Seminare
Seminare

MiFID II und Nachhaltigkeit in Anlageberatung und Vertrieb - Schwerpunkte, aktuelle Herausforderungen, ESG-Kriterien

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Sustainability und ESG-Kriterien und Anforderungen in der Praxis
- Aktueller Stand Product Governance, Nachhaltigkeit in Anlage und Vertrieb, Transparenzverordnung
- Anforderungen an Zuwendungen: Spielräume?
- Kostentransparenz, Taping, Videoberatung, Geeignetheitserklärungen, Berichtspflichten
- Auswirkungen auf die Anlageberatung und den Vertrieb
- Ausblick Regulierungsinitiativen: ESMA-Guidelines, MiFID III (EU-Kleinanlegerstrategie-RIS, Nachhaltikeitsregulierung-SFDR)
Termin Ort Preis*
29.01.2026 online 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Mit Inkrafttreten der MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert und sind aufgrund aktueller Entwicklungen stetig im Fluss. Insbesondere müssen seit August 2022 die Anforderungen zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsfaktoren im Beratungsprozess der Del. VO MiFID II, wie z.B. die Abfrage der Nachhaltigkeitspräferenzen der Kund*innen, umgesetzt sein. - Mit der Umsetzung der Transparenzverordnung zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten betreten die Institute Neuland. Auch die Kostentransparenz, die Geeignetheitserklärung, die Berichtspflichten und die telefonische Beratung werfen immer noch Fragen auf. Zudem hat die BaFin am 26.9.2024 neue MaComp mit neuen Vorgaben für die Produktüberwachung und die Geeignetheitsprüfung veröffentlicht. In Bezug auf die EU-Kleinanlegerstrategie fand am 9. Juli die 2. Runde der Trilog-Verhandlungen statt. In Q4 2025 sollte absehbar sein, wie sich die RIS-Diskussionen und deren Auswirkungen auf die Anlageberatung generell entwickelt haben. - Das Seminar veranschaulicht, worin die Herausforderungen in der Anwendung der MiFID-Regeln auch im aktuellen Umfeld liegen und welche Fragen noch offen sind. Die Teilnahme dient als Nachweis der Sachkunde zu den rechtlichen Grundlagen gem. WpHGMaAnzV.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha