Seminare
Seminare

Betriebsvereinbarungen rechtssicher gestalten und verhandeln - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Betriebsvereinbarungen sind das Herzstück der Mitbestimmung im Unternehmen und ein entscheidendes Instrument zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Angesichts neuer Arbeitsformen wie Homeoffice oder agiler Projektarbeit und der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen klare und rechtssichere Regelungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Management und Betriebsrat zunehmend an Bedeutung. Wer hier die Spielregeln kennt, kann aktiv und fair die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebsvereinbarungen von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift erfolgreich konzipieren, verhandeln und umsetzen. Wir informieren Sie über die rele...
Termin Ort Preis*
11.12.2025- 12.12.2025 online 1.499,40 €
11.02.2026- 12.02.2026 online 1.499,40 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen und rechtlicher Rahmen von Betriebsvereinbarungen
    • Abgrenzung zu Tarifvertrag und Arbeitsvertrag
    • Gesetzliche und tarifliche Regelungsspielräume
    • Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
  • Der Entstehungsprozess einer Betriebsvereinbarung
    • Von der Initiative bis zum Beschluss
    • Verhandlungsführung mit dem Betriebsrat
    • Formvorschriften und Rechtsgültigkeit
  • Typische Regelungsgegenstände in der Praxis
    • Arbeitszeit, Überstunden und mobile Arbeit
    • Einführung von IT-Systemen und Datenschutz
    • Soziale Angelegenheiten wie Kantinennutzung oder betriebliche Gesundheitsförderung.
    • Ordnungsverhalten der Arbeitnehmenden
  • Besondere Herausforderungen und aktuelle Themen
    • Regelungen zu Künstlicher Intelligenz (KI) am Arbeitsplatz
    • Agile Arbeitsmethoden und deren Abbildung in Betriebsvereinbarungen
  • Umgang mit Konflikten und die Rolle der Einigungsstelle
    • Strategien zur Konfliktlösung in Verhandlungen
    • Das Einigungsstellenverfahren: Ablauf und taktische Hinweise.
  • Wirkung, Umsetzung und Beendigung von Betriebsvereinbarungen
    • Inkrafttreten und Bekanntmachung
    • Kontrolle der Einhaltung
    • Kündigung, Nachwirkung und Ablösung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Betriebsvereinbarungen sind das Herzstück der Mitbestimmung im Unternehmen und ein entscheidendes Instrument zur Gestaltung der Arbeitsbedingungen. Angesichts neuer Arbeitsformen wie Homeoffice oder agiler Projektarbeit und der fortschreitenden Digitalisierung gewinnen klare und rechtssichere Regelungen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Management und Betriebsrat zunehmend an Bedeutung. Wer hier die Spielregeln kennt, kann aktiv und fair die Zukunft des Unternehmens mitgestalten.In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebsvereinbarungen von der ersten Idee bis zur finalen Unterschrift erfolgreich konzipieren, verhandeln und umsetzen. Wir informieren Sie über die relevanten rechtlichen Grundlagen und zeigen Ihnen praxiserprobte Verhandlungsstrategien. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, die Interessen des Unternehmens optimal zu verhandeln und partnerschaftlich mit dem Betriebsrat umzusetzen. Dabei liegt der Fokus auf der Vermeidung rechtlicher Fallstricke.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche sowie Mitglieder der Geschäftsleitung aus Unternehmen und Organisationen aller Branchen, die für die Verhandlung und den Abschluss von Betriebsvereinbarungen zuständig sind oder sich auf diese Aufgabe vorbereiten möchten.
Seminarkennung:
30905_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha