Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 770 Schulungen (mit 3.282 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Köln
  • 1.664,81 €


Dieses Symposium bietet Ihnen einen kompakten und umfassenden Überblick über alle Herausforderungen im Zusammenhang mit Krankheit und Arbeitsunfähigkeit im Arbeitsverhältnis. Sie erfahren, welche Mitbestimmungsrechte Sie wann und wie sinnvoll einsetzen können, finden Wege zum förderlichen Umgang mit gefährdeten und erkrankten Kollegen und entwickeln Strategien zur Vermeidung von Fehlzeiten und Krankheiten.

  • 08.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 940,10 €
5 weitere Termine

Das Personalleiterforum kompakt richtet sich speziell an Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind und diese mit ihrem Team umsetzen. Unsere hochrangigen Expert:innen vermitteln einen kompakten Überblick über alle relevanten Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel. Aktuelle Brennpunktthemen werden diskutiert und strategische Gestaltungsmöglichkeiten angeboten - und das alles an nur einem Tag!

  • 12.05.2025- 18.05.2025
  • Duisburg
  • 520,00 €
1 weiterer Termin

Das bewährte IHK-Vorbereitungstraining mit mehr als 10.000 erfolgreichen Absolventen.Eine gute Ausbildung ist das A und O für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft - für Auszubildende ebenso wie für Betriebe. Für die Arbeitnehmer bilden die erlangten Qualifikationen den Grundstein der weiteren Karriere. Für die Unternehmen ist gute und bedarfsgerechte Ausbildung ein unverzichtbares Werkzeug zur Nachwuchskräftesicherung - gerade mit Blick auf die demografische Entwicklung. Wer in einem Betrieb die Ausbildung junger Menschen übernehmen möchte, muss gemäß Berufsbildungsgesetz neben der fachlichen und persönlichen Eignung auch den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse nachweisen.

  • 07.11.2025- 23.11.2025
  • Essen
  • 880,00 €


Das bewährte IHK-Vorbereitungstraining mit mehr als 10.000 erfolgreichen Absolventen.Eine gute Ausbildung ist das A und O für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft - für Auszubildende ebenso wie für Betriebe. Für die Arbeitnehmer bilden die erlangten Qualifikationen den Grundstein der weiteren Karriere. Für die Unternehmen ist gute und bedarfsgerechte Ausbildung ein unverzichtbares Werkzeug zur Nachwuchskräftesicherung - gerade mit Blick auf die demografische Entwicklung. Wer in einem Betrieb die Ausbildung junger Menschen übernehmen möchte, muss gemäß Berufsbildungsgesetz neben der fachlichen und persönlichen Eignung auch den Erwerb berufs- und arbeitspädagogischer Kenntnisse nachweisen.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 821,10 €
4 weitere Termine

Das Personalleiterforum kompakt richtet sich speziell an Entscheider:innen, die für eine rechtssichere Personalstrategie verantwortlich sind und diese mit ihrem Team umsetzen müssen. Hochrangige Expert:innen vermitteln einen kompakten Überblick über alle arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel. Aktuelle Brennpunktthemen werden diskutiert und strategische Gestaltungsmöglichkeiten angeboten - und das alles an nur einem Tag!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.059,10 €


Eine erforderliche Einführung in das Betriebsverfassungsgesetz für Betriebsräte. Hier lernen Sie die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrats kennen und, wie Sie mit den verschiedenen Arten der Beteiligung, Mitwirkung und Mitbestimmung umgehen.


Es bildet das Fundament für eine professionelle, interessengerechte und vor allem erfolgreiche Betriebsratstätigkeit. Als Grundlagenseminar gehört es zu den erforderlichen Seminaren, die jedes Betriebsratsmitglied besuchen sollte. Neben der Vermittlung der rechtlichen Themen legen wir viel Wert auf praktische Beispiele. Anhand von anschaulichen Fällen und Übungen erfahren Sie, wie Sie ihr Wissen in die betriebliche Praxis übertragen können, um ihre Kollegen optimal zu unterstützen. Das Seminar richtet sich nicht nur an neu gewählte Betriebsratsmitglieder, sondern auch an „alte Hasen“, die die Möglichkeit haben Ihre individuellen Anliegen zu thematisieren und neue Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht zu erlangen.


Zu jedem Termin bieten wir ein Follow-Up Webinartermin an, um den Praxistransfer zu gewährleisten.

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Aufgaben der Arbeitsschutzausschuss hat und wie der Betriebsrat definierte Ziele erreichen kann. Wir informieren Sie über die gesetzlichen Regelungen bis zur konkreten Umsetzung. Sie erhalten umfassende Hilfestellung, um Maßnahmen für die aktive Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes in Ihrem Betrieb mitzugestalten.

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • Memmingen
  • 790,00 €


In diesem 3-Tagesseminar werden Sie vom Beginn bis zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses alle wichtigen Stationen kennenlernen, die sowohl personalpolitische als auch arbeitsrechtliche Aufgaben mit sich bringen.

Webinar

  • 15.08.2025
  • online
  • 660,00 €


###Mitarbeiterkontrolle (Leistung- und / oder Verhalten) unter Beachtung der Persönlichkeits- und Mitbestimmungsrechte

Dem Unternehmen obliegt die Überwachung sämtlicher geltender Normen, die zum Schutz der Arbeitnehmer:innen bestehen. Bei der Einführung und beim Einsatz von IT-Systemen zur Verwaltung und Auswertung digital verarbeiteter Beschäftigtendaten steht der Schutz des Persönlichkeitsrechts abhängig Beschäftigter im Fokus. In diesem Seminar werden wichtige Grundlagen und aktuelle gesetzliche Entwicklungen im Datenschutz- sowie dem Betriebsverfassungsrecht vermittelt. Die neue Rechtsprechung nach Datenschutz-Grundverordnung und die aktuellen gesetzlichen Grundlagen wie das neue Bundesdatenschutzgesetz inklusive der Auswirkungen für die beiden Betriebsparteien im Unternehmen werden thematisiert. Rechte und Pflichten sowie resultierende Handlungsmöglichkeiten nach geltenden Datenschutzvorschriften werden vermittelt.

  • 09.07.2025- 11.07.2025
  • Hamburg
  • 1.664,81 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Grundlagen des Arbeitsrechts im Überblick kennen. Sie werden mit den Bereichen vertraut gemacht, die wesentlich für die Arbeit jedes Betriebsrats sind und lernen, auch in arbeitsrechtlichen Fragen Ihre Tätigkeit als Ersatzmitglied sicher und kompetent auszuüben.

1 ... 16 17 18 ... 77

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha