Seminare
Seminare

Live-Online: ISO/IEC 42001 Lead Implementer für KI-Managementsysteme - Zertifizierungskurs

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erwirb praxisnahes Wissen zur Implementierung eines KI-Management-Systems (KIMS) gemäß ISO/IEC 42001 für die Umsetzung sowie für das Management von KI-Systemen und stärke deine Karriere mit einer international anerkannten Zertifizierung.
Termin Ort Preis*
22.09.2025- 10.10.2025 online 3.320,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Training vermittelt dir die wesentlichen Kompetenzen, die du benötigst, um ein Managementsystem für Künstliche Intelligenz (KIMS) effektiv zu planen, zu implementieren, zu verwalten, zu überwachen, zu pflegen und kontinuierlich zu verbessern.


 


1. Einführung in die ISO/IEC 42001 und Beginn einer KIMS-Einführung


  • Ziele und Aufbau des Kurses
  • Normen und rechtliche Rahmenbedingungen
  • Managementsystem für Künstliche Intelligence (KIMS)
  • Grundlegende Konzepte und Prinzipien der Künstlichen Intelligenz
  • KIMS-Implementierungsansätze
  • Führung und Projektgenehmigung
  • Rollen und Verantwortlichkeiten


2. Plan zur Einführung eines KIMS


  • Die Organisation und ihr Kontext
  • Umfang eines KIMS
  • Analyse des bestehenden Systems
  • KI-Richtlinien
  • KI-Risikomanagement
  • Erklärung zur Anwendbarkeit


3. Implementierung eines KIMS


  • Auswahl und Gestaltung von Kontrollen
  • Implementierung der Kontrollen
  • Verwaltung der dokumentierten Informationen
  • Kommunikation
  • Kompetenz und Bewusstsein
  • Management von KI-Aktivitäten


4. KIMS-Überwachung, kontinuierliche Verbesserung und Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit


  • Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
  • Internes Audit
  • Managementprüfung
  • Behandlung von Nichtkonformitäten
  • Kontinuierliche Verbesserung
  • Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit
  • Abschluss des Kurses


5. Zertifizierungsprüfung


 


Die Trainingsinhalte orientieren sich an den offiziellen Prüfungsvorgaben des PECB.


 


Dieser Kurs besteht aus folgenden Modulen:


  • ISO/IEC 42001 Lead Implementer
  • ISO/IEC 42001 Lead Implementer Brush-up


Anforderungen:


 


Für die Teilnahme an diesem Training empfehlen wir allgemeine Kenntnisse über KI-Systeme, KI-Managementsysteme und der ISO/IEC 42001.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Verstehe die grundlegenden Konzepte und Prinzipien eines KIMS nach ISO/IEC 42001.
  • Erfahre alles über die Anforderungen der Norm ISO/IEC 42001 und welche Aufgaben sich für Implementierer daraus ergeben.
  • Initiiere und plane die Implementierung eines KIMS auf der Grundlage von ISO/IEC 42001 unter Verwendung der IMS2-Methodik des PECB sowie anderer Best Practices.
  • Lerne, wie du deine Organisation beim Betrieb, der Aufrechterhaltung und der kontinuierlichen Verbesserung eines KIMS auf der Grundlage von ISO/IEC 42001 unterstützen kannst.
  • Erfahre, wie du nach ISO/IEC 42001 ein Zertifizierungsaudit durch eine dritte Partei vorbereitest.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, die für die Überwachung und Verwaltung von KI-Systemen zuständig sind
  • Prozessanalyst:innen, Business Analyst:innen und Berater:innen, die KI-Implementierungsstrategien erarbeiten
  • Fachberater:innen und Spezialisten, die die praktische Umsetzung von KIMS gemäß ISO/IEC 42001 beherrschen möchten
  • Personen, die sicherstellen, dass KI-Syteme intern sowie extern gesetzte Anforderungen einhalten
  • Mitglieder von KIMS-Implementierungsteams, die an der Implementierung von KI-Systemen beteiligt sind
  • Führungskräfte und Manager, die fundierte Entscheidungen bezüglich der KI-Implementierung und ihrer Ausrichtung auf ISO/IEC 42001 treffen möchten
Seminarkennung:
41664
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha