert hierzu nützliches Best-Practice-Wissen und Werkzeuge – unter anderem zum Thema Komplexität, Grundlagen zum Changemanagement, Selbstorganisation, der Zentralisierung vs. Dezentralisierung von Verantwortung sowie dem Spannungsfeld zwischen Kohäsion und Agilität.
Im Netzwerk mit anderen Entscheidern werden Sie nicht nur von der Best-Practice anderer lernen, sondern auch konkrete Ansatzpunkte und Pläne entwerfen, um mit Ihrer eigenen Organisation die VUCA-Welt zu erobern.
Implementing Automation for Cisco Security Solutions
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
- Beschreiben Sie die Gesamtarchitektur der Cisco-Sicherheitslösungen und wie APIs die Sicherheit unterstützen
- Wissen, wie man die Cisco Firepower APIs nutzt
- Erklären Sie die Funktionsweise und die Vorteile der pxGrid APIs
- Demonstration der Möglichkeiten, die die Cisco Stealthwatch APIs bieten, und Erstellung von API-Anfragen an diese für Konfigurationsänderungen und Audits
- Beschreiben Sie die Funktionen und Vorteile der Nutzung von Cisco Stealthwatch Cloud APIs
- Erfahren Sie, wie Sie die Cisco Umbrella Investigate API nutzen können
- Erläuterung der von Cisco AMP und seinen APIs bereitgestellten Funktionen
- Beschreiben Sie, wie Sie die Cisco Threat Grid-APIs zur Analyse, Suche und Beseitigung von Bedrohungen nutzen können.
Webinar
- 26.03.2026- 27.03.2026
- online
- 1.547,00 €
Software-Welten kennenlernen, Programmierung selbst erleben
Heute ist die Welt Computer-gesteuert. Ohne Software jedoch sind diese lediglich tote, nutzlose Materie. Die Geschichte der Computer-Programmierung ist spannend, Software-Erstellung selbst jedoch komplex und oft verwirrend.
Dieses Seminar erläutert Ihnen zunächst auf unterhaltsame und zugleich hochinformative Weise, wie Software funktioniert, welche Qualitätsmerkmale sie aufweist und welche Unterschiede man kennen sollte, um sie im Projektfall einschätzen und auswählen zu können. Darüber hinaus lernen Sie selbst zu programmieren, erleben also "live", auf welche Weise man unter Einsatz welcher Sprache und Tools moderne Computer-Systeme steuern und beherrschen kann.
Unreal Engine 5 für Einsteiger – Grundlagen und Vertiefung
- 15.12.2025- 19.12.2025
- Düsseldorf
- 2.969,05 €
Machine Learning und Deep Learning Verfahren zur Analyse und Prognose von Zeitreihen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar werden alle notwendigen Grundlagen zu Machine Learning, neuronalen Netzen und generativer KI praxisnah vermittelt, sodass keine tieferen Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie erwerben fundiertes Wissen über neuronale Netze und aktuelle Deep-Learning-Ansätze wie rekurrente neuronale Netze (RNNs), Long Short-Term Memory-Netze (LSTMs), sowie TiREX und Amazon DeepAR.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den neuesten Transformer-basierten Zero-Shot Foundation-Modellen wie Chronos (Amazon), TimesFM (Google), Moirai (Salesforce) und THUML-Timer-XL, deren Prinzipien ähnlich wie bei ChatGPT funktionieren.
Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, diese innovativen Modelle eigenständig für Prognosen von univariaten, multivariaten sowie exogenen Zeitreihen einzusetzen und schrittweise von traditionellen zu fortgeschrittenen Vorhersagetechniken überzugehen.
Webinar
Machine Learning und Deep Learning Verfahren zur Analyse und Prognose von Zeitreihen
- 22.06.2026- 26.06.2026
- online
- 3.677,10 €
Im Seminar werden alle notwendigen Grundlagen zu Machine Learning, neuronalen Netzen und generativer KI praxisnah vermittelt, sodass keine tieferen Vorkenntnisse erforderlich sind. Sie erwerben fundiertes Wissen über neuronale Netze und aktuelle Deep-Learning-Ansätze wie rekurrente neuronale Netze (RNNs), Long Short-Term Memory-Netze (LSTMs), sowie TiREX und Amazon DeepAR.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den neuesten Transformer-basierten Zero-Shot Foundation-Modellen wie Chronos (Amazon), TimesFM (Google), Moirai (Salesforce) und THUML-Timer-XL, deren Prinzipien ähnlich wie bei ChatGPT funktionieren.
Ziel ist es, die Teilnehmer zu befähigen, diese innovativen Modelle eigenständig für Prognosen von univariaten, multivariaten sowie exogenen Zeitreihen einzusetzen und schrittweise von traditionellen zu fortgeschrittenen Vorhersagetechniken überzugehen.
General Management for New Leaders | SEMINAR
- 05.01.2026- 09.10.2026
- Berlin
- 3.800,00 €
Die konzentrierte und in sich geschlossene Management Ausbildung ermöglicht Nachwuchsführungskräften, ihr Management Wissen zu vertiefen, ihr Management Können zu erweitern und ihre praktische Management Leistung zu verbessern. Sie umfasst alle relevanten Disziplinen des Managements wie Unternehmenspolitik, Strategisches Management, Prozessgestaltung, Führungs- und Organisationsgrundsätze, Unternehmungskultur und Leadership. Sie vermittelt anhand praktischer Beispiele die bewährten Erkenntnisse aus langjähriger Management Praxis.
- 20.04.2026- 23.04.2026
- Ostfildern
- 1.930,00 €
Warum sollten Sie dieses Seminar besuchen?
Sie wollen lernen, wie man embedded Systeme mit modernem C++ programmiert.
Unabhängig davon, ob Sie sich neu in dieses Gebiet einarbeiten wollen oder ob Sie schon Erfahrung damit haben. Unser Seminarangebot Embedded C++ Grundkurs - Von C zu modernem C++ in der Praxis (36335), dieser Grundkurs und der zugehörige Embedded C++ Aufbaukurs (35313) vermitteln Ihnen einen fundierten Überblick über die aktuellen Sprachelemente von C++ und ihre Einsatzmöglichkeiten für embedded Anwendungen.
In den letzten Jahren hat sich C++ stark weiterentwickelt: Viele neue Sprachelemente von C++11, C++14, C++17 und C++20 ermöglichen einfachere und sicherere Lösungen als mit C oder älteren Versionen von C++. Diese neuen Sprachelemente erzeugen oft auch schnelleren und kompakteren Code. Angesichts der Fülle dieser Weiterentwicklungen ist es aber oft schwierig, den Überblick nicht zu verlieren. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie diese Sprachelemente effizient einsetzen können.
Dieses Seminar richtet sich sowohl an Anfänger al...
