Seminare
Seminare

Seminar Restrukturierung & Sanierung - jetzt!

Seminar - Management Forum Starnberg GmbH

LEADERSHIP-EXCELLENCE-SEMINAR

27./28.10.2025 STARNBERG

16./17.12.2025 FRANKFURT AM MAIN

Termin Ort Preis*
27.10.2025- 28.10.2025 Starnberg 2.731,05 €
16.12.2025- 17.12.2025 Frankfurt am Main 2.731,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:


Programm zum Seminar Restrukturierung und Sanierung - jetzt!

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und disruptiver Marktveränderungen sind Restrukturierung und Sanierung keine Ausnahmen mehr, sondern strategische Notwendigkeiten.

In der aktuellen Wirtschaftslage ist entschlossenes Handeln gefragt. Dieses zweitägige Intensivseminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Krisenursachen zu erkennen, rechtsicher zu agieren und Ihr Unternehmen nachhaltig zu stabilisieren. Mit fundierten Analysen, praxisnahen Fallstudien und interaktiven Workshops entwickeln Sie konkrete Maßnahmen für Ihre individuelle Situation.

Ihr Nutzen aus diesem Seminar

  • Sie Sie erkennen Krisensignale frühzeitig und handeln proaktiv.
  • Sie sichern Liquidität und Stabilität mit sofort umsetzbaren Maßnahmen.
  • Sie erarbeiten ein tragfähiges Sanierungskonzept praxisnah und realistisch.
  • Sie gehen mit einem klaren 100-Tage-Plan aus dem Seminar.

Exzellente Didaktik

Dr. Ralf Robert Sattler ist ein erfahrener Praktiker mit langjähriger Führungserfahrung in der Unternehmenswelt und tiefgehendem Finanzwissen. Durch seine praxisnahen Ansätze, seine exzellente Didaktik und die herausragenden Teilnehmerbewertungen zählt er zu den besten Dozenten auf diesem Gebiet.

Zeitlicher Ablauf

10.00 Uhr Beginn des ersten Seminartages

9.00 Uhr Beginn des zweiten Seminartages

13.00 UhrGemeinsames Mittagessen

18.00 UhrEnde des ersten Seminartages

16.30 Uhr Ende des zweiten Seminartages

Get-together: Management Forum Starnberg lädt Sie herzlich ein zum Dialog mit den Referenten und den Teilnehmenden eine Gelegenheit für Erfahrungsaustausch und Networking.


Seminarprogramm

Wirtschaftliche Lage & Krisenursachen

  • Aktuelle Herausforderungen der deutschen Wirtschaft
  • Typische Krisenursachen: Marktveränderungen, Liquiditätsengpässe, Managementfehler
  • Warum sich Krisen oft schleichend entwickeln und nicht sofort erkannt werden
  • Fallstudie: Welche Fehler führten in bekannten Unternehmen zur Krise?

Versteckte Krisensignale frühzeitig erkennen!

Rechtliche Leitplanken der Restrukturierung

  • Insolvenzgründe, Insolvenzantragspflicht
  • Möglichkeiten zur Insolvenzvermeidung
  • ·Strategien zur Vermeidung persönlicher Haftungsrisiken für Geschäftsführer

Klare Leitlinien für Entscheider!

Unternehmensanalyse

  • Liquiditätsplanung: Methoden zur Bestandsaufnahme
  • Fortführungsprognose: Struktur und praktische Anwendung
  • Bilanz- und GuV-Analyse: Die entscheidenden Kennzahlen. Welche Finanzkennzahlen in Krisenzeiten besonders aussagekräftig sind
  • Übung: Eigene Situation bewerten (Analyse mit Checkliste)

Die Bilanz richtig lesen können!

Ursachenanalyse und Frühwarnsysteme

  • Externe & interne Krisenfaktoren
  • Strategien zur Krisenfrüherkennung (Kennzahlensysteme, Liquiditätsmonitoring)
  • Unterschied zwischen akuter Krise und strukturellem Problem
  • Wie Frühwarnsysteme die richtigen Maßnahmen rechtzeitig einleiten können
  • Workshop: Entwicklung eines individuellen Frühwarnsystems

Krisenradar & Gegenmaßnahmen

Maßnahmen zur Stabilisierung und Liquiditätssicherung

  • Schnelle Lösungen: Kostensenkung, Factoring, Stundungen
  • Verhandlungen mit Gläubigern und Banken: Erfolgsfaktoren
  • Staatliche Hilfsprogramme & Finanzierungsoptionen
  • Warum Banken restrukturierungsfähige Unternehmen bevorzugen und welche Argumente überzeugen
  • Workshop: Entwickeln eines Notfallplans für das eigene Unternehmen

Sofort umsetzbare Lösungen für finanzielle Stabilität!

Restrukturierung und Sanierungskonzepte

  • Operative Sanierung: Prozesse optimieren, Geschäftsmodell anpassen
  • Finanzielle Restrukturierung: Schulden umstrukturieren, Investoren gewinnen
  • Strategische Neuausrichtung: Märkte, Produkte & Positionierung überdenken
  • Warum operative Restrukturierung oft wirksamer ist als rein finanzielle Maßnahmen
  • Wie Unternehmen gezielt Wachstumsbereiche identifizieren und nutzen können
  • Übung: Erarbeitung eines Sanierungsplans für
    Hier weiterlesen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:


Zielgruppe des Seminars Restrukturierung und Sanierung - jetzt!

Für wen ist dieses Seminar wichtig?

  • Geschäftsführer und Gesellschafter von GmbHs und KMUs. Sie tragen die Gesamtverantwortung für den Unternehmenserfolg und erhalten im Seminar konkrete Strategien zur Stabilisierung und Neuausrichtung in kritischen Phasen.
  • Führungskräfte mit Verantwortung für Finanzen, Strategie oder Sanierung. Sie gestalten aktiv die wirtschaftliche Zukunft des Unternehmens und profitieren von praxisnahen Tools zur
    Hier weiterlesen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha