Seminare
Seminare

Live-Online: Professionelles Bewerbungsmanagement und Recruiting für die Assistenz: So findet man die passenden Menschen für sein Unternehmen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Angesichts des Fachkräftemangels und der vielen Recruiting-Kanäle ist es wichtig, die Personalsuche und das Bewerbungsmanagement effektiv zu organisieren, wenn du die passenden Leute für dein Unternehmen gewinnen möchtest. Bei der Personalsuche ist es entscheidend, die Stelle und den Arbeitgeber ansprechend darzustellen und Kandidat:innen zu begeistern. In diesem Seminar lernst du, Anforderungsprofile zu erstellen und mit der Fachabteilung zielgerichtet abzustimmen, ansprechende Stellenanzeigen modern zu formulieren, Auswahlgespräche zu begleiten und Bewerber:innen sowie ihre Unterlagen einzuschätzen. Außerdem erfährst du, wie du die richtigen Recruiting-Kanäle kombinierst und welche Rolle KI dabei spielen kann. So kannst du den Gesamtprozess optimal unterstützen, das Bewerbungsmanagement effizient steuern und dich gleichzeitig als Expert:in positionieren. Durch viele Übungen bekommst du Sicherheit und kannst die vorgestellten Tools auch gleich professionell in der Praxis anwenden.
Termin Ort Preis*
12.03.2026- 13.03.2026 online 1.832,60 €
09.09.2026- 10.09.2026 online 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der Recruiting-Prozess


  • Alle wichtigen Schritte im Überblick.
  • Nützliche Tools für die einzelnen Prozess-Schritte.
  • Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen.


Personalplanung


  • Informationen aus der Personalplanung nutzen.
  • Anforderungsprofile vorbereiten und erstellen.


Bewerbermanagement


  • Employer Branding & Candidate Experience: Bewerber:innen begeistern.
  • Einsatz von Bewerbungsmanagement-Tools.
  • Recruiting-Kanäle passend für die gesuchte „Persona“ auswählen und zeitgemäß kombinieren: Online- und Print-Anzeigen, Social Media, Empfehlungsprogramme und die eigene Karrierewebsite.
  • Bewerber:innen ansprechen: Stellenanzeigen professionell formulieren und schalten, Kontakt und Korrespondenz mit den Bewerber:innen.
  • Bewerber:innen auswählen: Bewerbungsunterlagen sichten und bewerten.


Rolle von KI im Recruiting


  • An welchen Stellen KI unterstützen kann.
  • Best-Practice-Beispiele & Erfahrungsaustausch in der Gruppe.


Deine Recruiting-Strategie auf dem Prüfstand


  • Eine Recruiting-Strategie passend zur jeweiligen Zielgruppe entwickeln.


Tipps und Tricks für Auswahlgespräche


  • Telefon- und Videointerviews effizient einsetzen.
  • Interviewleitfäden nutzen und gezielte Fragetechniken einsetzen.
  • Souveräner Umgang mit den Kandidat:innen.
  • Ein positives Arbeitgeberimage transportieren und Bewerber:innen überzeugen.


Rechtliche Fallstricke, Betriebsratsbeteiligung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Schritte im Bewerbungsmanagement sowie zeitgemäße Suchwege im Recruiting. So ist man gerüstet, den Recruiting-Prozess für alle Beteiligten professionell zu begleiten und zu unterstützen – und zunehmend selbst mitzusteuern. Im Seminar werden viele der vorgestellten Instrumente und Methoden gleich angewendet, sodass sie direkt in der Praxis eingesetzt werden können.

Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen mit Personalaufgaben, Sekretär:innen, Assistent:innen, Sachbearbeiter:innen und angehende Personalreferent:innen, Mitarbeiter:innen von Personaldienstleistern.

Seminarkennung:
33525
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha