Seminare
Seminare

Live-Online: Power Apps entwickeln mit KI-Unterstützung: Vibe-Coding in der Microsoft Power Platform

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

AI-gestütztes Vibe Coding praxisnah in der Power Platform: An einem Tag definierst du gemeinsam mit anderen einen realistischen Use Case und setzt ihn mit drei unterschiedlichen Ansätzen um – Code Canvas Apps, Single Page Apps in Power Pages und Generative Pages.
Termin Ort Preis*
01.12.2025 online 940,10 €
28.01.2026 online 940,10 €
11.03.2026 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Code Canvas Apps, Single Page Apps in Power Pages und Generative Pages: Erkenne die Stärken jeder Technologie und lerne, wie AI den Entwicklungsprozess beschleunigt.


 


Dieser Kurs macht dich fit für Vibe Coding in der Power Platform – den Prompt-getriebenen Entwicklungsstil mit AI. Statt eines fixen Szenarios entwickeln wir gemeinsam mit den Teilnehmenden einen Use Case, den wir anschliessend mit drei Ansätzen umsetzen und vergleichen:


  • Code Canvas Apps:Reine Code-basierte Apps, die direkt in der Power Platform entwickelt werden. Trainer zeigt Setup & Vorgehen, Teilnehmer:innen bringen sich konzeptionell ein.
  • SPA in Power Pages:Single Page Applications für externe Nutzer:innen. Aufgrund der Komplexität als Guided Demo durch den Trainer – mit gemeinsamer Diskussion zu Architektur und Anwendungsfällen.
  • Generative Pages:Hands-on! Die Teilnehmer:innen erstellen mit AI-Unterstützung eigene Seiten. Layout, Logik und Interaktion entstehen durch generatives Prompting.


 


Showcase statt Full Reveal: Wir demonstrieren die Workflows und Ergebnisse, abstrahieren aber komplexe Integrationen.


  • Vibe Coding Basics – Prinzipien, Rollen, Anti-Patterns
  • Use Case Definition – gemeinsam mit den Teilnehmer:innen
  • Code Canvas Apps (Code Apps) – Showcase mit Trainer-Setup, Architektur- und Logik-Design
  • SPA in Power Pages – Guided Demo & Diskussion
  • Generative Pages – Hands-on mit AI-Unterstützung
  • Vergleich & Reflexion – Stärken, Grenzen & Kombinationsmöglichkeiten
  • Abschluss & Transfer – Lessons Learned, Feedback, Next Steps


 


Anforderungen: 


  • Skills: Grundlegende Programmierkenntnisse (Business-Track ohne Code auf Anfrage)
  • Policies: Keine echten Kundendaten; wir arbeiten mit anonymisierten Beispielen
  • Sprache/Ort: Deutsch (EN auf Anfrage), remote oder vor Ort in D-A-CH
  • Technik: Laptop, aktueller Browser, Git-Zugang; optional Node.js oder Python lokal
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erklären und Einsetzen von Vibe Coding in der Power Platform
  • Beurteilen der Unterschiede von Code Apps, SPA in Power Pages und Generative Pages
  • Technologie-gerechtes Ableiten von Use Cases
  • Hands-on-Erstellen erster Generative Pages
  • Sinnvolles Einsetzen von AI im Entwicklungsprozess (Prompting, Iteration, Feedback-Loops)
Zielgruppe:

Softwareentwickler:innen, Tech Leads, Product Owner, Solution-/Enterprise-Architekt:innen, Data/AI Engineers sowie interessierte PMs und Designer:innen.

Seminarkennung:
42322
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha