Seminare zum Thema Mediation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 285 Schulungen (mit 872 Terminen) zum Thema Mediation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Ausbildung Supervisor - erweiterte mediationsanaloge Supervision
- 05.03.2026- 19.09.2026
- Leipzig
- 4.450,00 €
3.960,50 €
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zum Supervisor (m/w) erwerben Sie die Qualifikation Supervisionen durchzuführen, um Fallgeber bei beruflichen Herausforderungen oder schwierigen/konfliktbelasteten Fällen zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert auch zur Mediationssupervision gemäß §2,5 und §4 der ZMediatAusbV und gemäß §2.5 der Ausbildungsrichtlinien BM® (Bundesverband Mediation).
Immer häufiger wird das Format der Supervision genutzt um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit Unterstützung des Supervisors erarbeitet werden.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und kompakt an sechs Modulterminen von jeweils 3 Tagen. Dabei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: von Beginn an werden unter Anleitung der Trainer Supervisionen in der Ausbildungsgruppe an realen Fällen durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung durch 24 Stunden Peer-Intervision.

Ausbildung Supervisor - erweiterte mediationsanaloge Supervision
- 07.11.2025- 30.05.2026
- Berlin
- 4.450,00 €
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zum Supervisor (m/w) erwerben Sie die Qualifikation Supervisionen durchzuführen, um Fallgeber bei beruflichen Herausforderungen oder schwierigen/konfliktbelasteten Fällen zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert auch zur Mediationssupervision gemäß §2,5 und §4 der ZMediatAusbV und gemäß §2.5 der Ausbildungsrichtlinien BM® (Bundesverband Mediation).
Immer häufiger wird das Format der Supervision genutzt um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit Unterstützung des Supervisors erarbeitet werden.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und kompakt an sechs Modulterminen von jeweils 3 Tagen. Dabei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: von Beginn an werden unter Anleitung der Trainer Supervisionen in der Ausbildungsgruppe an realen Fällen durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung durch 24 Stunden Peer-Intervision.

Zertifizierte Mediationsausbildung berufsbegleitend in der Toskana
- Termin auf Anfrage
- Firenze
- 3.900,00 €

Ausbildung Supervisor - erweiterte mediationsanaloge Supervision
- 23.10.2025- 11.04.2026
- Pullach i.Isartal
- 4.450,00 €
Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zum Supervisor (m/w) erwerben Sie die Qualifikation Supervisionen durchzuführen, um Fallgeber bei beruflichen Herausforderungen oder schwierigen/konfliktbelasteten Fällen zu unterstützen. Die Ausbildung qualifiziert auch zur Mediationssupervision gemäß §2,5 und §4 der ZMediatAusbV und gemäß §2.5 der Ausbildungsrichtlinien BM® (Bundesverband Mediation).
Immer häufiger wird das Format der Supervision genutzt um Menschen in die Lage zu versetzen das eigene berufliche Handeln zu hinterfragen und zu optimieren. Die Grundhaltung dabei ist, dass keine Bewertung stattfindet, sondern neue Lösungsmöglichkeiten für schwierige Situationen mit Unterstützung des Supervisors erarbeitet werden.
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend und kompakt an sechs Modulterminen von jeweils 3 Tagen. Dabei steht vor allem die Praxis im Vordergrund: von Beginn an werden unter Anleitung der Trainer Supervisionen in der Ausbildungsgruppe an realen Fällen durchgeführt. Ergänzt wird die Ausbildung durch 24 Stunden Peer-Intervision.

Fortbildung gerichtliche*r Verfahrenspfleger*in Werdenfelser Weg
- 07.07.2026- 09.07.2026
- Augsburg
- 560,00 €
Der Werdenfelser Weg ist ein verfahrensrechtlicher Ansatz zur Vermeidung von Automatismen bei freiheitsentziehenden Maßnahmen in Einrichtungen.

- 16.01.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €

- Termin auf Anfrage
- Schwäbisch Hall
- 4.319,70 €
Integrative Mediation (iM) ist die Synthese aus Coaching, Mediation, Supervision, Beratung, Moderation, Leadership Excellence und anderen Verfahren der Prozessbegleitung.

Konfliktmanagement - klären statt aussitzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
- wie Konflikte entstehen
- Konflikten vorbeugen
- Konflikte lösen

Langfristige Nachfolgeplanung im Betriebsrat
- 23.09.2025- 26.09.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.902,81 €
Sie erhalten wichtige Hilfestellung zur Entwicklung eines gut durchdachten Übergangsmanagements für Ihr Gremium. Sie nutzen Instrumente der Potenzialanalyse, um wichtiges Know-how durch eine strukturierte Wissensdokumentation nachhaltig zu sichern. Gemeinsam mit unserem Referenten entwickeln Sie Strategien für einen systematischen Wissenstransfer und ein effektives Nachfolgemanagement, um so die Kontinuität und Effektivität des Gremiums zu sichern.

- 27.10.2025- 28.10.2025
- Hamburg
- 2.011,10 €
Entdecke im Power-Workshop, was deine Körperhaltung über dich verrät und wie dein Gegenüber darauf reagiert. Reflektiere deine Wirkung durch Selbstwahrnehmungsübungen und proaktive Feedback-Runden. Lerne, welche Körpersignale Konflikte beruhigen oder eskalieren und entwickle Entspannungstechniken. Verstehe die Bedeutung von Haltung, Gestik und Mimik für überzeugende Kommunikation sowie den Zusammenhang von innerer und äußerer Haltung. Im Workshop arbeiten wir mit Tools aus der Mediation, systemischen Ansätzen und der Haltung der positiven Psychologie.
Der Power-Workshop wird von den beiden Kommunikationsprofis und Coaches Jens Klocke und Hartmut Müller-Gerbes gemeinsam durchgeführt. Jens Klocke arbeitete hinter der Kamera u.a. als TV-Autor und Coach für Moderatoren wie Rainer Calmund, Hartmut Müller-Gerbes vor der Kamera als Journalist und u.a. ehemaliger Sprecher von Peer Steinbrück. So bekommst du qualifiziertes Feedback von zwei Profis aus beiden Perspektiven. In Kurzform: optimaler Input und Output.

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden