Seminare
Seminare

Microsoft AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies

Webinar - PROKODA GmbH

Microsoft AZ-500 Microsoft Azure Security Technologies
Termin Ort Preis*
24.06.2025- 27.06.2025 online 2.844,10 €
24.06.2025- 27.06.2025 Bochum 2.844,10 €
22.07.2025- 25.07.2025 München 2.844,10 €
22.07.2025- 25.07.2025 Hamburg 2.844,10 €
22.07.2025- 25.07.2025 online 2.844,10 €
26.08.2025- 29.08.2025 Bochum 2.844,10 €
26.08.2025- 29.08.2025 online 2.844,10 €
07.10.2025- 10.10.2025 Hamburg 2.844,10 €
07.10.2025- 10.10.2025 München 2.844,10 €
07.10.2025- 10.10.2025 online 2.844,10 €
07.10.2025- 10.10.2025 Bochum 2.844,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

In diesem Kurs erwerben Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten, um Sicherheitskontrollen zu implementieren, die Sicherheitslage beizubehalten und Schwachstellen mithilfe verschiedener Sicherheitstools zu identifizieren und zu beheben.

Der Kurs behandelt u.A. die folgenden Themen:

  • Security für Identity & Access
  • Platform Protection
  • Data & Apllications
  • Security Operations

Zielgruppe Dieser Kurs richtet sich an Azure Security Engineers, die in ihrem Arbeitsalltag Sicherheitsaufgaben wahrnehmen.
Zudem wäre dieser Kurs auch für einen Ingenieur hilfreich, der sich auf Security für Azure-basierte digitale Plattformen spezialisieren und eine wesentliche Rolle beim Schutz der Daten einer Organisation spielen möchte. Seminarinhalte

  • Secure identity and access
    • Manage security controls for identity and access
    • Manage Microsoft Entra application access
  • Secure networking
    • Plan and implement security for virtual networks
    • Plan and implement security for private access to Azure resources
    • Plan and implement security for public access to Azure resources
  • Secure compute, storage, and databases
    • Plan and implement advanced security for compute
    • Plan and implement security for storage
    • Plan and implement security for Azure SQL Database and Azure SQL Managed Instance
  • Secure Azure using Microsoft Defender for Cloud and Microsoft Sentinel
    • Implement and manage enforcement of cloud governance policies
    • Manage security posture by using Microsoft Defender for Cloud
    • Configure and manage threat protection by using Microsoft Defender for Cloud
    • Configure and manage security monitoring and automation solutions

Voraussetzungen

  • Kenntnisse über bewährte Sicherheitspraktiken und branchenübliche Sicherheitsanforderungen wie Defense in Depth, Least Privileged Access, rollenbasierte Zugangskontrolle, Multi-Faktor-Authentifizierung, Shared Responsibility und Zero Trust Model
  • Vertraut mit Sicherheitsprotokollen wie Virtual Private Networks (VPN), Internet Security Protocol (IPSec), Secure Socket Layer (SSL), Festplatten- und Datenverschlüsselungsmethoden
  • Erfahrung mit der Bereitstellung von Azure-Workloads (dieser Kurs deckt nicht die Grundlagen der Azure-Administration ab, sondern der Kursinhalt baut auf diesem Wissen auf)
  • Erfahrung mit Windows- und Linux-Betriebssystemen sowie Skriptsprachen (die Kursübungen können PowerShell und die CLI verwenden)

Vor Besuch dieses Trainings empfehlen wir den Besuch des folgenden Kurses (um oben genannte Kenntnisse abzudecken):

  • AZ-104 Azure Administrator

Zertifizierung Dieser Kurs bereitet Sie auf die Prüfung AZ-500 vor.
Dieses Examen ist Bestandteil der Zertifizierung Microsoft Certified Azure Security Engineer Associate.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha