Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH
Mental Load bezeichnet die mentale Belastung, die sowohl Frauen als auch Männer stark beansprucht. Der tägliche Spagat zwischen der beruflichen Höchstleistung und den Anforderungen der Familie führt zu einer ständigen Denkarbeit, die oft unsichtbar, aber äußerst anstrengend und ermüdend ist. Diese permanente Belastung kann zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung führen. Erfahren Sie, wie Sie den Balanceakt zwischen Beruf und Familie meistern, mehr Zeit und Energie für sich gewinnen und die Übergänge zwischen Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten können.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 12.05.2026 | online | 385,00 € |
| 15.09.2026 | online | 385,00 € |
Strategien gegen den Energieräuber
Mental Load ist das Wort für die Last im Kopf, die Frauen und Männer grenzenlos stresst. Insbesondere berufstätige Eltern stecken in der Denkmühle. Im Beruf beste Performance liefern und der Familie gerecht werden. Die Angst zu scheitern oder nicht genug zu schaffen führt zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung. Handlungsfähigkeit ist eine wichtige Voraussetzung, um gelassen reagieren zu können. Für die Entwicklung der Persönlichkeit, des Selbstwertgefühls und einer höheren Zufriedenheit brauchen wir neue Strategien, um dem Mental Load zu begegnen. Erfahren Sie, wie Ihnen der Balanceakt zwischen Familie und Beruf gelingt, Sie Zeit und Energie für sich gewinnen und Übergänge von Arbeitsplatz und Zuhause entspannter gestalten.
Inhalte
Klarheit schaffen: Verantwortung erkennen und neu bewerten
Strategien für Entlastung und Fokus
Nachhaltig entlasten und regenerieren