Seminare
Seminare

Portfoliomanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Portfoliomanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 283 Schulungen (mit 1.824 Terminen) zum Thema Portfoliomanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Hannover
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

Alle Kund:innen sind wertvoll. Vor allem treue und wiederkehrende Kund:innen sind der entscheidende Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Doch wonach bemisst sich dieser Wert? Erfolgreiche Marketing- bzw. Vertriebsaktivitäten benötigen genaue Kenntnis der eigenen Kundschaftsstruktur. Die Differenzierung und Kategorisierung der eigenen Kund:innen erfolgt über eine Bewertung. Es gibt verschiedene Herangehensweisen zur Bestimmung des Kund:innenwertes, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse liefern. Soll in die Akquisition von Neukund:innen oder in die Pflege der Bestandskund:innen investiert werden?In diesem Seminar lernen Sie Verfahren und Instrumente für eine Differenzierung Ihrer Ku...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmer kennen die Konzepte und Elemente des Programm-Managements sowohl nach PMI® -Standard als auch nach anderen, eher Benefit-orientierten Ansätzen. Sie sind sich der doppelten Sandwichsituation vieler Programme zwischen Portfolio, Projekten, Linienorganisationen und anderen Programmen bewusst und können diese im Sinne ihres Programmes optimal handhaben. Sie haben anhand eines praktischen Beispiels ganz konkret die wichtigsten Dokumente des Programm-Managements selbst bearbeitet, kennen die Aufgaben der verschiedenen Rollen und spezielle Methoden (z.B. zum Risikomanagement) und Verfahren (z.B. zum Controlling des Benefits).

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement


  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • Dresden
  • 1.750,00 €
179 weitere Termine

Der wind of change beeinflusst Branchenlebenszyklen, Unternehmenslebenszyklen, Produktlebenszyklen. Die Aufgabe im Strategischen Marketing Management besteht nun darin, den „wind of change“ zu verstehen und Gegenmaßnahmen rechtzeitig einzuleiten

Webinar

  • 16.06.2025- 17.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Alle Kund:innen sind wertvoll. Vor allem treue und wiederkehrende Kund:innen sind der entscheidende Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Doch wonach bemisst sich dieser Wert? Erfolgreiche Marketing- bzw. Vertriebsaktivitäten benötigen genaue Kenntnis der eigenen Kundschaftsstruktur. Die Differenzierung und Kategorisierung der eigenen Kund:innen erfolgt über eine Bewertung. Es gibt verschiedene Herangehensweisen zur Bestimmung des Kund:innenwertes, die jeweils unterschiedliche Ergebnisse liefern. Soll in die Akquisition von Neukund:innen oder in die Pflege der Bestandskund:innen investiert werden?In diesem Seminar lernen Sie Verfahren und Instrumente für eine Differenzierung Ihrer Ku...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Shoppen über Online-Händler, Social Media oder mobile Apps: Das Online-Geschäft boomt und wartet auf digitale Helden, die sein Wachstum beflügeln! Im IU Fernstudium E-Commerce erhältst Du den idealen Mix aus BWL-Skills und technischem Know-how, um Dich in der Branche erfolgreich zu etablieren. So bist Du u.a. in der Lage, Aufgaben agil anzugehen und kennst Dich mit Programmieren aus. Zudem legst Du Deinen individuellen Fokus und hast die Wahl zwischen Online-Marketing, Data Science oder Retail Management. Durch Praxisprojekte legst Du Dir schon im Studium ein persönliches Portfolio an.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Bei uns studierst Du nicht irgendwas mit Medien! – Im IU Fernstudium Medienmanagement bekommst Du alle Tools an die Hand, um für die Praxis gewappnet zu sein: z.B. in einem Verlag, bei TV- und Radiosendern, PR- und Werbeagenturen oder in der Kommunikation von Vereinen, Start-ups und Konzernen. Dabei eignest Du Dir sowohl die Grundlagen der Betriebswirtschaft an als auch Know-how im Marketing sowie zu verschiedenen Medien und ihrer Produktion. Das Besondere: In jedem Semester setzt Du eigene Projekte um und schaffst Dir so schon während des Studiums ein Portfolio für Deine Bewerbungen.

Webinar

  • 23.06.2025- 26.06.2025
  • online
  • 3.082,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast. Nach Abschluss der Schulung hast du noch 30 weitere Tage Zugang zum Learning Support, um dich auf die Prüfung vorzubereiten.

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Berlin
  • 950,81 €


Deutschlands Hochschulen leiden unter einem Sanierungsstau in Milliardenhöhe – viele Gebäude sind an der Grenze ihrer Nutzbarkeit. Hohe Anforderungen von Forschung und Lehre sind in solchen Gebäuden ebenso wenig umsetzbar, wie Arbeitsschutzanforderungen oder die Realisierung von Klimaschutzzielen.
Zum Abbau dieses Sanierungsstaus steht häufig zu wenig Geld als auch zu wenig Personal zur Verfügung. Dieses Problem wird jedoch noch potenziert durch zu komplizierte und langsame Maßnahmen beim Bau.

Auch wenn häufig auf die finanzielle und personelle Situation nicht direkt Einfluss genommen werden kann, so sollten doch die Bauprozesse so gestaltet werden, dass die vorhandenen Ressourcen effektiv genutzt werden. Beispiele zeigen, dass auch an Hochschulen komplexe Projekte im Hochbau in max. 6 Jahren erfolgreich umgesetzt werden können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Informationen
> Beschaffungsmarktforschung

2. Analyse
> Kostenbeeinflussungsmöglichkeiten
> Wertanalyse
> Make or buy
> Analysemittel des Einkaufs

3. Strategie
> Portfolio - Technik
> Einzelstrategie nach Portfolio
> Strategie der Preisabwehr
> Die Argumente für die Preisabwehr (Checkliste)
> Die Preisabwehr-Schreiben

4. Praktisches Vorgehen
> Zielfestsetzung
> Kalkulation des Zielpreises
> Verhandlungsvorbereitung

5. Methoden der Preisanalysen- und rechnung
> Kalkulation der Material- und Personal - Kostenerhöhungen
> Deckungsbeitragsrechnung mit Kapazitätsauslastung
> Prozeßkostenrechnung
> Target Costing

6. „Werkzeugkasten der Verkäufer“
> Mittel der Beeinflussung
> Gesprächsatmosphäre
> Rhetorische Mittel
> Körpersprache und ihre bewußte Anwendung/Gestaltung
> Kundenprofil
> Psychologische Hilfsmittel
> Bewährte Gesprächstechniken
> Faktenvorbereitung und Präsentation
> Abschlußverhalten

7. „Tricks der Verkäufer“

8. Bewährte Verkaufsstrategien

9. Verkäufertypen ( 3 - 5 - 8 Phasen-Modell) und Verkaufserfolg

10. Die wichtigsten Verkaufsseminare und ihre „Denke“ auf einen Blick

11. Das Wichtigste: Wie muß sich der Einkauf auf 6-10 einstellen?

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Seminar lernen Sie die aktuellen Regeln und entsprechenden Anpassungen für Ihr QM und Ihre Produktion kennen, die Sie benötigen, wenn Sie vegane oder vegetarische Lebensmittel auf den Markt bringen möchten. Gewinnen Sie einen Einblick in den Trend Hinweise für die Lieferantenbeurteilung, zu HACCP, zur analytischen Kontrolle und zum Aufspüren von versteckten tierischen Quellen!
1 ... 18 19 20 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Portfoliomanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Portfoliomanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha