Kostensenkung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kostensenkung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 347 Schulungen (mit 842 Terminen) zum Thema Kostensenkung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
IT-Financial Management (ITFM) in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Online
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.487,50 €

IT-Financial Management (ITFM) in der Praxis (2-Tages-Seminar) - Präsenz
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Köln
- 1.725,50 €

Webinar
Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf - Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden
- 13.10.2025
- online
- 410,55 €
369,50 €
Die Online-Kurz-Schulung „Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf“ bietet fundiertes Wissen zur Vermeidung von Bauablaufstörungen, rechtssicheren Vergaben und zur Reduzierung persönlicher Haftungsrisiken. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Störungen gezielt zu verhindern und ihre Projekte effizient zu realisieren.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.243,55 €

- Termin auf Anfrage
- Dresden
- 300,00 €
Die Fassaden als wesentliches Aushängeschild von Gebäuden werden bedingt durch die teilweise immer spannender werden Architektenentwürfe, die bauphysikalischen Rahmenbedingungen und dem permanenten Kostendruck zu einem der kritischsten Bauteile von hochwertigen und komplexen Gebäuden.
Die Gebäudehülle unter den Aspekten Wärmeschutz, Schallschutz, Brandschutz und Nachhaltigkeit sollte unter Berücksichtigung der architektonischen Außenwirkung ihre Funktion und Gestalt möglichst unverändert beibehalten.
Die sowohl architektonisch als auch wirtschaftlich interessante Kombination von unterschiedlichen Fassadenmaterialien führt zu komplexen Gewerkeschnittstellen mit den damit in der Planung und Ausführung verbundenen Risiken.
Im Rahmen des Tagesseminars erhalten Sie einen auszugsweisen Überblick über die Bereiche Fenster und Fassade aus Metall, Holz, Kunststoff und Glas sowie der hinterlüfteten Fassade und dem Wärmedämmverbundsystem.
Neben der Darstellung und Analyse von Schadensfällen werden wichtige Hinweise für Ihre tägliche Arbeit als Planer und Bauüberwacher gegeben.

Seminar Restrukturierung & Sanierung - jetzt!
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Starnberg
- 2.731,05 €
LEADERSHIP-EXCELLENCE-SEMINAR
27./28.10.2025 STARNBERG
16./17.12.2025 FRANKFURT AM MAIN

- 16.09.2025- 17.09.2025
- Groß Kreutz (Havel)
- 1.090,00 €
Dezentrale Batteriespeicher sind essenziell, um die Energiewende voranzutreiben, da sie überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Sonne und Wind speichern und bei Bedarf wieder abgeben. Zudem spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Nutzung dynamischer Stromtarife, da sie es Verbrauchern ermöglichen, Strom gezielt zu Zeiten niedriger Preise zu speichern und zu Spitzenzeiten zu nutzen. Dies führt nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern entlastet auch das Stromnetz, indem Verbrauch und Erzeugung besser aufeinander abgestimmt werden.

Spedition - Grundlagen Zwei Tages-Seminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft
2. Lagerung und Lagerwesen:
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung
3. Recht und Vertragsabschluss:
Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung
4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:
Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.
5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?
6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD
Spedition - Grundlagen Zwei Tages-Seminar - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Allgemeine Deutsche Spediteursbedingungen (AdSp)
Güterkraftverkehr
Speditionsgewerbe
die Beteiligten am Frachtgeschäft
2. Lagerung und Lagerwesen:
Versicherung von Transport- und Kreditrisiken
Absicherung von Währungsrisiken
Zahlungsverkehr im Außenhandel
Lagerwesen
Lagerhäuser
Rechte und Pflichten des Lagerhalters
die im Lagergeschäft üblichen Papiere
Lagergebührenwesen
Unfallverhütung
3. Recht und Vertragsabschluss:
Grundlagen des kaufmännischen Schriftverkehrs
Anfrage, Angebot, Verhandlung, Auftragsbestätigung,
kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Rechnung
zweiseitiger Vertragsschluss
Verzug
Leistungsstörungen
Haftung
4. Die wichtigsten Kalkulationsverfahren:
Vollkostenrechnung
Teilkostenrechnung
Deckungsbeitragsrechnung
Prozesskostenrechnung
Die 16 verschiedenen Kostenarten:
Personalkosten, Materialkosten, AfA, Zinsen, Mieten/Leasing etc.
5. Wie kalkuliere ich meinen Auftrag fehlerfrei und mit Gewinn?
6. Die Kalkulationssoftware auf Lern – CD
Webinar
- 19.08.2025- 20.08.2025
- online
- 1.660,05 €
