Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 767 Schulungen (mit 3.222 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 380,80 €


Die Entwicklung eines für alle Beteiligten passenden Dienstmodells im ärztlichen Dienst ist häufig eine Herausforderung. Es gilt, Patientenbelange, Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterbedürfnisse im Blick zu haben. Zugleich müssen die Personaleinsatzplaner eine Vielfalt an rechtlichen Rahmenbedingungen beachten.

In unserem Webinar befähigen wir Dienstplanverantwortliche, „gute“ Dienstmodelle zu entwickeln und hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Personalbedarf, die ar-beitszeitschutzrechtliche Arbeitszeit, die vertragliche Arbeitszeit und die Vergütung zu bewerten. Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, lernen die Modellalternativen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen kennen und ein Berechnungstool anwenden, das Ihnen die Gestaltung ärztlicher Arbeitszeitmodelle deutlich erleichtert.

Gern arbeiten wir im Webinar anhand eines konkreten Beispiels aus Ihrem Haus, das Sie uns am besten im Vorfeld schicken.

  • 04.11.2025
  • Hamburg
  • 1.065,05 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar werden die wichtigsten gesetzlichen Veränderungen sowie die aktuelle Rechtsprechung vorgestellt. Die Seminarteilnehmer erhalten dabei konkrete Informationen, welche Bedeutung dies für ihre Praxis hat und wie sie die neuen Anforderungen umsetzen können.

  • 14.07.2025
  • Berlin
  • 590,00 €


In Deutschland und der EU gibt es eine Reihe von Vorschriften, die den Einsatz von KI am Arbeitsplatz regeln. Während die EU mit der geplanten KI-Verordnung versucht, harmonisierte Vorschriften zu schaffen, müssen Unternehmen in Deutschland bereits existierende Gesetze wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) beachten. Diese Regelungen adressieren insbesondere den Datenschutz und die Mitbestimmungsrechte der Betriebsräte bei der Einführung neuer Technologien. Das Seminar gibt einen Einblick und Überblick in die aktuelle Rechtslage

Webinar

  • 22.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Das Arbeitsrecht besteht aus zahlreichen gesetzlichen Bestimmungen, da ein einheitliches Arbeitsvertragsgesetz in Deutschland bis heute fehlt. Hinzu kommen jährliche Gesetzesänderungen, die bestehende Gesetze reformieren und neue einführen. Daraus ergibt sich ein breites Aufgabenfeld für Arbeitgeber, das viel Detailarbeit bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und die kontinuierliche Aktualisierung von Know-how im Unternehmen verlangt. Arbeitsrechtliches Fachwissen ist eine sehr gefragte Ressource in Betrieben und wird auch in Zukunft unverzichtbar bleiben.Unser Seminar richtet sich an Personen, die bereits einen Überblick über das Arbeitsrecht besitzen und eine Vertiefung in wei...

E-Learning

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Dieses E-Learning vermittelt den Mitgliedern des Wahlvorstands die erforderlichen Kenntnisse, um für eine ordnungsgemäße und rechtssichere – an den dienststelleninternen Gegebenheiten ausgerichtete – Wahl des Personalrats zu sorgen. Dazu gehören primär die genaue Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften der jeweiligen Personalvertretungsgesetze und der Wahlordnungen der einzelnen Bundesländer, insbesondere die Berücksichtigung einzuhaltender Fristen. Dabei wird selbstverständlich auf die einzelnen Wahlordnungen der Länder eingegangen, die für die Teilnehmer gelten.

  • 26.08.2025
  • Hannover
  • 773,50 €


Die Flexibilisierung von Schichtsystemen steht mehr denn je im Zeichen der Suche nach einer ausgewogenen Balance zwischen den betrieblichen Anforderungen - insbesondere der wirtschaftlichen Erfüllung kurzfristiger Kundenbedürfnisse - und Mitarbeiterwünschen nach best möglicher Vereinbarkeit ihres Arbeitslebens mit außerberuflichen Interessen und Verpflichtungen.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Flexibilisierungsoptionen in Schichtbetrieben grundsätzlich realisierbar sind - und wie sie von Unternehmen derzeit konkret genutzt werden. Sie lernen, welche "Flexi-Spielregeln" zu welchem Schichtsystem passen. Das Seminar beantwortet die Frage, ob es auch im Schichtbetrieb Möglichkeiten gibt, individuelle zeitliche Bedürfnisse der Beschäftigten zu berücksichtigen.

Wenn Sie möchten, können Sie gern Ihren Schichtplan mitbringen, um für diesen im Seminar Flexibilisierungs- und/oder Individualisierungsoptionen zu diskutieren.

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • Hamburg
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung bei Personalplanung, Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung werden im Detail vermittelt.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bauträger finden sich während Bauvorhaben häufig in einer Zwischenrolle wieder: Sie sind Auftragnehmer, aber auch Auftraggeber insofern sie weitere Subunternehmer beschäftigen. Grundsätzlich können alle Parteien bei Vorliegen von Mängeln die Verträge kündigen – doch was ist wenn es andere Gründe dafür gibt? Und wie wird es speziell in Bauverträgen geregelt?


Um diese Kündigungen problemlos ablaufen zu lassen ist es unerlässlich sich rechtlich selbst zu schützen und dennoch faire Teilhonorare auszuhandeln.
Der Referent und Fachanwalt für Bau- und Immobilienrecht Guido Sandmann erläutert den Teilnehmenden verständlich und mit vielen Praxisbeispielen wie sie rechtssicher mit Situationen umgehen, die Kündigungen mit sich bringen können und zeigt Lösungen auf, die sowohl Auftraggeber als auch Auftragnehmer zufriedenstellen

Webinar

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

In diesem Seminar „tauchen Sie ein“ in das Betriebsverfassungsrecht. Wir vermitteln Ihnen in praxisnaher Weise grundlegende rechtliche Kenntnisse, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat unabdingbar sind. Sie erhalten einen Überblick über die Arbeit und Beteiligungsrechte des Betriebsrats. Die Beteiligung bei Personalplanung, Personalfragebogen, Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung, Versetzung sowie Kündigung werden im Detail vermittelt.

Webinar

  • 01.10.2025
  • online
  • 455,00 €


Mit der Einstellung von Auszubildenden sind für die Betriebe und Unternehmen auch Rechte und Pflichten verbunden sowie vielfältige rechtliche Aspekte der Berufsausbildung zu beachten.

1 ... 32 33 34 ... 77

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha