Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mitbestimmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 767 Schulungen (mit 3.217 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Zeugnisse formulieren und analysieren: Rechtliche Grundlagen
- 23.06.2025
- online
- 1.094,80 €

Zeugnisse formulieren und analysieren: Rechtliche Grundlagen
- 09.07.2025
- Berlin
- 1.094,80 €

Symposium Wirtschaftsausschuss
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Dresden
- 2.021,81 €
- Workshop 1: Probleme im Wirtschaftsausschuss vermeiden und beheben
- Workshop 2: Die Rolle des Wirtschaftsausschusses bei Änderungsprozessen
- Workshop 3: Datenschutz, Betriebs- und Geschäftsgeheimnis im Wirtschaftsausschuss
- Workshop 4: Der richtige Zeitpunkt und Ablauf der Beratung mit dem Wirtschaftsausschuss
- Workshop 5: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und EU-Lieferkettengesetz – Unternehmensverantwortung im Wirtschaftsausschuss

Webinar
Arbeitsrecht für Führungskräfte
- 18.09.2025
- online
- 702,10 €
Als Führungskraft erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie durch das Wissen über Ihre eigenen Rechte und Pflichten sowie arbeitsrechtliche Bestimmungen Risiken und Haftungsfälle vermeiden können.
Führungskräfte lernen:
- ihre Haftungsrisiken zu minimieren und arbeitsrechtliche Schutzvorschriften (wie z. B. Arbeitszeiten und Geheimhaltungspflichten) zuverlässig einzuhalten,
- fehlerfreie Prozesse bei der Anbahnung von Arbeitsverhältnissen sicherzustellen – von der diskriminierungsfreien Stellenanzeige über das Fragerecht im Vorstellungsgespräch bis hin zur korrekten Behandlung von Bewerbungsunterlagen,
- im bestehenden Arbeitsverhältnis das Direktionsrecht gezielt zu nutzen, rechtssichere Änderungskündigungen auszusprechen und Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen sowie die Mitarbeiterkontrolle korrekt zu gestalten,
- den Umgang mit problematischen Mitarbeitern zu verbessern und auf rechtssichere Weise Mitarbeitergespräche zu führen, Ermahnungen und Abmahnungen anzuwenden, und bei Schlechtleistern oder krankheitsbedingten Fällen die richtigen Maßnahmen zu ergreifen,
- die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen zu nutzen – von verhaltens-, personen- und betriebsbedingten Kündigungen über die Gestaltung fairer Aufhebungsverträge,
- und die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats zu verstehen und zu berücksichtigen, um die Zusammenarbeit durch klare Kenntnisse über Mitbestimmungsrechte und eine strategische Herangehensweise zu fördern.

Mobiles Arbeiten und Homeoffice: Als Arbeitgeber:in rechtssicher mit der Zeit gehen
- 13.11.2025
- Hamburg
- 1.094,80 €

E-Learning
Webinar: Protokoll- und Schriftführung des Betriebsrats
- 24.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.545,81 €
In diesem E-Learning erhalten Sie einen komprimierten Überblick über die gesetzlichen Form- und Begründungszwänge des BetrVG. Sie erfahren, wie Sie formale Stolperfallen meiden und gewinnen Sicherheit bei der Erstellung von Protokollen und schriftlichen Stellungnahmen. Sie lernen auch, welche Inhalte hier erforderlich und welche nur nützlich sind - und welche Formalien, z. B. bei den neuen digitalen Sitzungen, zu beachten sind.

Auslandseinsatz von Mitarbeitenden: Recht und Steuern: Einstieg in die Mitarbeiterentsendung
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Düsseldorf
- 1.535,10 €

Webinar
Live-Online: Mobiles Arbeiten und Home Office: Als Arbeitgeber:in rechtssicher mit der Zeit gehen
- 14.07.2025
- online
- 1.094,80 €

Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht - Crashkurs I
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Berlin
- 1.426,81 €
Dieses Einsteiger-Seminar kombiniert in kompakter Form die Inhalte unserer Einführungsseminare »Betriebsverfassungsrecht I« und »Arbeitsrecht I«. So erhalten Sie das erforderliche Wissen zu Ihren wesentlichen Rechten und Pflichten und erlangen gleichzeitig schon einen Überblick über das Individual-Arbeitsrecht und die personellen Angelegenheiten.

Schwerbehindertenversammlung und Öffentlichkeitsarbeit der SBV
- 17.09.2025- 19.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.545,81 €
In diesem praxisorientierten Seminar erfahren Sie neben den wichtigen rechtlichen Formalien zur Schwerbehindertenversammlung insbesondere, wie Sie sich am besten auf Ihren Aufritt vorbereiten und wie Ihnen eine wirkungsvolle Außendarstellung gelingt. Sie lernen außerdem, Ihre Arbeit durch eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit rund ums Jahr gekonnt in Szene zu setzen.
