Komplexitätsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Komplexitätsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 393 Schulungen (mit 1.515 Terminen) zum Thema Komplexitätsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Überzeugen mit Zahlen-Daten-Fakten
- 02.09.2026- 03.09.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Webinar
Die Portfoliotechnik als Grundlage für Einkaufsstrategien
- Termin auf Anfrage
- online
- 713,94 €
> Reduktion der Komplexität, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Portfolios
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen für die Erarbeitung von Portfolios
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Bis zu 240 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Einkauf
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Portfolio-Technik und Strategie-Erarbeitung
> Gegenüberstellung von Strategien mit und ohne Portfoliotechnik
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
> Gestaltungsempfehlungen
Schlüsselqualifikation Soft Skills - Entwicklung und Erweiterung der persönlichen Sozialkompetenz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer lernen, was man unter Sozialkompetenz versteht, was diese von anderen Kompetenzen unterscheidet und wie sie die letzteren ergänzen kann. Es werden verschiedene Ansätze erkundet, sich erfolgreich sozialkompetent zu verhalten, sodass sowohl der Einzelne für sich als auch die Gruppe/das Team davon profitieren und echte Win-WinSituationen für alle Beteiligten entstehen.
Steuerliche Verrechnungspreise I
- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €
Digitalisierung und Projektmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Komplexität meistern – Selbst- & Zeitmanagement für Auszubildende
- 13.05.2026
- online
- 280,00 €
mit der Arbeitszeit. Die Auszubildenden lernen verschiedene Arbeitstechniken und Organisationsformen der Arbeit kennen und setzen sich mit den jeweiligen Vor-und Nachteilen auseinander. Ziel dieses Seminars ist, dass sich die Auszubildenden mit ihrer individuellen Zeitplanung, ihrer Arbeitsorganisation und ihrem persönlichen Arbeitsstil auseinandersetzen, Verbesserungsmöglichkeiten erkennen, praxisbewährte Arbeitstechniken und Organisationsformen zur Umsetzung im Berufsalltag erhalten und diese auch zum Teil im Seminar ausprobieren.
Digitalisierung und Projektmanagement
- 18.12.2025- 19.12.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Steuerliche Verrechnungspreise II
- 05.12.2025
- Berlin
- 1.059,10 €
Die Portfoliotechnik als Grundlage für Einkaufsstrategien - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
> Reduktion der Komplexität, um zu analysierbaren Zusammenhängen zu kommen
> Arten der verschiedenen Portfolios
> Fakten- und Informationsvoraussetzungen für die Erarbeitung von Portfolios
> Kritische Abwägung der Vor- und Nachteile
> Bis zu 240 verschiedene Anwendungsmöglichkeiten im Einkauf
> Analyse der verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten
> Zusammenhang zwischen Portfolio-Technik und Strategie-Erarbeitung
> Gegenüberstellung von Strategien mit und ohne Portfoliotechnik
> Aufwandsbetrachtung versus Ergebnisbeitrag (wo lohnt sich der Aufwand?)
EDV-Verwaltung, Pflege und Fortschreibung-aber wie?
> Einbau in das virtuelle oder „Noch-Papier“ Einkaufshandbuch
> Gestaltungsempfehlungen
E-Learning
Steuerliche Verrechnungspreise I (Live-Online)
- 02.01.2026
- online
- 953,19 €
