Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 772 Schulungen (mit 3.415 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.09.2025- 11.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.188,81 €


2-Tage Intensiv-Seminar

Technisches Wunderwerk und juristische Hürden

Microsoft 365 inklusive KI-Copilot

Die Digitalisierung führt in allen Bereichen unseres Lebens zu Veränderungen. Office 365 ist in vielen Büros nicht mehr wegzudenken, doch Betriebsräte sehen vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, gibt Ihnen der Gesetzgeber doch u.a. die Mitbestimmung des § 87 Abs.1 Nr. 6 BetrVG an die Hand.

Auf den Punkt gebracht:

Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die Unterschiede der klassischen Office-Produktpalette im Vergleich zu Office 365. Zudem lernen Sie die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Risiken der Cloud kennen, um Office 365 aus Sicht der Mitbestimmung bewerten zu können.

In einer praxisorientierten Live-Demo gewinnen Sie einen Einblick in die wichtigsten Office 365-Applikationen sowie -Funktionen. Dabei werden Konfigurationsoptionen erläutert und Hinweise bezüglich einer technischen Regelung zum Schutz von personenbezogenen Daten gegeben. Besondere Funktionalitäten vermitteln Ihnen eine Vorstellung der technischen Möglichkeiten von Datensammlung und der Verarbeitung mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) zur Schaffung des gläsernen Nutzers.

Webinar

  • 18.09.2025
  • online
  • 345,10 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche müssen wissen, wann der Personalrat ein Mitbestimmungsrecht hat, um Maßnahmen im Arbeitsverhältnis wirksam durchsetzen zu können. Auch müssen sie wissen, bei welchen personellen Einzelmaßnahmen der Personalrat zu beteiligen ist. Neben diesen Aspekten wird im Seminar vermittelt, was bei fehlender Einigung zu tun ist. Erzielen Sie das für Sie bestmögliche Ergebnis, indem Sie vor Eintritt in die Verhandlungen mit dem Personalrat die eigene Verhandlungsposition kennen. Das Seminar behandelt die Regelungen des hessischen Personalvertretungsgesetzes.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.892,10 €
10 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen

Webinar

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • online
  • 773,50 €
1 weiterer Termin

Personalverantwortliche und Personalvertretungen müssen die vielfältigen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltungen als Akteure einer gemeinsamen Managementaufgabe bewältigen. Dafür ist der kompetente Umgang mit dem Personalvertretungsgesetz Niedersachsen (NPersVG), den dazugehörenden Kommentierungen und der Rechtsprechung unerlässlich. Durch genaue Kenntnisse der gegenseitigen Rechte und Pflichten kann die Zusammenarbeit zwischen Dienststellenleitung und Personalrat gefördert werden.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Büsum
  • 1.962,31 €


Branchenspezifische Gefährdungen erkennen und handeln

Webinar

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • online
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Die Mitbestimmung der Betriebsräte im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften wird in vielen Unternehmen längst eingeholt durch eine sehr weitreichende Beteiligung in betrieblichen Angelegenheiten. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie den Betriebsrat zur Wahrnehmung von Interessen des Betriebs und der Mitarbeiter:innen professionell in das Unternehmen einbinden können – zum beiderseitigen Vorteil.

Webinar

  • 07.10.2025
  • online
  • 648,55 €
    583,70 €
1 weiterer Termin

Der Personalrat hat weitreichende Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei zahlreichen personellen und strukturellen Angelegenheiten der Dienststelle. Wenn Beteiligungsrechte des Personalrats verletzt werden, sind die beschlossenen Maßnahmen meist unwirksam und Konfliktsituationen entstehen. Umfangreiche verfahrensrechtliche Kenntnisse sind für eine effektive und zielführende Zusammenarbeit mit der Personalvertretung daher unabdinglich.
In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen des Personalvertretungsgesetzes erfolgreich in der Praxis umsetzen.

  • 30.06.2025- 04.07.2025
  • Rostock
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Mecklenburg-Vorpommern

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

Die arbeitsrechtlichen Risiken einer Entsendung von Arbeitnehmern in das Ausland sind vielen Mitarbeitern und auch den Arbeitgebern nicht immer bewusst. Das Seminar zeigt die wesentlichen Hindernisse und möglichen Konsequenzen bei einem Mitarbeitereinsatz im Ausland.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €


Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Niedersachsen
1 ... 8 9 10 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha