Seminare
Seminare

Konfliktmanagement im Krankenhaus

Seminar - Arbeitszeitberatung Herrmann Herrmann Kutscher Woodruff GbR

Führungsqualität erweist sich im Umgang mit Konflikten - gerade auch, aber nicht nur bezüglich des Personaleinsatzes. Konflikte lassen sich nicht vermeiden, aber auch nicht einfach lösen. Ob Konflikte im Team bzw. zwischen Führungskräften und Mitarbeitern oder um die Verteilung knapper Ressoucen - überall gilt es, sie professionell auszubalancieren, um die Handlungsfähigkeit und Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Lars Herrmann bringt Führungskräfte aus ärztlichen, pflegerischen, technischen und administrativen Bereichen kompakt das notwendige Handwerkszeug für erfolgreiches Konfliktmanagement näher. Was wir bislang in Inhouse-Trainings vermittelten, steht nun auch auf der Agenda unseres offenen Seminarprogramms. Das im Seminar vermittelte Wissen können die Teilnehmer/innen unmittelbar im Workshopteil am Nachmittag anhand von Fallbeispielen einüben. Bringen Sie gern im Vorfeld ihre Fragen ein, die wir dann (anonymisiert) im Rahmen des Seminars besprechen.


Diese Veranstaltung können Sie zusammen mit unserem Intensivseminar Zeitgemäße Führung - Grundsätze und Werkzeuge im Krankenhaus am 27.08.2025 zum günstigen Kombinationspreis buchen.

Termin Ort Preis*
02.12.2025 Düsseldorf 952,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
09:30–09:40 Begrüßung, Einleitung
09:40–10:00 Konfliktmanagement als Führungsauf-
gabe
Die Sicht auf den Konflikt professionalisieren
Mehrdeutige Konfliktlagen regulieren
10:00–10:30 Rollenbewusstsein als Basis des
Konfliktmanagements
Innere Distanz entwickeln lernen
Interessen im Konflikt wahrnehmen
10:30–11:00 Fallstricke im Konfliktmanagement
Unnötige Konflikte vermeiden
Ungeeignete Konfliktstrategien umgehen
11:00–11:15 Kaffee/Tee
11:15–11:45 Erfolgreiches Konfliktmanagement
Organisatorische Voraussetzungen schaffen
Richtiges Führungsverhalten im Konflikt beachten
Frageorientierte Gesprächsführung einüben11:45–12:45 Prozess des Konfliktmanagements
Problem-Identifizierung: Einordnen, Verstehen, Priori-
sieren, Verfahren
Konfliktgespräch(e): Die zehn wichtigsten Regeln er-
folgreichen Konfliktmanagements
Entscheidung bzw. Vereinbarung: Blick nach vorn
Rückkopplung: Erfolgskontrolle und Selbstreflexion
12:45–13:30 Gemeinsames Mittagessen
13:30–14:15 Fallbeispiele (Gruppenarbeit)
14:15–14:30 Kaffee/Tee
14:30–15:30 Fallbeispiele (Präsentation und Vertie-
fung)
15:30–16:00 Reflexion / Offene Fragen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Intensivseminar | 02.12.2025 | Düsseldorf
Förderung:

Leonardo Royal Hotel Düsseldorf Königsallee
Graf-Adolf-Platz 8-10
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/7771-977
E-Mail: reservations.nrw(at)leonardo-hotels.com

Zielgruppe:
Geschäftsführer; (Nachwuchs-)Führungskräfte; Personalleiter; Arbeitszeitmanager
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha