Seminare
Seminare

Präsentationstraining

Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Sie möchten Ihre Überzeugungskraft steigern, moderne Methoden optimal einsetzen und zielgruppengerecht präsentieren? Wir werden Ihnen in diesem Seminar die wichtigsten Präsentationstechniken vermitteln, so dass Sie Ihre Zuhörer für Ihre Sache begeistern können. Es werden Medien zur Vorbereitung und Durchführung wirksamer Präsentationen dargestellt. Jeder Teilnehmer erhält die Möglichkeit, seine Präsentationstechniken zu überprüfen und auszusteuern.

Termin Ort Preis*
07.07.2025- 08.07.2025 Köln 1.428,00 €
01.09.2025- 02.09.2025 Hamburg 1.428,00 €
25.09.2025- 26.09.2025 Köln 1.428,00 €
27.10.2025- 28.10.2025 Stuttgart 1.428,00 €
30.10.2025- 31.10.2025 Münster 1.428,00 €
20.11.2025- 21.11.2025 Frankfurt am Main 1.428,00 €
01.12.2025- 02.12.2025 München 1.428,00 €
15.01.2026- 16.01.2026 Berlin 1.428,00 €
29.01.2026- 30.01.2026 Münster 1.428,00 €
02.02.2026- 03.02.2026 Nürnberg 1.428,00 €
02.03.2026- 03.03.2026 Münster 1.428,00 €
12.03.2026- 13.03.2026 Frankfurt am Main 1.428,00 €
20.04.2026- 21.04.2026 München 1.428,00 €
07.05.2026- 08.05.2026 Hamburg 1.428,00 €
01.06.2026- 02.06.2026 Münster 1.428,00 €
18.06.2026- 19.06.2026 Hannover 1.428,00 €
06.07.2026- 07.07.2026 Köln 1.428,00 €
31.08.2026- 01.09.2026 Hamburg 1.428,00 €
24.09.2026- 25.09.2026 Köln 1.428,00 €
26.10.2026- 27.10.2026 Stuttgart 1.428,00 €
29.10.2026- 30.10.2026 Münster 1.428,00 €
19.11.2026- 20.11.2026 Frankfurt am Main 1.428,00 €
30.11.2026- 01.12.2026 München 1.428,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Grundlagen einer Präsentation:


Die Vorbereitung einer gekonnten Präsentation


6 Regeln für die erfolgreiche Durchführung einer Präsentation


Wie überzeuge ich meine Zuhörer wirkungsvoll? – Persönlichkeitsmanagement


Souverän, überzeugend und professionell argumentieren


Der Abschluss einer Präsentation


Die Nachbereitung einer Präsentation



Präsentationstechniken – überzeugend präsentieren:


Wichtige Visualisierungshilfen bei einer Präsentation


Die wichtigsten Stilmittel, Argumentationstechniken und Einwandbehandlungen in einer Präsentation


Aktivierung und Steuerung von Gruppengesprächen


Die unterschiedlichen Präsentationssituationen



Der Aufbau einer Präsentation:


Einleitung, Hauptteil und Schluss


Wie recherchiere ich richtig?


Wie gestalte ich meine Folien?



Anwendungen in der Praxis:


Transfer in den Alltag


Fallbeispiele


Präsentationskompetenz verbessern durch gezieltes Feedback


Intensive praktische Präsentationsübungen


Dauer/zeitlicher Ablauf:
2
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Präsentationstraining wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen, die ihre Rhetorik und Präsentationskompetenz für den nächsten Auftritt optimieren wollen.
Förderung:
Wir nehmen Bildungsgutscheine an!
Zielgruppe:
Das Präsentationstraining wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus Wirtschaftsunternehmen aller Größen und Branchen sowie aus öffentlichen Verwaltungen, die ihre Rhetorik und Präsentationskompetenz für den nächsten Auftritt optimieren wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha