Krankheit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Krankheit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.360 Schulungen (mit 4.182 Terminen) zum Thema Krankheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

Arbeitsrecht im Personalwesen - Aufbau - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Kündigungsschutzrecht
- 11.06.2025
- Köln
- 385,56 €

Arbeitsrecht im Einkauf + Logistik - Aufbau
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Symposium Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
- 12.05.2025- 16.05.2025
- Berchtesgaden
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Rente – Die einzelnen Rentenarten im Überblick
- Workshop 2: Wie hoch ist die Rente? – Rente, Hinzuverdienst und andere Einkommen
- Workshop 3: Krankheit und Erwerbsminderungsrente
- Workshop 4: Vermeidung von Rentennachteilen bei vorzeitigem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis
- Workshop 5: Altersteilzeit – Schrittweise in den Ruhestand

Arbeitsrecht im Einkauf + Logistik - Aufbau - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,41 €
a) CD mit gebräuchlichen Textbausteinen
b) erlaubte und verbotene Formulierungen
c) das Recht auf ein Zeugnis
Inhalt, Umfang, Qualität, Fristen
d) Was steht zwischen den Zeilen?
e) Rechtsmittel gegen ein ungerechtes Zeugnis
f) die Pflichten des Arbeitgebers
2. Krankheit des Arbeitnehmers
3. Urlaub
4. Sonderschutz für bestimmte Arbeitnehmer
5. Wettbewerbsverbote
6. Schadensersatzansprüche + Haftung
Verletzung von Vertragspflichten
7. Die Arbeitspapiere
8. Verluste von Ansprüchen aus dem Arbeitsverhältnis
9. CD mit Formularen
Webinar
Die psychiatrische Begutachtung im Spannungsfeld zwischen Gutgläubigkeit und Instrumentalisierung
- 22.05.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
Ungesichert bei Krankheit – Möglichkeiten zur Erlangung einer Absicherung bei Krankheit
- 26.06.2025
- online
- 345,10 €

Auswirkungen des BEM im Kündigungsschutzverfahren.
- 04.06.2025
- Köln
- 464,10 €
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist eine gesetzliche Vorgabe für Arbeitgeber, § 167 Abs. 2 SGB IX. Beschäftigte, die in 12 Monaten länger als sechs Wochen arbeitsunfähig waren, ist ein BEM anzubieten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) definiert BEM als einen rechtlich regulierten verlaufs- und ergebnisoffenen „Suchprozess“, der individuell angepasste Lösungen zur Vermeidung zukünftiger Arbeitsunfähigkeit ermitteln soll. Wenn trotz der Ausschöpfung aller Möglichkeiten im BEM eine personenbedingte Kündigung wegen Krankheit erfolgt, ist es unerlässlich, die Auswirkungen eines BEM im Kündigungsschutzverfahren zu kennen.

Richtiger Umgang mit Krankheit im Arbeitsverhältnis
- 08.07.2025
- Nürnberg
- 495,00 €
Krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit führt häufig zu erheblichen Störungen im Arbeitsverhältnis. Im Seminar werden anhand von Praxisbeispielen die rechtlichen Grundlagen aufgezeigt, die Rechtssicherheit im Umgang mit (krankheits-)bedingten Störungen ermöglichen.

Webinar
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.029,35 €
