Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 769 Schulungen (mit 3.251 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 25.09.2025
  • online
  • 702,10 €


Viele Unternehmen setzen auf Microsoft 365 und stoßen dabei häufig auf rechtliche Vorgaben, die nur schwer nachzuvollziehen sind. In diesem Seminar lernen Sie, worauf beim Einsatz von Microsoft 365 zu achten und wie eine rechtssichere Nutzung möglich ist. 

E-Learning

  • 15.09.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.850,00 €


In diesem Seminar erwerben die Teilnehmer*innen umfassende Kenntnisse im Arbeitsrecht, um rechtliche Fragestellungen im Unternehmensalltag kompetent zu bearbeiten.
Ziel ist es, die Teilnehmer*innen in die Lage zu versetzen, arbeitsrechtliche Herausforderungen zu erkennen, rechtssichere Entscheidungen zu treffen und die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu optimieren.

Das Seminar kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Fallstudien, Gruppenarbeiten und Diskussionen. Die Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen einzubringen und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten

IHK-Zertifikat:
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit der Kurstermine und ein bestandener Abschlusstest.

  • 25.07.2025
  • München
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Betriebsvereinbarungen werden zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat als förmlicher Vertrag abgeschlossen. Sie sollten wohlüberlegt verhandelt werden, da durch sie wesentliche Themen für den Betrieb und die Arbeitnehmer:innen verbindlich geregelt werden. Die Verhandlungen können sich aus unterschiedlichen Gründen jedoch mühsam darstellen. Verhandeln Sie rechtssicher und stärken Sie Ihr Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen und sichere Vorgehensweise in der Verhandlungsführung.

Webinar

  • 15.12.2025
  • online
  • 198,73 €


Künstliche Intelligenz (oder Artificial Intelligence), Machine Learning und Deep Learning sind ein wesentliches Vertriebsargument für immer mehr Produkte und Services. Durch Massenverarbeitungen vorhandener Informationen (Big Data) und das Trainieren neuronaler Netze sollen Qualität und Geschwindigkeit interner Prozesse und externer Angebote optimiert oder diese überhaupt erst ermöglicht werden. Dabei stellen sich für Anbieter/-innen und Anwender/-innen auch diverse Rechtsfragen. So ist zu klären, woher die Daten für das Training der KI kommen und ob auch personenbezogene Daten genutzt werden dürfen. Sodann muss die KI als Leistung zivilrechtlich greifbar gemacht und vertraglich abgebildet werden. Schließlich ist offen, ob es rechtliche Grenzen für den Einsatz von KI gibt und wer bei Mängeln haftet.

  • 22.07.2025- 25.07.2025
  • Sankt Peter-Ording
  • 1.962,31 €
3 weitere Termine

Sie haben bereits arbeitsrechtliches Grundwissen erworben und wollen dieses praxisnah auffrischen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung und der arbeitsrechtlichen Gesetzgebung, so dass Sie Ihre neu gewonnenen Kenntnisse zielgerichtet bei Ihrer Betriebsratsarbeit einsetzen können.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Betriebsvereinbarungen werden zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat als förmlicher Vertrag abgeschlossen. Sie sollten wohlüberlegt verhandelt werden, da durch sie wesentliche Themen für den Betrieb und die Arbeitnehmer:innen verbindlich geregelt werden. Die Verhandlungen können sich aus unterschiedlichen Gründen jedoch mühsam darstellen. Verhandeln Sie rechtssicher und stärken Sie Ihr Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen und sichere Vorgehensweise in der Verhandlungsführung.

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • Berlin
  • 1.783,81 €


Lernen Sie die verschiedenen rechtlichen Aspekte der Arbeit von zu Hause und unterwegs kennen. Wir zeigen Ihnen die typischen Umsetzungs- und organisatorischen Probleme sowie Risiken auf, damit Sie Ihre Kollegen bei Wünschen nach Flexibilisierung bestmöglich unterstützen und Ihre Mitbestimmungsrechte sachgerecht ausüben können.

  • 21.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 642,60 €


Das Direktionsrecht ist das „Königsrecht“ des Arbeitgebers. Der Arbeitgeber ist danach berechtigt, die im Arbeitsvertrag nur rahmenmäßig umschriebene Leistungspflicht des:der Arbeitnehmer:in einseitig durch Weisungen zu konkretisieren. Der Arbeitgeber kann unterschiedliche Weisungen zur Zeit der Arbeit, zum Ort und zur Durchführung der Arbeit erteilen sowie konkrete Verhaltensregeln aufstellen. Im öffentlichen Dienst ist das Direktionsrecht besonders weit gefasst. Hinzu kommen spezielle tarifvertragliche Vorschriften, die das Direktionsrecht eines öffentlichen Arbeitgebers im Geltungsbereich von TVöD und TV-L speziell kennzeichnen. Das Seminar erläutert anhand von Praxisfällen die allgemeinen und besonderen Bestimmungen zum Direktionsrecht im öffentlichen Dienst, und bietet einen umfassenden, praxisorientierten Überblick über die typischen Rechtsfragen und Probleme, die mit Weisungen öffentlicher Arbeitgeber auftreten können.

  • 15.10.2025- 17.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.545,81 €


In diesem Seminar lernen Sie gezielt die rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten kleiner Betriebe kennen. Neben den Grundlagen der Betriebsratsarbeit und der Funktionsweise des Betriebsverfassungsgesetzes zeigen wir Ihnen Wege auf, wie Sie als Einzelkämpfer oder kleines Gremium effektiv mit der knappen Zeit umgehen und trotzdem viel für die Kollegen erreichen können.

E-Learning

  • 04.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 1.426,81 €


Ob Einstellung, Eingruppierung, Versetzung oder Kündigung: Sie müssen zwingend wissen, welche Rechte und Handlungsspielräume der Personalausschuss hat. Wie kann er aktiv auf Personalplanung- und entwicklung einwirken? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir Ihnen kompetent und praxisnah. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Mitbestimmungsrechte bei jeder Art von personellen Einzelmaßnahmen. Diese sind auch deswegen von immenser Bedeutung, weil der Ausschuss sogar frühzeitig in die unternehmerische Planung eingreifen kann. Sie erhalten das perfekte Rüstzeug, um Ihre Aufgaben als Ausschussmitglied im Sinne der Kollegen erfolgreich zu meistern.

1 ... 17 18 19 ... 77

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha