Seminare
Seminare

MS Access 2016/2019/365 Grundlagen

Webinar - PROKODA GmbH

MS Access 2016/2019/365 Grundlagen
Termin Ort Preis*
15.12.2025- 17.12.2025 Dresden 1.178,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Berlin 1.178,10 €
17.12.2025- 19.12.2025 Hamburg 1.178,10 €
12.01.2026- 14.01.2026 Berlin 1.178,10 €
12.01.2026- 14.01.2026 Leipzig 1.178,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Köln 940,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 online 940,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Hannover 1.178,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Hamburg 1.178,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Düsseldorf 1.178,10 €
19.01.2026- 21.01.2026 Berlin 1.178,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 online 940,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 Köln 940,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Hamburg 1.178,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Dresden 1.178,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Regensburg 1.178,10 €
09.02.2026- 11.02.2026 Hannover 1.178,10 €
09.03.2026- 11.03.2026 Leipzig 1.178,10 €
11.03.2026- 12.03.2026 Köln 940,10 €
11.03.2026- 12.03.2026 online 940,10 €
16.03.2026- 18.03.2026 Hamburg 1.178,10 €
07.04.2026- 09.04.2026 Dresden 1.178,10 €
07.04.2026- 09.04.2026 Hamburg 1.178,10 €
07.04.2026- 09.04.2026 Berlin 1.178,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Köln 940,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 online 940,10 €
04.05.2026- 06.05.2026 Leipzig 1.178,10 €
11.05.2026- 12.05.2026 Köln 940,10 €
11.05.2026- 12.05.2026 online 940,10 €
11.05.2026- 13.05.2026 Hamburg 1.178,10 €
01.06.2026- 03.06.2026 Hamburg 1.178,10 €
01.06.2026- 03.06.2026 Dresden 1.178,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 online 940,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Köln 940,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Access verstehen – Tabellen und Datenbanken im Vergleich

  • Wofür Access, wenn es doch Excel gibt?
  • Unterschiede zwischen Excel- und Access-Tabellen
  • Grundlagen: Was sind Datenbanken und wie funktionieren sie?

Tabellen – Daten strukturiert erfassen und verwalten

  • Felder, Datensätze, Datentypen und Eigenschaften verstehen
  • Datenbankstrukturen aufbauen
  • Schlüsselfelder anlegen und Beziehungen definieren

Abfragen – Daten filtern, auswerten und berechnen

  • Ausdruckskriterien verstehen und anwenden
  • Daten aus mehreren Tabellen gemeinsam auswerten
  • Typische Fehler und Fehlermeldungen erkennen und vermeiden
  • Berechnungen direkt in Access statt in Excel durchführen

Formeln, Funktionen und Berechnungen in Access

  • Formeln und Funktionen in Abfragen nutzen
  • Gesamtsummen und berechnete Felder erstellen

Formulare – Daten effizient eingeben und abfragen

  • Einfache Formulare zur Dateneingabe gestalten
  • Komplexere Formulare für gezielte Auswertungen erstellen

Berichte – Ergebnisse strukturiert präsentieren

  • Berichtslayouts gestalten und anpassen
  • Berichte ausdrucken und für Präsentationen vorbereiten

Tipps & Tricks

  • Praktische Hinweise für den effizienten Einsatz von Access im Arbeitsalltag
  • Best Practices für strukturierte Datenverwaltung
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Office
  • Gute Excel-Kenntnisse sind von Vorteil
Zielgruppe:
  • Anwenderinnen und Anwender, die Daten strukturiert verwalten und auswerten möchten
  • Personen, die den Einstieg in Microsoft Access suchen oder bestehende Datenbanken besser verstehen und nutzen wollen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha