Lösungsorientierte Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lösungsorientierte Beratung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 288 Schulungen (mit 844 Terminen) zum Thema Lösungsorientierte Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führungskräften / Personalverantwortlichen kommt in der betrieblichen Suchtprävention und Suchthilfe eine herausfordernde Schlüsselrolle zu.
Suchtmittelgebrauch oder Suchtverhalten am Arbeitsplatz (z. B. durch Alkohol, Medikamente, Cannabis, illegale Drogen, Arbeitssucht, Glücksspiel, Essstörungen…) sind sensible Themen, die frühzeitig und aktiv angegangen werden sollten.
Je länger gewartet und nicht reagiert wird, desto größer wird der Aufwand mit auffälligen Mitarbeitenden. Und für die betroffenen Mitarbeitenden können sich die Probleme chronifizieren. Es geht dann darum, den Betroffenen in Gesprächen eine Rückmeldung zu geben, sichtbar gewordene Probleme abzuklären, Unterstützung anzubieten und das richtige Maß zwischen Hilfe und Sanktionierung (z. B. durch die Anwendung eines betrieblichen „Stufenplans“) zu finden.
Die im Seminar vermittelten Interventionskonzepte und Leitfäden unterstützen Führungskräfte / Personalverantwortliche, sich kompetent auf solche Gespräche vorzubereiten und dabei gezielt, planvoll und strukturiert vorzugehen.
E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.800,00 €
HINTERGRUND
Systemtherapeutische Verfahren werden in der psychologischen Beratung und Psychotherapie vor allem bei Paaren und Familien angewendet, aber auch bei Einzelpersonen. Ziele sind positive Veränderungen im kommunikativen Umgang sowie die Autonomie des Subjekts fördernde Entwicklungen der Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern. Die systemische Therapie arbeitet mit einem erweiterten Familienbegriff; sie setzt ihre Verfahren auch in außerfamiliären Bereichen wie Gruppentherapie, Teamentwicklung, Coaching und Organisationsberatung ein. Die theoretischen Grundlagen der Systemischen Therapie beruhen unter anderem auf humanistischen und psychoanalytischen Ansätzen; die therapeutische Praxis hingegen ist an Gesprächs- und Verhaltenstherapie orientiert, aber auch kreativ-darstellende Techniken kommen zum Einsatz. In der systemischen Therapie geht es nicht nur darum, unerwünschte Symptome zu eliminieren. Das Anliegen ist vielmehr, Raum dafür zu schaffen, dass Veränderungen möglich werden. Symptome sind oft missglückte Versuche, Probleme zu lösen. Gerade in der Arbeit mit Familien besteht ein wichtiges Ziel darin, die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern so zu gestalten, dass die Symptome überflüssig werden. Wenn es zum Beispiel Konflikte zwischen Eltern und Kindern gibt, liegt das übergeordnete Ziel in der Stärkung des Gefühls, gute Eltern zu sein. Ein wichtiges Anliegen besteht immer darin, die Zuversicht zu fördern, mit auftretenden Problemen...
Entscheidungen schnell und sicher treffen: Dein Methodenkoffer für erfolgreiche Entscheidungen
- 19.03.2026- 20.03.2026
- Berlin
- 1.892,10 €
Webinar
- 23.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.892,10 €
Erfolgreich verkaufen am Telefon. Ihr maßgeschneidertes Telesales Training.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Vor dem Seminar erfolgt ein Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen exakt auf Ihr Vertriebsteam abgestimmt werden. So werden praxisnahe Verkaufssituationen aus dem Arbeitsalltag direkt in das Training integriert. Optional kann das Seminar ein Training on the Job beinhalten, bei dem die Teilnehmer in realen Gesprächssituationen – sowohl bei aktiven Anrufen als auch bei eingehenden Gesprächen (z.B. an Bestellhotlines) – ihr Wissen anwenden. Ein weiteres Thema ist Cross-Selling, um den Umsatz durch Zusatzverkäufe zu steigern.
Das Seminar richtet sich an alle, die telefonisch verkaufen – von der Neukundengewinnung bis zur Bestandskundenpflege. Ziel ist es, den Verkaufsprozess zu optimieren, die Gesprächsführung zu verbessern und mehr Abschlüsse zu erzielen.
Seminarinhalte:
- Erfolgreiche Gesprächsführung im Verkaufsprozess
- Der strukturierte Verkaufsdialog: Vom Erstkontakt bis zum Abschluss
- Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
- Einwandbehandlung und Umgang mit Ablehnung
- Cross-Selling-Techniken
- Vertrauen aufbauen und Kundenbedürfnisse erkennen
Methoden:
Das Seminar kombiniert Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, praxisorientierte Übungen und optional das Training on the Job.
Dieses praxisorientierte Training stärkt die Verkaufsfähigkeiten Ihres Teams und fördert die Kundenbindung durch eine professionelle, lösungsorientierte Gesprächsführung.
E-Learning
KI im Projektmanagement - online
- 11.02.2026
- online
- 365,00 €
Die Teilnehmenden lernen den Einsatz von KI-Instrumenten kennen, verstehen deren Nutzen und wie diese organisatorisch eingebunden werden können. Anhand projekt-spezifischer Aufgabenstellungen arbeiten sie mit KI und Large Language Models (LLMs), um realistische Szenarien zu simulieren. Der Kurs fördert zudem die Reflexion über zukünftige Aufgaben und die Rolle der Projektleitung in der zunehmend von KI geprägten Arbeitswelt.
Webinar
Stärkenorientiertes Case Management - Neue Methoden für komplexe Fall- und Beratungssituationen
- 20.04.2026
- online
- 390,00 €
Im Seminar bekommen Sie einen Überblick über die unterschiedlichen Arbeitsphasen und einen Instrumentenkoffer für ihre Beratungs- und Unterstützungsarbeit. Anhand von Fallbeispielen aus Ihrer Arbeitspraxis werden wir Kriterien zur Einschätzung von komplexen Fallsituationen üben und mit Hilfe unterschiedlicher Methoden eine differenzierte Falleinschätzung vornehmen, um Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten.
Dieser Praxis-Workshop vermittelt Ihnen eine Einführung in eine personenzentrierte Fallarbeit mit Methoden aus der Lösungsorientierten Beratung und Stärkenarbeit.Für eine Auffrischung grundlegender Kenntnisse zum Handlungskonzept Case Management (Arbeitsphasen und Funktionen) steht Ihnen optional ein Einführungsvideo vor Seminarbeginn zur Verfügung. Neben kurzen Inputs werden im Seminar die Methoden anhand von eigenen Fällen ausprobiert.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In der Weiterbildung zum Systemischen Business Coach werden wissenschaftlich fundiertes Wissen und vielfältige praktische Übungen miteinander verknüpft. Mit den dabei erworbenen Coaching-Kompetenzen gewährleisten die Zielgruppen eine professionelle Vorgehensweise im Coaching und ihre Zukunftsfähigkeit.
Business-Coaching beschreibt die Fähigkeit, aus einer wertschätzenden Haltung heraus und mit ziel- und lösungsorientierten Prozessen eine zukunftsfähige Führungs- und Unternehmenskultur zu gestalten.
Bei der Weiterbildung Systemischer Business Coach handelt es sich um eine vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannte und vom International Organization of Business-Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Weiterbildung.
Die Zusatzqualifikation Online-Coaching beschreibt die Fähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Prozesse computergestützt, interaktiv und unter Nutzung unterschiedlicher Medien zu gestalten.
Die Weiterbildung Business Coach mit Zusatzqualifikation Online-Coaching kann mit der Weiterbildung zum Health Coach und mit der Zusatzqualifikation Agiles Coaching bzw. Agiles Management Online zeit- und kostensparend kombiniert werden.
Lernziele
• In der Weiterbildung Systemischer Business Coach mi...
Das Resilienz-Programm: Stark, gelassen und fokussiert in bewegten Zeiten – Resilienz als Kompass
- 02.12.2025- 12.01.2026
- Leinfelden-Echterdingen
- 2.368,10 €
Du willst im Job stark und gelassen bleiben, auch wenn es mal hektisch wird? Unser Resilienz-Programm unterstützt dich dabei, Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit und Optimismus zu entwickeln und zu stärken. Lerne, wie du mit Stress umgehst, deine innere Stärke findest und optimistisch bleibst. Wir zeigen dir, wie du deine Ressourcen optimal nutzt und Herausforderungen souverän meisterst. Mach dich bereit, deine Widerstandskraft nachhaltig zu stärken und deinen Arbeitsalltag mit neuer Energie und Gelassenheit zu meistern!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Was ist Health-Coaching?
Health-Coaching beschreibt die Fähigkeit, aus einer wertschätzenden Haltung heraus und mit ziel- und lösungsorientierten Prozessen die Führungs- und Unternehmenskultur gesundheitsförderlich zu gestalten. Es handelt sich dabei um vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannte und vom International Organization of Business-Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Weiterbildungen.
Was ist Online-Coaching?
Die Zusatzqualifikation Online-Coaching beschreibt die Fähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Prozesse computergestützt, interaktiv und unter Nutzung unterschiedlicher Medien zu gestalten.
Wozu dient Health-Coaching?
In der Weiterbildung Health-Coaching werden wissenschaftlich fundiertes Coaching- und Gesundheits-Wissen und vielfältige praktische Übungen miteinander verknüpft. Mit den dabei erworbenen Coaching- und Gesundheits-Kompetenzen gewährleisten die Zielgruppen ihre professionelle Marktpräsenz und Zukunftsfähigkeit.
In der Weiterbildung Health-Coaching mit Zusatzqualifikation Online Coaching lernen die Teilnehmer*innen,
mit Health-Coaching Personen bzw. Gruppen zu ihren Anliegen im Themenbereich Gesundheit empathisch, respektvoll, klientenzentriert, verschwiegen, professionell und zukunftsfähig zu begleiten,
Maßnahmen des Individual-, Gruppen-, Team- und Organisationscoachings nach dem systemisch-lösungsorien...
