Seminar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Intensiv-Seminar
Rechtskonforme und sichere Maschinen, dazugehörige Produkte und unvollständige Maschinen konstruieren und bauen
Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 kompakt
Am 20. Januar 2027 wird die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (MVO) die Maschinenrichtlinie 2006/42/EG (MRL) ablösen. Angesichts der rasanten technologischen Entwicklungen der letzten Jahre, Stichworte Automatisierung, Industrie 4.0, Cybersecurity und Künstliche Intelligenz (KI), war die Überarbeitung der Maschinenrichtlinie dringend erforderlich, um das hohe Sicherheitsniveau von Maschinen, zugehörigen Produkten und unvollständigen Maschinen weiterhin zu gewährleisten.
Da die Maschinenverordnung zahlreiche grundlegende neue Sicherheitsanforderungen enthält, empfiehlt es sich, sich bereits jetzt in der Vorbereitungsphase mit den Anforderungen, insbesondere zu Risikobeurteilung, Betriebsanleitung, Konformitätsbewertung und CE-Kennzeichnung auseinanderzusetzen und diese im Unternehmen umzusetzen.
Alle Wirtschaftsakteure stehen vor großen Herausforderungen. Bei der praktischen Umsetzung werden Unsicherheiten auftreten und entsprechender Informationsbedarf entstehen.
Unsere 2-tägige Schulung vermittelt Ihnen ausführlich die Anforderungen an Maschinen und Produkte gemäß der neuen Maschinenverordnung hinsichtlich Produkteinstufung, Hersteller- und Betreiberpflichten, Konformitätsbewertungsverfahren, Risikobeurteilung (inkl. EN ISO 12100, KI und Cybersecurity), Technische Dokumentation etc. und deren praktische Umsetzung.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
08.10.2025- 09.10.2025 | Hannover | 1.184,05 € |
26.11.2025- 27.11.2025 | Mainz | 1.184,05 € |
09.12.2025- 10.12.2025 | online | 1.184,05 € |
23.02.2026- 24.02.2026 | online | 1.184,05 € |
19.05.2026- 20.05.2026 | online | 1.184,05 € |
09.11.2026- 10.11.2026 | online | 1.184,05 € |
08.12.2026- 09.12.2026 | online | 1.184,05 € |
Inhalte
Grundlagen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
Produkteinstufung nach Maschinenverordnung
Pflichten der Hersteller nach Maschinenverordnung
Wesentliche Veränderung nach Maschinenverordnung
Exemplarische Umsetzung mit WEKA Manager CE
Zielgruppe