Seminar - Management-Institut Dr. A. Kitzmann
Die Teilnehmenden lernen anhand konkreter Fallbeispiele und Case Studies aus der Praxis, wie sie Führungsherausforderungen effektiv meistern. Ziel ist es, die Teilnehmenden auf schwierige Entscheidungssituationen vorzubereiten und ihnen Werkzeuge für Konfliktbewältigung, Teambildung und Motivation an die Hand zu geben. Die praxisorientierten Inhalte sollen den Transfer der erlernten Führungstechniken in den Arbeitsalltag ermöglichen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
15.12.2025- 16.12.2025 | Münster | 1.428,00 € |
07.05.2026- 08.05.2026 | Münster | 1.428,00 € |
14.12.2026- 15.12.2026 | Münster | 1.428,00 € |
Grundlagen der Künstlichen Intelligenz im Arbeitsumfeld:
Was ist KI und welche Tools gibt es?
Automatisierung von Routineaufgaben
Anwendung von KI im Zeit- und Aufgabenmanagement
Praxisbeispiele für den KI-Einsatz im Arbeitsalltag
Prozessoptimierung durch KI:
Effizienzsteigerung durch KI-Tools
Automatische Priorisierung von Aufgaben
KI-basierte Entscheidungsfindung im Tagesgeschäft
Identifikation von Optimierungspotenzialen durch KI
Zeitmanagement mit KI unterstützen:
KI-gestützte Termin- und Aufgabenplanung
Nutzung von KI für effektives Projektmanagement
Praxisbeispiele für zeitsparende KI-Anwendungen
Entwicklung eigener Anwendungsstrategien
Praxisübungen: KI in den Arbeitsalltag integrieren:
Einführung in gängige KI-Tools
Simulation der Anwendung von KI im eigenen Arbeitsumfeld
Praktische Übungen zur Optimierung von Prozessen