Seminare zum Thema Meisterlehrgänge
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 232 Schulungen (mit 2.836 Terminen) zum Thema Meisterlehrgänge mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Fachkunde im Strahlenschutz beim Betrieb von Laserbearbeitungsmaschinen
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Ostfildern
- 980,00 €
Laserstrahlung wird in vielen Maschinen zur Materialbearbeitung in der Industrie und in Forschungseinrichtungen genutzt. Zunehmend wird auch ultrakurz-gepulste Laserstrahlung (UKPL) zum Trennen, Bohren, Abtragen und Gravieren sowie in der Spektroskopie eingesetzt. In der Medizin werden UKPL auch am Menschen für Behandlungen an Augen, Zähnen und der Haut eingesetzt. Durch die Wechselwirkung der UKPL mit dem Werkstoff kann ionisierende Strahlung (Röntgenstrahlung) entstehen.
Der Gesetzgeber hat festgelegt: Alle Laseranlagen sind gemäß Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) automatisch "Anlagen zur Erzeugung ionisierender Strahlung", wenn sie Röntgenstrahlung aussenden können. Sind gesetzlich festgelegte Grenzwerte für die optische Bestrahlungsstärke im Laserfokus und/oder die Ortsdosisleistung der Röntgenstrahlung überschritten, bedürfen Laser-Einrichtungen einer Genehmigung nach § 12 Absatz 1 Nummer 1 bzw. Anzeige nach § 17 Absatz 2 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG).
Im Lehrgang wird den Teilnehmern das notwendige Wissen zum Strahlenschutz bei laserinduzierter Röntgenstrahlung vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer in der Praxis erprobte Verfahren zum Berechnen und Messen der Röntgenstrahlung sowie Hinweise zur Gestaltung von Schutzgehäusen. Der gesetzlich vorgeschriebene Weg für die Vorbereitung des Betriebes oder die Nachmeldung einer Laseranlage, die Röntgenstrahlung erzeugen könnte, wird ausführlich dargestellt und erläutert.

Logistikmeister*in - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 09.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €

Logistikmeister*in - Teilzeitkurs IM 36
- 13.06.2026- 13.05.2028
- Bonn
- 5.980,00 €

Industriemeister*in Kunststoff und Kautschuk - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 16.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €

Industriemeister*in Kunststoff und Kautschuk - Teilzeitkurs IM 36
- 13.06.2026- 13.05.2028
- Bonn
- 5.980,00 €

Industriemeister*in Elektrotechnik - Vollzeitkurs IM 67
- 02.07.2025- 16.05.2026
- Bonn
- 5.410,00 €

Industriemeister*in Elektrotechnik - Teilzeitkurs IM 36
- 13.06.2026- 13.05.2028
- Bonn
- 5.980,00 €

Webinar
- 05.05.2025- 30.06.2025
- online
- 2.070,00 €
Die Stoffvermittlung bei diesem Vorbereitungskurs erfolgt rein online im virtuellen Klassenzimmer und ist ein Methodenmix aus Theorieunterricht, Praxisübungen, Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Präsentationen und Austausch jeweils unter professioneller Anleitung. Bitte planen Sie zusätzliche Zeit für Nacharbeiten und Selbstlernen über unsere Lernplattform Ilias ein.

Geprüfte/r Wassermeister/in (IHK)
- 02.07.2025- 17.11.2027
- Hamburg
- 9.200,00 €
Zulassung zur Prüfung „Grundlegende Qualifikationen“
Als Geprüfte*r Wassermeister*in stellen Sie sicher, dass rund um die Uhr ausreichend hochwertiges Trinkwasser verfügbar ist. Sie betreiben und warten Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Meist sind Wassermeister*innen in öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen tätig. Ihre Position erfordert ein hohes Maß an Technikkompetenz, Organisationsfähigkeit und Personalführungskompetenz. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieur*innen, Techniker*innen und Facharbeiter*innen zusammen und tragen dazu bei, eine zuverlässige Wasserversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.

Geprüfte/r Industrietechniker/-in IHK Fachrichtung Maschinenbau
- 04.09.2025- 05.06.2027
- Dillingen a.d.Donau
- 6.690,00 €
