New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen
Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:
- Vermittlung der Basics zum Thema.
- Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
- Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
- Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.
An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?
Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 692 Schulungen (mit 2.463 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.654,10 €
Die Arbeitswelt verändert sich rasant: Digitalisierung, Globalisierung und New Work stellen Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Gleichzeitig steigen die Erwartungen – insbesondere von Studierenden und der Generation Y – an eine Führung, die nicht nur erfolgreich, sondern auch wertebasiert und nachhaltig ist.
Doch was bedeutet das konkret für Führungskräfte?
- Welche Eigenschaften machen eine gute Führungskraft aus?
- Welche Führungsstile gibt es – und welcher passt zu Ihnen?
- Wie gelingt es, Mitarbeiter zu mobilisieren und den Kulturwandel aktiv zu gestalten?
In unserem Seminar „Werteorientierte Führung“ setzen wir uns mit den Rahmenbedingungen moderner Führung auseinander. Sie erhalten praxisnahe Impulse, um Ihr individuelles, wertebasiertes Führungskonzept zu entwickeln. Gemeinsam erarbeiten wir Ihr persönliches Wertebild und zeigen, wie Sie sich selbst und Ihr Team erfolgreich durch die komplexe Arbeitswelt navigieren.
Lernen Sie, wie werteorientierte Führung nicht nur Herausforderungen meistert, sondern auch Potenziale für nachhaltigen Unternehmenserfolg nutzt.
Jetzt anmelden und Führung mit Werten neu denken!
Webinar
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 1.059,10 €
Artificial intelligence is reshaping project management. Project professionals must now learn to harness new technologies to enhance their efficiency and decision-making. This training enables experienced project managers to use generative AI meaningfully across the project lifecycle—from planning to execution and closure.
Participants will explore the basics of artificial intelligence, machine learning, and how data fuels these systems. The main focus is on generative AI, particularly Large Language Models (LLMs) such as GPT. The DIALOG method helps structure prompts effectively to get precise and relevant output from AI tools.
Through project phase-based learning, participants will apply GenAI to common management tasks. With hands-on practice, they’ll develop reusable prompts, understand the limits and risks of AI, and learn to design their own AI-integrated workflows. The goal is a practical, efficient, and responsible use of AI in real project environments.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vor dem Hintergrund einer vermehrten Inanspruchnahme der Angebote zur Mobilen Arbeit ergeben sich vielerorts veränderte Führungsanforderungen. Die räumliche und zeitliche Abkoppelung der Beschäftigten und Führungskräfte aus den bisherigen Organisationsabläufen erfordert an vielen Stellen besondere Veränderungsbereitschaften und Anpassungserfordernisse. Besonders ist die Führung von Beschäftigten in dieser dezentralen, modernen Arbeitsform gefordert, sich an die veränderten Strukturen, Abläufe, Kommunikationsformen in der direkten Zusammenarbeit einzustellen. Die Zielsetzung des Trainings „Führung & Mobiles Arbeiten“ ist es demzufolge, die Führungskräfte auf die zentralen Besonderheiten der Zusammenarbeit hin zu qualifizieren, indem sie die zielführenden Instrumente und Methoden des digitalisierten Führungsverhaltens kennen lernen und angemessen einzusetzen wissen.
Sie interessieren sich für ein "Inhouse-Training" oder für die Durchführung eines Workshops in Ihrem Hause ?
Wir beraten Sie gerne!
Webinar
Weiterbildung Geprüfte:r HR Business Partner:in: Mit einem Zertifikat der Haufe Akademie
- 01.12.2025- 25.06.2026
- online
- 5.700,10 €
Webinar
VMware vSphere: What's New (V8).
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 1.779,05 €
Change Management in Zeiten der Digitalisierung: Schlüsselkompetenz für HR in der Arbeitswelt 4.0
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 1.713,60 €
Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte: Dauerhaft souverän und leistungsfähig bleiben
- 13.01.2026- 14.01.2026
- Mannheim
- 1.832,60 €
Sich durchsetzen: Das Seminar für mehr Durchsetzungsvermögen und eine starke Persönlichkeit
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Business Transformation Coach (Univ.)
- 08.11.2025- 16.05.2026
- Augsburg
- 6.550,00 €
Im Zertifikatskurs „Business Transformation Coach (Univ.)“ des ZWW erwerben Sie fundierte Kenntnisse der Change Psychologie, der strategischen Verhandlungsführung, dem systemischen Konfliktmanagement sowie Kommunikationsstrategien und digitale Coaching Skills. Als Business Transformation Coach stehen Sie Ihrem Team und dem Unternehmen bei sämtlichen Veränderungsprozessen tatkräftig zur Seite.
Veränderungen bergen auch Konfliktpotential. Nach Abschluss des Kurses können Sie zukünftige Herausforderungen souverän annehmen und kompetent lösen.
Webinar
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.713,60 €
