Seminare
Seminare

Lieferant:innen professionell managen: Ergebnisorientiert - systematisch - nachhaltig

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Zum Handwerkszeug der Einkäufer:innen gehört ein ergebnisorientiertes und systematisches Lieferantenmanagement. Nur so können Kosten- und Leistungspotenziale der Lieferant:innen und der Wertbeitrag des Einkaufs optimiert werden. Operative und strategische Handlungsfelder eines modernen Lieferantenmanagements werden vorgestellt, ebenso wie die Instrumente und Methoden, die in der Praxis eingesetzt werden können. So wird die Basis geschaffen, um Ergebnisse nachhaltig zu steigern.
Termin Ort Preis*
13.11.2025- 14.11.2025 Stuttgart 1.713,60 €
23.03.2026- 24.03.2026 Berlin 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Veränderungen in der Beschaffung


  • Neue Herausforderungen, Einfluss und Wertbeitrag der Beschaffung im Unternehmen.
  • Trendmärkte, Internationalisierung, Global Sourcing.
  • Chancen und Risiken.


Das Lieferantenmanagement als Bestandteil des Beschaffungsmanagements


  • Ziele, Aufgaben des strategischen Beschaffungsmanagements.
  • Beschaffungsstrategie (Organisationsstruktur, Beziehungsmuster: partnerschaftlich oder opportunistisch, Make or Buy-Entscheidungen etc.).
  • Ansatzpunkte für das Lieferantenmanagement.


Strategisches Lieferantenmanagement in der Praxis


  • Strategische und operative Ziele des Lieferantenmanagements.
  • Lieferantenstrategien entwickeln.
  • Klassifizierung und Positionierung der Lieferant:innen.
  • Controlling des strategischen Lieferantenmanagements: mit Kennzahlen die Lieferantenstrategien steuern.
  • Lieferantenmanagement - ein ganzheitlicher Prozess.


Operatives Lieferantenmanagement in der Praxis


  • Instrumente/Methoden zur systematischen Realisierung eines professionellen Lieferantenmanagements.
  • Suche und Vorauswahl von Lieferant:innen.
  • Lieferantenbewertung.
  • Lieferantenklassifizierung.
  • Lieferantenentwicklung.
  • Lieferantenauswahl.
  • Lieferantenintegration.
  • Controlling: Kennzahlen zur Lieferantenauswahl, -bewertung etc.


Die Qualität der Lieferantenleistungen sichern


  • Lieferantenselbstauskunft, Qualitätssicherungsvereinbarung, Lieferantenauditierung, Wareneingangsprüfung.
  • Exkurs: Qualitätskennzahlen für die Lieferantenbewertung.


Exkurs: Effektives Risikomanagement


  • Risikomanagementprozess, Risikomatrix, externe/interne Beschaffungsrisiken, Risikokultur.
  • Special: Vorstellung eines excelbasierten Risikosteuerungstools.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erschließt Leistungspotenziale deiner Lieferant:innen, schöpfst diese nachhaltig aus, verringerst Kosten und steigerst deinen Ergebnisbeitrag.
  • Du wendest praxiserprobte Instrumente und Methoden an und steigerst deinen Wertbeitrag im Einkauf.
  • Du sicherst und steigerst die Qualität deiner Lieferant:innen.
  • Du gehst systematisch mit Lieferantenrisiken um und leitest geeignete Maßnahmen ein.
  • Du eröffnest dir und deinen Lieferant:innen Verbesserungen in der Organisation und der Zusammenarbeit.
  • Du profitierst von einem spannenden Erfahrungsaustausch und erhältst wertvolle Impulse.
Zielgruppe:

Fach-/Führungskräfte aus Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Supply Chain Management mit Lieferantenaufgaben/-verantwortung. Andere am Lieferantenmanagement beteiligte Personen aus Qualitätsmanagement, Entwicklung, Konstruktion, Produktion etc.

Seminarkennung:
8809
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha