Seminare
Seminare

Projekte erfolgreich steuern: Kontrolle über Zeit, Kosten & Qualität bei laufenden Projekten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Steuere Projekte sicher zum Ziel! Lerne die wichtigsten und wirksamsten Methoden der Projektsteuerung kennen, um Zeit, Kosten und Qualität stets im Griff zu haben. Mit klarer Organisation, passenden Kennzahlen und praxistauglichen Tools überwachst du den Fortschritt und steuerst bei Abweichungen entsprechend nach. Transparenz, eine adäquate Kommunikation mit Stakeholdern und ein positives Teamklima sind weitere wichtige Aspekte. Eine saubere Projektauswertung („Lessons Learned“) schafft wertvolles Wissen für zukünftige Vorhaben. Bitte beachte: Der Fokus dieses Seminars liegt auf Ausführung, Steuerung und Abschluss eines Projekts.
Termin Ort Preis*
25.08.2025- 26.08.2025 Berlin 1.773,10 €
25.09.2025- 26.09.2025 Offenbach am Main 1.773,10 €
16.10.2025- 17.10.2025 München 1.773,10 €
11.11.2025- 12.11.2025 Düsseldorf 1.773,10 €
15.12.2025- 16.12.2025 Hamburg 1.773,10 €
29.01.2026- 30.01.2026 Kelsterbach 1.773,10 €
24.02.2026- 25.02.2026 Stuttgart 1.773,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 Berlin 1.773,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 München 1.773,10 €
21.05.2026- 22.05.2026 Hilden 1.773,10 €
15.06.2026- 16.06.2026 Kelsterbach 1.773,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundkenntnisse im Projektmanagement werden vorausgesetzt - die Prozessgruppen,  Projektinitiierung und Projektplanung werden in diesem Seminar nicht vertieft vermittelt.


Einführung in die Projektsteuerung


  • Bedeutung der Projektsteuerung - und was es dabei zu beachten gilt.
  • Wie eine gute Planung die Basis für eine erfolgreiche Projektsteuerung ist.
  • Wie du verschiedene Aspekte der Steuerung sinnvoll verbindest.


Risiken steuern


  • Frühwarnzeichen erkennen und das Risiko steuern.
  • Risikoübersicht führen und dokumentieren.


Aufgaben und Instrumente der Projektsteuerung


  • Das Projekt regelmäßig prüfen und anpassen.
  • Schwachstellen erkennen.
  • Ziele, Qualität und Änderungen (Change Requests) steuern.
  • Fortschritt messen und Prognosen erstellen, z.B. über Meilensteine, Trendanalysen und Kosten.
  • Earned Value Analyse: Wie viel wurde geleistet – mit welchem Aufwand?
  • Zeit, Budget und Ergebnisse im Griff behalten.
  • Teams sinnvoll führen und einbinden.


Berichtswesen – Information und Dokumentation


  • Meetings effektiv und effizient gestalten.
  • Die Dokumentation systematisch aufbauen.
  • Berichte klar und verständlich schreiben.
  • Sinnvolle Musterdokumente und Dokumentvorlagen. 


Geeignete Maßnahmen aus der Projektsteuerungn ableiten


  • Kapazitäten, Leistungen und Aufwand flexibel anpassen.
  • Gezielte Produktivitätserhöhung erreichen.


Projektabschluss


  • Projekte strukturiert beenden.
  • Abnahmeprozesse durchführen.
  • Abschlussbericht erstellen.
  • Wissen sichern (Lessons Learned).
  • Erkenntnisse für neue Projekte nutzen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Mit vielen Beispielen und praktischen Übungen erfährst du, wie du:


  • Projekte sicher steuerst,
  • Zeit, Kosten und Qualität im Projektverlauf managst,
  • im Bedarfsfall frühzeitig und erfolgreich gegensteuerst,
  • die richtigen Kennzahlen erhebst und welche Tools dir helfen,
  • Risiken wirksam beherrschst und
  • das neu gewonnene Wissen für kommende Projekte nutzt.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 13,00 PDUs.

Zielgruppe:

Projektleiter:innen, Projektcontroller:innen, Projektmitarbeiter:innen


Voraussetzung: 


Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Seminar sind Grundkenntnisse im Projektmanagement (beispielsweise aus einem PM Basisseminar).

Seminarkennung:
8980
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha