Seminare
Seminare

Live-Online: Strategische Personalplanung: Prozesse – Methoden – Instrumente

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Digitalisierung, demografischer Wandel und Fachkräftemangel machen die strategische Personalplanung zu einem zentralen Erfolgsfaktor im Unternehmen. Wie lässt sich vor diesem Hintergrund in einem dynamischen Umfeld der zukünftige quantitative und qualitative Personalbedarf sicherstellen? In diesem Seminar erfährst du, wie du in deinem Unternehmen eine strategische Personalplanung umsetzen kannst und welche Instrumente und Verfahren sich in der Praxis bewähren. Du entwickelst im Seminar ein Planungstool, mit dem du die Umsetzung der strategischen Personalplanung starten kannst.
Termin Ort Preis*
19.11.2025- 20.11.2025 online 1.713,60 €
15.04.2026- 16.04.2026 online 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen der strategischen Personalplanung


  • Aufgaben der strategischen Personalplanung.
  • Aktuelle Einflussgrößen und Trends.
  • Anforderungen/Vorgehen strategische Personalplanung.
  • Interaktive Fallstudie/Planspiel (Excel).


Baseline und Analyse der Ausgangslage


  • Bildung von Job-Familien.
  • Ermittlung von Schlüsselpositionen.
  • Projektionszeiträume.


Ableitung des strategischen Personalbedarfs


  • Bestimmung strategischer Personalbedarfstreiber.
  • Strategische Betroffenheit einzelner Job-Familien.
  • Prognose und Wirkungsszenarien.


Fortschreibung des Personalbestands


  • Hochrechnungsverfahren.
  • Variable Fluktuationsszenarien.
  • Risikoanalysen.  


Gap-Analysen und strategische Maßnahmen


  • Bestimmung von Brutto- und Netto-Personalbedarf.
  • Möglichkeiten der qualitativen und quantitativen Steuerung.


Strategische Personalplanung im Regelbetrieb


  • Kritische Erfolgsfaktoren.
  • Tipps aus der Praxis.
  • Planungstools.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Lerne, deinen Prozess der strategischen Personalplanung zielgerichtet aufzubauen und effizient zu gestalten.
  • Du wirst in der Lage sein, die Entwicklung von Personalbedarf und Personalbestand zu beschreiben.
  • Lerne Methoden zur Identifikation von Personalbedarfstreibern kennen.
  • Du lernst Verfahren der GAP-Analyse kennen.
  • Entwickle erste Planungshilfen zur praktischen Durchführung einer strategischen Personalplanung in deinem Unternehmen.
  • Erlebe die aktuellen Herausforderungen der strategischen Personalplanung anhand des Planspiels.


 

Zielgruppe:

Personaler:innen, HR-Business-Partner:innen, Personalreferent:innen sowie Controller:innen und Unternehmensentwickler:innen in Großunternehmen und im Mittelstand, welche das Thema der strategischen Personalplanung vertiefen und mit der konkreten Anwendung in der eigenen Organisation starten wollen.

Seminarkennung:
35197
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha