Seminare
Seminare

Microsoft Outlook - Effizientes Arbeiten im Büroalltag

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In diesem eintägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Microsoft Outlook optimal nutzen, um Ihre Arbeitsabläufe im Büroalltag effizienter, strukturierter und produktiver zu gestalten.

Sie erfahren, wie Sie E-Mails gezielt organisieren, Kalender und Aufgaben effektiv einsetzen, Kontakte professionell verwalten und die Zusammenarbeit im Team verbessern. Praxisnahe Übungen zeigen Ihnen, wie Sie mit den zahlreichen Funktionen und Tools von Outlook Ihre Zeit besser managen und Kommunikationsprozesse vereinfachen.

Das Seminar wird wahlweise als Live Online Training oder in Präsenz durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzend erhalten Sie Zugang zur Lernplattform LearningHub @Cegos, um Inhalte auch nach dem Training flexibel zu vertiefen.

Termin Ort Preis*
09.01.2026 Düsseldorf 702,10 €
09.03.2026 online 702,10 €
26.05.2026 online 702,10 €
03.08.2026 online 702,10 €
09.10.2026 Frankfurt am Main 702,10 €
11.12.2026 online 702,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Überblick über Outlook 365

  • Neue Ansichten verstehen und anpassen
  • Optionen und der Backstage-Bereich
  • Menüband und Schnellzugriffsleiste individuell gestalten
  • Tastenkombinationen für den schnellen Zugriff auf Programmbefehle

Nachrichten

  • Arbeiten mit dem Modul E-Mail
  • Lesen, Schreiben und Senden von E-Mails
  • Umgang mit Anhängen
  • Sinnvolle Sendeoptionen
  • Signaturen und E-Mail-Vorlagen nutzen
  • Favoritenordner anlegen
  • E-Mail-Flut mit Suchordnern und Regelassistenten beherrschen

Effizientes Arbeiten

  • Arbeiten mit dem Modul Aufgaben
  • Aufgaben und Vorgangslisten erstellen
  • Strukturierte Aufgabenplanung
  • E-Mails zur Nachverfolgung kennzeichnen
  • Übergreifende Kategorien für mehr Übersichtlichkeit
  • Arbeiten mit dem Modul Kalender
  • Anlegen und Verwalten von Terminen
  • Effiziente Ordnerstrukturen einrichten
  • Kalendergruppen nutzen
  • Alte Elemente archivieren

Kontaktmanagement

  • Arbeiten mit dem Modul Personen
  • Kontakte und Verteilerlisten anlegen und verwalten
  • Nutzen des Personenbereichs für Social Networking
  • Outlook-Kontakte in Word verwenden
  • Seriendruck mit Outlook-Kontakten

Arbeiten im Team

  • Besprechungen organisieren
  • Gruppenzeitpläne erstellen und verwalten
  • Aufgaben delegieren und im Team koordinieren
  • Ordner freigeben und freigegebene Ordner nutzen
  • Stellvertreterfunktion einrichten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundkenntnisse in Microsoft Outlook sind erforderlich.

Für eine erfolgreiche Teilnahme empfehlen wir unseren Microsoft Outlook 365 - Grundlagenkurs und das Seminar  oder vergleichbare Kenntnisse.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Dieses trainergeführte Training vermittelt die Inhalte durch eine abwechslungsreiche Kombination aus Demonstrationen, Übungen und realitätsnahen Szenarien. Der Trainer zeigt anhand praxisbezogener Beispiele, wie komplexe Probleme in Outlook effizient gelöst werden können. In interaktiven Übungsphasen setzen Sie das Gelernte direkt um und vertiefen ihre Fähigkeiten durch individuelles Feedback. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf realitätsnahen Geschäftsprozessen, nachvollziehbarer Fehlerbehandlung und der Einhaltung von Sicherheitsanforderungen. So wird ein umfassendes Lernumfeld garantiert, das sowohl technische Fähigkeiten stärkt als auch die unmittelbare Anwendung im Arbeitsalltag ermöglicht.
Zielgruppe:
  • Mitarbeitende, Fachkräfte und Büroangestellte, die ihre tägliche Arbeit mit Microsoft Outlook 365 produktiver gestalten möchten.
  • Alle, die Outlook regelmäßig nutzen und die Möglichkeiten des Programms voll ausschöpfen wollen.
Seminarkennung:
28089
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha