Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Moderation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.668 Schulungen (mit 6.228 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Projektteams benötigen Führung - Teams zu führen und Führung durchzusetzen ist nicht einfach: 

Durchsetzen und Durchsetzungskraft für Projektleiter und Führungskräfte
Überzeugen und Durchsetzen von Projektsachverhalten
Widerstand und Blockaden im Projekt
Umgehen mit Unsachlichkeit, Angriffen und Verlassen der Sachebene
Umgehen mit konträren Erwartungen des Managements an den Projektleiter
Aufbau von Akzeptanz für Ihre Position und Projekt-Maßnahmen im Business   

Das Seminar Psychologie im Projekt - sich durchsetzen im Projekt bietet hierzu passende Ansätze, Techniken

und ein intensives Kleingruppentraining mit viel Feedback:

http://www.mto-consulting.de/Psychologie-im-Projekt.htm

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In vielen Bewerbungsverfahren ist der zentrale Baustein die Teilnahme an einem Assessment Center. Hier werden die potentiellen Mitarbeiter in zum Teil aufwendigen Verfahren über 1-2 Tage beobachtet. Wer hier erfolgreich bestehen will, sollte wissen worauf es bei den einzelnen Bestandteilen des AC’s ankommt und welches Augenmerk die Beobachter in welcher Situation worauf legen. Dafür ist es notwendig, den Übungsaufbau zu kennen und die Gesetzmäßigkeiten des Wahrnehmungsprozesses zu begreifen.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Team- oder Projektleiter stehen oft vor der Herausforderung, Kollegen und interdisziplinäre Teams auch ohne formelle Führungsfunktion zu steuern. Hierbei ist besonderes Fingerspitzengefühl und diplomatisches Geschick gefragt, da natürliche Mechanismen aus der Vorgesetztenfunktion nicht greifen. Nur über eine klare Kommunikation sichern sich die Teilnehmer Anerkennung und Respekt – und so den Erfolg des Teams.


  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Manager, die Termine, Kosten und Ressourcen professionell verwalten wollen. Für die professionelle Verwaltung der Termine, Kosten und Ressourcen stellt Microsoft Project dazu dem Projektmanager bzw. Mitarbeiter ein geeignetes Werkzeug für die Planung, Überwachung und Auswertung von Projekten zur Seite. Anwendungsgebiete liegen vor allem im Baugewerbe, Anlagenbau, F + E-Bereich, der Softwareentwicklung und der kaufmännischen Projektsteuerung. Microsoft Project bietet vielfältige Möglichkeiten der Darstellung von Informationen, z.B. im Gantt-Balkendiagramm, Soll-Ist-Vergleich, Arbeitsstundenauswertung etc.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Angesprochener Teilnehmerkreis: Mitarbeiter entsprechender Fachabteilungen, Anwendungsentwickler, Organisatoren, IT-Projektleiter, DB-Administratoren.
Das Seminar vermittelt Ihnen die wesentlichen Elemente von SQL auf der Basis von ANSI-Standards, also unabhängig von einem konkreten Datenbanksystem der verschiedenen Anbieter (wie z.B. IBM, Oracle, Sybase, Microsoft, Hewlett-Packard, Computer Associates).

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs ist für Projektleiter und Projektmitarbeiter konzipiert, in deren Unternehmen die Projektplanung und das Projektcontrolling mir Microsoft Project Server durchgeführt wird.
Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar die Besonderheiten bei der Arbeit mit Microsoft Project Professional in Verbindung mit Project Server, aus der Sicht des Projektleiters. Projektpläne werden veröffentlicht, Ressourcen aus dem Ressourcenpool verplant und Rückmeldungen entgegen genommen. Das Gesamtportfolio wir analysiert, kritische Projekte werden gefunden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.380,40 €


Projekte erfolgreich managen • Projektleiter Aufgaben, Rolle und Verantwortung klären • Projektpläne und Zeitpläne erstellen und aktualisieren • Multiprojektmanagement organisieren • Motivation und Steuerung des Projektteams • Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Lieferanten

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.Grundlagen des Change Managements und Einsichten für die Umsetzung

- Was bedeutet Change Management (alte, überholte und neueste Erkenntnisse)?
- Erfahrungen aus der Praxis über erfolgreiche und gescheiterte Change – Projekte
- Die A - Faktoren für einen erfolgreichen Wandel?

2.Kommunikation in Change Prozessen

- Erkenntnisse der Motivations- und Glücksforschung
- Gruppendynamik
- Blockaden und Widerstände erkennen und lösen
- Leitlinien für eine erfolgreiche Change Kommunikation

3.Ergänzende Instrumente erfolgreicher Change Manager

- Szenarien aufstellen und bewerten
- Multiplikatoren und Befürworter identifizieren und gewinnen
- Visionen, Strategien und Leitbilder entwickeln und visualisieren
- Bewährte Moderations-Techniken?

4.Die Grundlagen der systemischen Führung

- Ablösung der „Projektitis“ durch Führung
- Veränderungen beginnen bei der Führungskraft selbst
- Das Unternehmen als Ganzes betrachten und beachten
- Ursachen und Symptome sind selten auf der gleichen Ebene
- Die Führungskraft analysiert, welche sachlichen, sozialen und zeitlichen Muster und Prozesse ihrem jeweiligen System zugrunde liegen und fragt „Welche Impulse muss ich meinem System geben um Kurs auf das neue Ziel zu setzen?“
- Nicht ein System managen, sondern die Beziehungen
- Der Motor für erfolgreiche Veränderungen ist die Führungskraft
- Eigene Handlungsmuster erkennen und verstehen
- Methodenübersicht

5.Werkzeugkasten

- Projekte sind nicht der erste und nicht der bedeutende Schritt, sondern nur ein Werkzeug
- Verschiedene Werkzeuge und Hilfsmittel

6.Statt Systemmanagement besser Beziehungsmanagement – aber wie?

8. Konfliktmanagement und Umgang mit Hemmungen und Ängsten

7.Lösungsansätze:

- Wo setzen wir an?
- Durchschlagende Anpassungs- und Veränderungsstrategien entwickeln
- Vorbereitung auf anstehende Veränderungen
- Effektive Begleitung des Change-Prozesses


8.Übungen und Rollenspiele (mit/ohne Videokamera)
1 ... 165 166 167

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Moderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Moderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha