Mechanik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mechanik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 1.113 Terminen) zum Thema Mechanik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Mess- und Regelungstechnik in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Hattingen
- 1.005,55 €

- 30.09.2025- 01.10.2025
- Waldshut-Tiengen
- 559,00 €
Denn die Abgasuntersuchungen dienen nicht nur dem Umweltschutz, sondern können - bei einem übermäßigen Schadstoffausstoß - auch auf einen Defekt des Fahrzeugs hinweisen. Da die regelmäßigen Abgasuntersuchungen Pflicht sind, ist Ihnen eine große Kundennachfrage garantiert.

Webinar
Gamification für Kundenloyalität zur Steigerung der Kundenbindung und -treue
- 04.05.2026- 06.05.2026
- online
- 2.296,70 €

Industriemeister Kunststoff und Kautschuk IHK (m/w)
- 09.12.2025- 17.04.2026
- Wiesbaden
- 6.975,66 €

Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK), Facility Management (IMB)
- 13.06.2025- 09.05.2026
- Hamburg
- 6.050,00 €
Teilnehmerkreis
Gebäudemanager/Facility Manager planen und steuern die Facility Prozesse in Industrie-, Büro- und Wohngebäuden, Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Shopping-Centern etc. Nutzer, Investoren und Betreiber haben hohe Ansprüche an Kosteneffizienz, Komfort, Sicherheit und Umweltschutz. Der ausgebildete Facility Manager bringt diese Anforderungen konzeptionell in Einklang und sorgt für einen reibungslosen Gebäudebetrieb. Er ist in der Lage, im Spannungsfeld von Kosten, Qualität und Zeit Lösungswege für immobilienspezifische Anforderungen und Services zu erarbeiten und zielorientiert umzusetzen. Das schafft Standortvorteile und finanzielle Freiräume für Unternehmen und Institutionen.

Meisterkurs Feinwerkmechaniker Teile I und II
- 26.01.2026- 16.06.2026
- Singen (Hohentwiel)
- 6.950,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.

Qualifizierung von Fachkundigen Personen (FHV) für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Qualifizierung von fachkundigen Personen für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen (FHV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Geprüfte/-r Industriemeister/-in - Fachrichtung Metall (IHK)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 5.180,00 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Termin auf Anfrage
- Oberhausen
- auf Anfrage
Neben der Durchführung und Dokumentation von elektrischen Messungen können je nach Berufsfeld folgende Aufgaben übernommen werden:
- Wartung und Instandhaltung von Elektrogeräten oder elektrischen Anlagen
- Überprüfung des ordnungsgemäßen Zustandes elektrischer Anlagen, einfache Instandsetzungsarbeiten
- Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
- Austausch von defekten Steckdosen und Schaltern
- Austausch von Schutzkontaktsteckern und -kupplungen an Betriebsmitteln und Kabeln.
Die Ausbildung hat einen Gesamtumfang von 640 U-Std. und schließt mit einer Prüfung ab, in der Teilnehmende die erforderlichen Kenntnisse in Theorie und Praxis nachweisen müssen.
Sie besteht aus einem Vorbereitungsmodul (2 Wochen),
einem Grundausbildungsmodul (6 Wochen) und einem Fachausbildungsmodul (4 Wochen)
Die Grundausbildung umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Eine betriebliche Qualifizierung im Praktikumsbetrieb gewährleistet, dass die im Grund- und Fachmodul erworbenen Kenntnisse praxisbezogen umgesetzt und angewandt werden.
