Seminare
Seminare

Projekt Management Office (PMO) Basics: Einführung und Aufbau eines PMO

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Einführung eines Projekt Management Offices (PMO) schafft eine dauerhafte Unterstützungs- und Entwicklungsfunktion für die Projekte deines Unternehmens. Es sorgt für Standardisierung, effektives Ressourcenmanagement und effektive Steuerung des Projektportfolios. In diesem PMO Seminar erhältst du einen Überblick über die grundlegenden Methoden und Tools für ein gut funktionierendes PMO. Das Seminar bietet dir grundlegende Informationen zur Rolle des PMO, seinen Aufgaben, Kompetenzen und Schnittstellen.
Termin Ort Preis*
16.09.2025- 17.09.2025 Leinfelden-Echterdingen 1.773,10 €
27.11.2025- 28.11.2025 Düsseldorf 1.773,10 €
26.01.2026- 27.01.2026 Ahrensburg 1.773,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 München 1.773,10 €
21.05.2026- 22.05.2026 Bad Homburg 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Definition PMO: Was unterscheidet ein PMO vom Projectoffice/Projektbüro?


  • Sinn und Zweck eines PMO, Einbindung in die Gesamtorganisation.
  • Anforderungen an PMO-Mitarbeiter:innen, notwendige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Typische Aufgaben eines PMO.
  • PMO als Zulieferer und Unterstützer der Personalentwicklung.


Einführung von Projektmanagement im Unternehmen: Chancen und Stolpersteine


  • Projektorganisation im Unternehmen einführen: Schnittstellen, Verantwortlichkeiten, Rollen.
  • Einbindung von Management und Führungskräften als Ressourcengeber und Leistungsempfänger.
  • Wertschätzung der Projektarbeit im Unternehmen wecken und wachsen lassen.


Welches Regelwerk für die Projektarbeit passt zum Unternehmen?


  • Standards festlegen – der Spagat zwischen Vereinfachung und Reglementierung. Welcher Rahmen passt zu unserem Unternehmen und zu unseren Projekten?
  • Wie viel Regelungsbedarf ist notwendig?
  • Das Projektmanagementhandbuch als zentrales, unternehmenseigenes Instrument.
  • Erarbeitung eines exemplarischen Index und einer Roadmap.


Werkzeuge für eine effiziente Projektarbeit mit hohem Qualitätsstandard bereitstellen


  • Erarbeitung von Templates, Formularen und Checklisten für die einzelnen Projektphasen.
  • Beantwortung der Grundsatzfrage: Was können PM-Tools leisten?


Unterstützung der Projektbeteiligten


  • Wie „fit“ sind eure Projektleiter:innen? Welchen Unterstützungsbedarf soll das PMO bereitstellen?
  • Bedarfsermittlung und Bereitstellung der notwendigen methodischen Kompetenzen.
  • Coaching von Projektbeteiligten in Teilprozessen und schwierigen Situationen.


Information und Kommunikation


  • Welche Daten liefert das PMO als zentrale und unabhängige Stelle an die Entscheider:innen?
  • Was interessiert das Management aus Einzelprojekt- und aus Portfoliosicht?
  • Kommunikationswege sauber definieren und abgrenzen.
  • Information über aktuelle und anstehende Projekte – für Projekte begeistern!


Portfoliomanagement


  • PMO als prozessverantwortliche Stelle, die neue Projektideen bewertet, das Portfoliomanagement durchführt, Szenarien darstellt und Entscheidungsvorlagen entwickelt.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst die Aufgaben des PMO kennen.
  • Du erfährst, welche fachlichen und methodischen Kompetenzen im PMO notwendig sind.
  • Du begreifst das PMO als zentrale Schaltstelle für die Qualität eurer Projekte und weißt, wie diese Organisationseinheit sinnvoll ausgestaltet wird. 
  • Du kannst beurteilen, welche Standards, Regelungen und Tools idealerweise zu deinem Unternehmen passt.
  • Du erstellst eine Roadmap zur Implementierung und/oder tiefen Verankerung eines PMO in deinem Unternehmen.
  • Du erarbeitest im Seminar praktikable Templates, Checklisten und Formulare.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Zielgruppe:
  • Führungskräfte und Entscheider:innen aus Unternehmen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen
  • Portfoliomanager:innen
  • Projektcontroller:innen
  • Personal- und Organisationsentwickler:innen, die sich mit der Einführung eines PMO beschäftigen
  • Leiter:innen und Mitarbeiter:innen von PMO


Diese Schulung behandelt alle Themen rund um das Projekt Management Office. Die Aufgaben eines Projectoffice/Projektbüros werden im Seminar Projektmanagement für die Assistenz ausführlich bearbeitet.

Seminarkennung:
2273
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha