Seminare
Seminare

Projektarbeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektarbeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 564 Schulungen (mit 2.422 Terminen) zum Thema Projektarbeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.01.2026- 04.05.2026
  • online
  • 420,00 €
1 weiterer Termin

In diesem IHK Prüfungsvorbereitungskurs für IT-System-Elektroniker werden Sie bestens auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet.

Anhand konkreter Aufgaben bereiten wir Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vor. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Abschlussprüfung gehen können.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


Projektarbeit ist die Arbeitsform der Zukunft. Es gibt kaum ein Unternehmen, in dem die Arbeit nicht zumindest teilweise im Rahmen von Projekten stattfindet. Warum ist das so? Wodurch zeichnet sich Projektarbeit aus? Und wie lassen sich Projekte möglichst effektiv gestalten? Das Projektmanagement beschäftigt sich als noch junge Disziplin mit diesen und vielen weiteren Fragestellungen. In einer immer komplexer werdenden Welt ist Projektmanagement eine effektive und erfolgversprechende Methode. Sie ist strukturiert und standardisiert, aber dennoch flexibel. Sie vereint eine Vielzahl an Wissensgebieten, wie Soziologie, Psychologie, Kybernetik und Betriebswirtschaftslehre. Diese Kombination aus „dem Besten von allen“ macht es so spannend, Projekte zu managen.

Nach der Teilnahme an diesem Modul kennst du die Ziele, Aufgaben und Methoden des Projektmanagements und kannst dadurch erfolgskritische Einflussfaktoren erkennen und bewerten. Dadurch bist du in der Lage, Projekte zu planen, zu steuern, erfolgreich umzusetzen und zu führen. Das stellst du erstmals in der modulabschließenden Projektarbeit unter Beweis. Durch die praktische Anwendung des erworbenen Wissens handelt es sich am Ende nicht mehr nur um bloße Kozepte, sondern um echtes, anwendbares Wissen.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.200,00 €
1 weiterer Termin

Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Die Nutzung Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr wegzudenken.

Sie erhalten grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen. Der Einsatz von Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz wird praxisnah erläutert. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Rollen und Verantwortungen im Projekt bzw. Team diskutiert und die Teamfindung anhand von Übungen praktisch erfahren.

METHODIK
Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Fallbeispiele aus der Praxis, moderierte Diskussion

HINWEIS
Mitglieder des BVMI erhalten 10 % Ermäßigung.

Projektleiter und -mitarbeiter sowie alle Mitarbeiter, die in Projektarbeit eingebunden sein werden bzw. sind. Beteiligte im Produktentwicklungsprozess bei F&E sowie in Investitions- oder Organisations-/Transformationsprojekten.

  • 01.09.2026- 03.02.2027
  • Bonn
  • 6.800,00 €


Der Grundlehrgang Metall für Metallberufe richtet sich an Auszubildende alle Metallberufe des ersten Ausbildungsjahres.

  • 05.02.2026
  • Dresden
  • 460,00 €


In vielen Unternehmen ist Projektarbeit heute durch wechselnde Teams, parallele Projekte und hybride Zusammenarbeit geprägt. Fachkräfte agieren oft standort- und unternehmensübergreifend, nicht selten in mehreren Projekten gleichzeitig. Für Projektleitende bedeutet das: Klarheit schaffen, Vertrauen aufbauen, Aufgaben sinnvoll verteilen und digitale wie persönliche Führung kompetent verbinden. Dieses Seminar gibt praxisnahe Impulse, wie Sie die typischen Herausforderungen solcher Konstellationen souverän meistern und dabei Ressourcen optimal nutzen.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 1.439,90 €
3 weitere Termine

- Künstliche Intelligenz (KI) - Verständnis und Grundlagen
- Einsatz von ChatGPT und MS Copilot in Projekten
- Zielführend und effektiv mit ChatGPT kommunizieren
- Nützliche ChatGPT-Plugins und weitere innovative KI-Tools
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz, Ethik und EU-Richtlinien
- Praxistransfer: Anwendungsübungen für Ihren Projektalltag

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Der Kurs bildet Sie zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung fort. Sie lernen, anspruchsvolle Individual-Software zu entwickeln, anzupassen und einzuführen. Auch werden Sie vertraut im Umgang mit Datenbanken. Im betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt erwerben Sie z. B. Hintergrundwissen zu Organisation, kaufmännischer Kalkulation, Team und Projektarbeit sowie Qualitätssicherung. Im IT-Bereich erlernen Sie die Programmierumgebung C#. Zusätzlich werden Sie vertraut mit Datenbanken (am Beispiel von Access und MySQL), Datenbankdesign und Datenbankkonzept sowie mit der Datenbankabfragesprache SQL. Auch erhalten Sie einen Einstieg in die Weiterentwicklung von Office-Anwendungen mit VBA.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das Leiten einer Bildungseinrichtung gehört zu den spannendsten Aufgaben überhaupt – schließlich ist damit auch immer das Vermitteln bestimmter Werte verbunden. Denn Bildung geht als Dienstleitung stets mit einem gesellschaftlichen Auftrag einher. Als Fachkraft im Bildungsmanagement gelingt es dir, erkenntnisorientiertes pädagogisches Handeln mit den zweckrationalen Grundsätzen der Betriebswirtschaftslehre zu verbinden. Das Modul Bildungsmanagement vermittelt dir die dafür nötigen Managementkonzepte sowie das nötige Hintergrundwissen und Werkzeug, um diese im Bereich der Bildungsdienstleistungen umzusetzen. In der modulabschließenden Projektarbeit wendest du dein neu gewonnenes Wissen erstmals an und bist damit nach Abschluss perfekt für die alltäglichen Herausforderungen im Bildungsmanagement gewappnet.

Webinar

  • 05.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 390,00 €
7 weitere Termine

Prüfungsvorbereitungskurs für die Teil 2 Prüfung für Fachinformatiker*in (Anwendungsentwicklung).
Anhand konkreter Aufgaben vorheriger Prüfungen bereiten wir Sie optimal auf Ihre Abschlussprüfung vor. Alle, nach der Ausbildungsordnung vorgesehenen Prüfungsthemen, werden systematisch wiederholt. Erfahrene Dozenten gehen auf individuelle Wissenslücken ein, erläutern den Ablauf der Prüfungen und geben viele nützliche Tipps bei Prüfungsangst – damit Sie sorgenfrei und sicher in Ihre Abschlussprüfung gehen können.

  • 01.09.2026- 18.12.2026
  • Bonn
  • 4.480,00 €


Der Grundlehrgang Metall für Mechatroniker richtet sich an Auszubildende des ersten Ausbildungsjahres im Ausbdildungsberuf Mechatroniker.
1 2 3 4 ... 57

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektarbeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektarbeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha