Seminare
Seminare

Komplexitätsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Komplexitätsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 399 Schulungen (mit 1.206 Terminen) zum Thema Komplexitätsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 2.023,00 €
5 weitere Termine

Rechtssicherheit, Compliance und Datenschutz für KI-Projekte nach AI Act und DSGVO
 

Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien. Laut einer Bitkom-Studie setzt bereits knapp jedes sechste Unternehmen KI ein. Gleichzeitig bringt die Einführung von KI ganz neue Fragestellungen in den Bereichen Recht und Datenschutz mit sich: Mit welchen Daten dürfen KI-Sprachmodelle trainiert werden? Wer ist der Urheber KI-generierter Bilder? Und wer haftet, wenn die KI versagt? Antworten auf diese komplexen Fragestellungen finden sich in Vorschriften wie dem AI Act und der DSGVO, die bei KI-Projekten zwingend zu beachten sind. Zu den rechtlichen Risiken zählen neben Datenschutz- und Urheberrechtsverletzungen auch Haftungsfragen bei fehlerhaften KI-Resultaten.

Dieser Zertifikatslehrgang schult Sie zum KI-Compliance Beauftragten weiter – eine Funktion, die aufgrund der steigenden Komplexität in immer mehr Unternehmen eingeführt wird und für die Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei KI-Projekten verantwortlich ist. Sie lernen, wie Sie gesetzliche und ethische Anforderungen erfüllen, potenzielle Risiken bewerten und verringern sowie Mitarbeitende für den KI-Einsatz sensibilisieren. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass KI-Projekte sicher, rechtskonform und ethisch verantwortungsvoll umgesetzt werden.

  • 05.11.2025- 07.11.2025
  • St. Gallen
  • 3.800,00 €


Wie Sie Ihre Mitarbeiter durch wirkungsvolles Inspirieren, Befähigen und Empowerment zu hohen Zielen führen. Und dabei auch im Wandel und in anderen kritischen Situationen sicher auf Kurs bleiben.

• Komplexere Führungsaufgaben übernehmen
• Sich und sein Team besser kennen und effektiver managen
• Motive reflektieren, um Konflikte proaktiv zu lösen
• Veraltete Routinen abbauen und neues Verhalten aufbauen
• Widerstandskräfte (Resilienz) und eine gesunde Leistungsfähigkeit (Salutogenese) fördern

Aufgaben wie diese bestimmen zunehmend die Agenda von Entscheidern. Es sind Aufgaben, die Ihren Erfolg als Chefin oder Chef besonders stark prägen. Sie verlangen aber auch nach Qualitäten, die in der Ausbildung von Führungskräften nur bedingt vermittelt werden. Das St.Galler Intensivtraining schliesst die Kluft zwischen erlernten und erwarteten Fähigkeiten.

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • Berlin
  • 3.000,00 €
1 weiterer Termin

Neue Impulse zu Strategischem Management, Transforma­tion und Kundenorientierung: Unternehmen sind permanent gefordert, sich neu zu erfinden. Die drei wesentliche Erfolgs­faktoren sind für alle Organisationen gleich: Sie benötigen eine robuste Strategie, müssen wandlungsfähig bleiben und stets den Kunden im Fokus behalten.

Die St.Galler Business Days tragen diesen drei Anforderungen Rechnung: Sie widmen sich den Aspekten einer modernen Unternehmensführung aus einer ganzheitlichen Perspektive und integrieren dabei die Schnittstellen zwischen Strategie, Organisation, Führung und Kultur.

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • St. Gallen
  • 4.400,00 €
1 weiterer Termin

Ist es nicht widersprüchlich, sich in volatilen Zeiten mit Robustheit auseinanderzusetzen, ja diese sogar zum strategischen Erfolgsfaktor zu erheben? Ja und nein. Ja, wenn man Robustheit als Starrheit missversteht. In Zeiten starker Instabilität ist es lebensbedrohlich, in Stabilität zu verharren. Nein, wenn man Robustheit als die Fähigkeit versteht, widrigen Umständen zu trotzen. Diese Fähigkeit setzt zwei Qualitäten voraus. Wir müssen unsere Stärken genau kennen und sorgfältig pflegen. Und wir müssen gewillt sein, auf Fragilität mit Agilität zu antworten.

Das Management ist dafür verantwortlich, den zukünftigen Erfolg und damit die langfristige Lebensfähigkeit der Unternehmung zu sichern. Dafür braucht es zielführende Strategien,
welche die Spannungsfelder Strategie, Struktur und Kultur sowie die rasende Dynamik der Veränderungen einschliessen. Exzellentes Wissen, Können und das Anwenden der geeigneten Tools sind Garanten für die zielführende Umsetzung. Die Qualität des Managements zeigt sich in den langfristig erzielten Resultaten. Das Seminar ist konsequent darauf ausgerichtet, die vermittelten Inhalte praxistauglich umsetzen zu können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Personality – Profession – Performance – Entwicklungsprogramm für Young Professionals

Jüngere Menschen stehen nach der Phase ihres ersten „Onboardings“ in die Berufswelt häufig in einem persönlichen Spannungsfeld zwischen:

  • dem Wunsch nach einem nächsten Karriereschritt
  • dem Bedarf nach dem dafür nötigen professionellen Knowhow und
  • dem Bedürfnis, als Professional schnell einen Reifegrad zu erlangen, um neuen Herausforderungen auch persönlich gewachsen zu sein.

Kurz: Sich schon am Anfang der beruflichen Karriere souverän und sicher in der Organisation zu bewegen, gute – anerkannte - Arbeit zu leisten und dabei für sich als Person authentisch und klar zu sein.

Wie in einem gut funktionierenden Getriebe ist es wesentlich, dass die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit, die Methodenkompetenz und das nötige Organisationsverständnis gleichermaßen geschärft werden. Erst diese Kombination entfaltet Wirkung für sich selbst nach innen und sichtbar nach außen.

Mit dem Explorer-Programm machen Sie sich auf den Weg zu einer ganzheitlich stimmigen professionellen Persönlichkeit.

Diese Weiterbildung besteht aus 2 Modulen a 3 Tagen

Webinar

  • 10.09.2025- 11.03.2026
  • online
  • 2.490,00 €


Sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch digitale Kompetenz.

Unser IHK-Zertifikatslehrgang „Digitale Kompetenzwerkstatt (IHK)“ vermittelt nicht nur breitgefächertes Wissen, sondern auch praxisnah wesentliche Fähigkeiten und ein zukunftsorientiertes Mindset, um die notwendigen Technologien, Methoden und Herausforderungen der Digitalisierung optimal zu nutzen. Sie lernen, sich flexibel auf die ständigen Veränderungen einzustellen und souverän in der digitalen Arbeitswelt zu agieren. Eine Weiterbildung in digitaler Kompetenz ist heute entscheidend, um auf die dynamischen Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vorbereitet zu sein.

Unsere Arbeitswelt wird zunehmend von digitalen Technologien und Arbeitsweisen geprägt. Neue digitale Werkzeuge und Plattformen verändern kontinuierlich die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten, kommunizieren und interagieren. Der wachsende Trend hin zu virtuellen Teams und digitaler Zusammenarbeit erfordert ein weitreichendes Verständnis für digitale Lösungen und die Bereitschaft zur Veränderung.

Wer digitale Fähigkeiten und das richtige Mindset besitzt, kann
• seiner Karriere einen Schub geben,
• sein Unternehmen für den digitalen Wandel rüsten,
• es langfristig wettbewerbsfähig und zukunftssicher machen und
• Innovationen vorantreiben.

  • 05.02.2026- 29.01.2027
  • Bonn
  • 8.700,00 €
    7.830,00 €


OE:next steht für eine neue Generation systemischer Organisationsentwicklung. In einer Welt, die von Unvorhersehbarkeit (BANI), Komplexität, digitalen Disruptionen, dem Einsatz künstlicher Intelligenz und wachsendem Druck zur Transformation geprägt ist, braucht es neue Antworten.

Unsere Ausbildung bietet eine fundierte, interdisziplinäre Perspektive auf  Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung. Sie verbindet systemische Ansätze und Theorien und Organisationssoziologie mit praxisnahen Tools, psychologischem Wissen und modernen digitalen Methoden. OE:next befähigt Sie, Veränderungen wirksam zu gestalten – mit klarem Blick, gestärkter Haltung und passgenauen Werkzeugen.

Was unsere Ausbildung besonders macht:

- Eine durchdachte Lernarchitektur mit Präsenz-, Peer- und digitalen Elementen

- Transferbegleitung und Reflexion über ein Jahr hinweg

- Ein realer Praxisfall als roter Faden ('Masterpiece')

- Didaktisch modern: KI-gestützte Lern- und Beteiligungsplattform Howspace

- Tiefe Lernerfahrung durch Coaching, kollegiale Beratung und Gruppenprozesse

- interdisziplinäres Trainer:innen Team mit fundierter Praxis und akademischem Hintergrund

 

 

 

 

  • 23.09.2025- 26.09.2025
  • Berlin
  • 5.300,00 €
1 weiterer Termin

Die heutige Arbeitswelt ist hochgradig komplex und verändert sich in immer kürzeren Zyklen. Menschen zu gewinnen, zu ­begeistern und sie exzellent durch turbulente Zeiten des Wandels zu führen, setzt besondere Leadership-Qualitäten voraus. Für ­Führungskräfte bedeutet dies, sich mithilfe neuer professio­neller Methoden ­beständig mit Veränderung auseinanderzusetzen und neben ­ihren Leadership-Qualitäten auch ihr Verständnis für die Wirkung von Resonanz und Achtsamkeit im System ­laufend weiterzuentwickeln. Die eigene Wirksamkeit steigt, wenn ­Führungskräfte die Mecha­nismen in ihrem Umfeld erkennen, benennen und zu steuern ­wissen und damit die eigene Souveränität auch in Krisen erhalten und nutzen können. Die eigene Person in ihrem Einfluss auf ihr Umfeld und ihre Handlungsfelder auf dieser Basis zu ­reflektieren und weiterzuentwickeln, ist Inhalt des viertägigen Seminars «Advanced Leadership».
Wozu Führung? 
Auf den ersten Blick wird unter Führung oft verstanden, strategische Ziele zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie gemeinsam verfolgt werden. Auf den zweiten Blick taucht die Frage auf, ob dies funktioniert – auch wenn die Strategie klar ist, wird sie oft nicht ordentlich in die verschiedenen Bereiche hinein «übersetzt». Noch gravierender ist, dass es angesichts einer sich schnell wandelnden Umwelt mit zunehmender Dynamik und Komplexität immer schwieriger wird, überhaupt zu einer sinnvollen Strategie, zu den «richtigen» Zielen zu finden …

Blended Learning

  • 14.10.2025- 28.11.2025
  • Aachen
  • auf Anfrage


Um die wachsende Produktkomplexität in Unternehmen erfolgreich und kundengerecht zu beherrschen, hat die Complexity Management Academy mit dem Zertifikatkurs „Produktkomplexität managen“ ein Executive-Programm aufgebaut, das individuelle Fragen zur nachhaltigen und wirtschaftlichen Verankerung des Komplexitätsmanagements in die Unternehmensstruktur beantwortet.
1 ... 38 39 40

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Komplexitätsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Komplexitätsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha