Seminare
Seminare

Metaverse Foundations: Einführung in Technik, Plattformen und Potenziale: Extended Reality, Blockchain, Web3 und NFTs verstehen und im Einsatz erleben

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Das Thema Metaverse eröffnet für Unternehmen spannende neue Möglichkeiten. Zukunftsweisende Konzepte auf Basis neuer Technologien erweitern unternehmerische Handlungsspielräume um ein Vielfaches. Mit diesem Seminar machen wir dich fit für die Zukunft. Du lernst die technischen Grundlagen, tauchst ein in virtuelle Welten und begreifst deren Potenzial. Du identifizierst und skizzierst erste Ideen für deinen eigenen Unternehmenskontext und verschaffst dir einen Überblick über die aktuellen Trends und Entwicklungen.
Termin Ort Preis*
09.02.2026- 10.02.2026 München 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Was ist das Metaverse eigentlich?


  • Klärung von Begrifflichkeiten und Definitionen.
  • Metaverse: AR, VR oder MR?
  • Metaverse und der Zusammenhang zum Web3.
  • Wohin geht die Reise? Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft.


Was sind die technologischen Grundlagen?


  • Deep Dive in immersive Technologien.
  • Eigenes Erfahren immersiver Technologien.
  • Web3 Basics (Blockchain, Tokens, NFT).


Welche virtuellen Plattformen und Anwendungen gibt es?


  • Überblick der bestehenden Plattformen und Abgrenzungen.
  • Mögliche Funktionen innerhalb der virtuellen Welten.
  • Mögliche Funktionen zur Immersion zwischen Realität und Virtualität.
  • Anwendungsbeispiele erleben.


Wie kann mein Unternehmen vom Metaverse profitieren?


  • Operational Excellence durch das Metaverse.
  • Prozessoptimierung (Quick-Wins).
  • Kostenreduktion.
  • Customer Experience.
  • Kundenerreichung und -bindung.
  • Neue Services durch das Metaverse.


Wie gehe ich ein Metaverse-Projekt an?


  • Notwendige Vorbereitungen.
  • Der klassische Ablauf eines Metaverse-Projektes.
  • Mögliche Herausforderung.


Was sind die Zukunftsaussichten und aktuelle Herausforderungen?


  • Prognosen für die Weiterentwicklung des Metaverse.
  • Betrachtung ethischer Bedenken.
  • Potenzielle technologische Durchbrüche und Innovationen.
  • Chancen und Risiken für Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst das Konzept des Metaverse.
  • Du kennst die Unterschiede zwischen Augmented, Virtual sowie Mixed Reality und weißt, wie sie im Metaverse verwendet werden.
  • Du kennst die Verknüpfung von Metaverse und Web3-Technologien und weißt, wie sie sich ergänzen.
  • Du hast einen Überblick über die Auswirkungen des Metaverse auf Wirtschaft und Gesellschaft.
  • Du hast virtuelle Plattformen kennengelernt und erkundet.
  • Du hast konkrete Anwendungsfälle gesehen und bist in der Lage, potenzielle Anwendungen zu identifizieren.
  • Der Grundaufbau eines Projektes im Metaverse ist dir bekannt, inkl. der damit einhergehenden Chancen und Risiken.
  • Du bist nun in der Lage, als Multiplikator:in für Metaverse-Themen in deinem Unternehmensumfeld zu fungieren.
Zielgruppe:

Alle, die ihr Unternehmen im Sinne der digitalen Transformation voranbringen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Seminarkennung:
36348
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha