Seminare
Seminare

Projektleitung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektleitung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 705 Schulungen (mit 3.352 Terminen) zum Thema Projektleitung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 23.09.2026- 24.09.2026
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen.

Eine Antwort auf diese Entwicklung ist die Einführung von agilen Ansätzen wie Kanban, Timeboxing und Scrum. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt, dass diese Methoden nicht immer zu zufriedenstellenden Ergebnissen führen. Daher werden immer häufiger hybride Ansätze gewählt, also eine Mischform aus klassischem und agilem Projektmanagement. Dies hat Auswirkungen auf alle Projektleiter sowie Fach- und Führungskräfte in den Organisationen, auch in Projekten außerhalb der IT.

Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Geschichte klassischer und agiler Ansätze. Im Hauptteil stellt das Seminar unterschiedliche hybride Methoden zum Projektmanagement vor. Im Fokus steht dabei die gewinnbringende Implementierung hybrider Methoden im Arbeitsalltag. Dabei lernen Sie auch, verschiedene KI-Anwendungen effizient einzusetzen. Hierzu werden in einer "Werkstatt zum hybriden Projektmanagement" Ihre eigenen Fallbeispiele bearbeitet. Abschließend werden die gesammelten Erfahrungen ausgetauscht und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen vom Dozenten wird aufgezeigt.

Sie erhalten umfassende Einblicke in die aktuelle ...

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • Köln
  • 1.225,70 €
3 weitere Termine

Integration von Chancen-Risiko-Strategien entsprechend ISO 9001 und IATF 16949

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.612,05 €


INTENSIVSEMINAR FÜR BAUHERREN

Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte erfolgreich kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase.

3./4. Dezember 2025 in Frankfurt/Main

17./18. März 2025 in München-Freising

7./8. Mai 2025 in Frankfurt/Main

  • 07.05.2026- 08.05.2026
  • Frankfurt am Main
  • 2.612,05 €


INTENSIVSEMINAR FÜR BAUHERREN

Planen, steuern und controllen Sie Ihre Bauprojekte erfolgreich kosten- und terminsicher bis in die Nutzungsphase.

3./4. Dezember 2025 in Frankfurt/Main

17./18. März 2025 in München-Freising

7./8. Mai 2025 in Frankfurt/Main

  • 25.02.2026- 26.02.2026
  • München
  • 1.779,05 €
5 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Klartext reden und Selbstwirksamkeit erhöhen

Durchsetzungsstark!

Durchsetzungskraft und berufliche Interessen klar zu platzieren, ohne dabei den Respekt und die Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden bzw. Kollegen zu gefährden, ist für Ihren persönlichen Erfolg unverzichtbar.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie klar kommunizieren, selbstsicher auftreten, respektvoll konfrontieren, Konflikte aushalten und Ihre beruflichen Interessen mit Fingerspitzengefühl vertreten. Verschaffen Sie sich zusätzlichen Respekt, in dem Sie Unstimmigkeiten klar ansprechen, selbstbewusst Grenzen setzen sowie in schwierigen Situationen die richtigen Worte finden. Steigern Sie Ihre Durchsetzungsstärke und festigen Sie Ihr berufliches Standing als Projektleiter/-in, Führungs- oder Fachkraft, mit dem nötigen Rüstzeug, Tipps, Tools und praxisnahen Fallbeispielen.

Webinar

  • 10.11.2025- 17.11.2025
  • online
  • 2.499,00 €
1 weiterer Termin

IT-Risikomanagementsysteme nachhaltig implementieren

Verbindliche Gesetzes- und Compliance-Vorschriften, zunehmende Abhängigkeiten von Informationstechnologien und die Sicherstellung der Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Geschäftsprozessen zwingen Organisationen zu einer umfangreichen Betrachtung der eigenen Risikosituation. Unternehmen müssen sich heute mehr denn je intensiv und gewissenhaft mit den eigenen organisationsspezifischen Bedrohungen auseinandersetzen. Das erfordert ein nachhaltiges IT-Risikomanagementsystem (RMS) und alle damit verbundenen Prozesse.  

Diesen Verantwortungsbereich koordiniert heutzutage der IT-Risk Manager. Ein IT-Risk Manager muss dazu konkrete Bewertungsmethoden und Analysetechniken nutzen, um einerseits die Risikofrüherkennung sicherzustellen und andererseits ein effizientes RMS im eigenen Unternehmen bzw. der eigenen Organisation zu etablieren.

  • 06.05.2026- 07.05.2026
  • Hamburg
  • 1.761,20 €


LEGO® Serious Play® (LSP) ist eine innovative Moderationsmethode, mit der sich Meetings und Teamprozesse leichtfüßig und effektiv gestalten lassen. Durch den Einsatz der LEGO®-Serious Play® Methode erwecken Teilnehmer:innen ihre Gedanken zum Leben, fördern die Kommunikation und steigern die Produktivität in Unternehmen. Egal ob es um die Verbesserung von Teamdynamiken oder um komplexe Problemlösungen geht – LSP macht es möglich, effektiv und mit Spaß an der Sache zu arbeiten. 

Große Kraft kleiner Bausteine 

In einem moderierten LEGO® Serious Play®-Prozess werden die schlummernden relevanten Ressourcen aller Beteiligten in bestechend kurzer Zeit mobilisiert! Alle im Team sind gleichermaßen einbezogen und tauschen ihre Sichtweisen, Vorstellungen und Ideen mit Hilfe von metaphorischen LEGO®-Modellen und den dazugehörigen Geschichten miteinander aus und erlangen auf achtsame Weise tiefere Einsichten über Herausforderungen, Risiken, Chancen und Handlungsmöglichkeiten. Und das Gute: das macht auch noch Spaß! 

Anwendungsmöglichkeiten der LEGO® Serious Play®-Methode 

  • LEGO® Serious Play® kann in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt werden: von der Entwicklung neuer Produkte über die Gestaltung von Geschäftsmodellen bis hin zur Unterstützung von Veränderungsprozessen. Es ist besonders wirksam, um Einigkeit in der Vision und in Zielen zu schaffen, was es zu einem unverzichtbaren Tool in jeder agilen Organisation macht. Es macht auf eine einfache Art und Weise die Komplexität unterschiedlicher Erwartungshaltungen oder auch Anforderungen z.B. an Rollen wie Product Owner, Projektleiter:innen, Führungskräfte, etc. sichtbar. 
  • Team- oder Organisationsentwicklung (z.B. Teams neu positionieren oder Teamarbeit verbessern) 
  • Problemlösungen durchspielen 
  • Geschäftsmodelle oder Organisations- Strukturen sichtbar machen 
  • usw. 

Basis-Workshop 

In unserem 2-tägigen Basis-Workshop lernst du die Vielfalt und die Wirkkraft der LEGO® Serious Play® Methode anhand vieler praktischer Übungen und einem begleitenden theoretischen Input kennen. Du erhältst einen Einblick in die notwendigen Grundlagen dieser Methode und bekommst eine Idee, für welche Fragestellungen und Themen dieses Werkzeug geeignet ist. Im Anschluss an den Workshop bist du g bestens vorbereitet, eigene LSP-Sessions zu leiten und dein Team mit neu gewonnenen Fähigkeiten zu inspirieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Menschen, denen man gerne folgt, haben nicht nur ein Bewusstsein für die eigene innere und äußere Haltung, sondern auch ein feines Gespür für den Standpunkt des Gegenübers. Und zwar nicht nur körperlich, sondern auch inhaltlich und vor allem emotional.
Ein beziehungsorientierter Führungsstil setzt eine klare Selbstkompetenz voraus: Die Fähigkeit einer Person, sich selbst mit ihren Persönlichkeitsanteilen zu verstehen und zu akzeptieren und so eine Bewusstheit über die eigenen inneren Stärken zu entwickeln. 

In diesem Seminar lernen Sie effektiv mit Ihren eigenen Emotionen, Bedürfnissen und Zielen umzugehen. Eine aufrichtige Selbstwahrnehmung stärkt Ihr Selbstbewusstsein und befähigt Sie, eigene Überzeugungen und Annahmen über andere Menschen und die Welt zu hinterfragen und gegebenenfalls durch konstruktive Sichtweisen zu ersetzen.

Das integrale Selbstbild ist die Basis Ihrer Beziehungskompetenz. Ein empathischer Umgang mit sich selbst und anderen unterstützt den Auf- und Ausbau tragfähiger Beziehungen. Im Seminar trainieren Sie, in Gesprächen und Konfliktsituationen eine »Beobachter-Position« einzunehmen und das Geschehen offen wahrzunehmen. 

Ihre Praxisfälle werden methodisch aufgearbeitet, in einem geschützten Raum szenisch dargestellt und ungeahnte Lösungsansätze erfahren. Durch praktische Übungen bleibt das Erfahrene in Kopf und Körper abrufbar und wird Teil Ihres neuen Handlungsrepertoires im Führungsalltag.

Webinar

  • 27.11.2025- 05.12.2025
  • online
  • 2.499,00 €
2 weitere Termine

T-Notfallmanagement / Business Continuity Management (BCM) ist mittlerweile ein feststehender Begriff bei der Behandlung von Sicherheitsvorfällen mit zeitkritischen, existenz-bedrohenden Auswirkungen. Zeitkritische Geschäfts- und Produktionsprozesse müssen bereits vor Eintritt eines Schadensereignisses bewertet und abgesichert werden (Notfallvorsorge) sowie im Notfall schnellstmöglich wiederherzustellen sein (Notfallbewältigung). Nur so können negative Auswirkungen für Unternehmen minimiert und verhindert werden. 

  • 25.11.2025- 26.11.2025
  • München
  • 1.779,05 €
4 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Generationenspezifischen Anforderungen gerecht werden

Generationen-Mix:
Führen von altersgemischten Teams

In Deutschland arbeiten aktuell bis zu fünf Generationen Seite an Seite. Im Generationen-Mix treffen unterschiedliche Werte, Ziele und Haltungen aufeinander. Diese Unterschiede bergen aber nicht nur Konfliktpotenzial – sie bieten auch Chancen!
Ihre Aufgabe als Führungskraft eines altersgemischten Teams ist es, die Rahmenbedingungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen und Ihr Team gemäß individuellen Bedürfnissen zu führen. Die Herausforderung besteht darin, das Konfliktrisiko zu minimieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Im Seminar werden Methoden für die Führung altersgemischter Teams vorgestellt. Sie lernen die Besonderheiten der einzelnen Generationen kennen und auf diese einzugehen. Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Lösungen für schwierige Gesprächssituationen, reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten und erhalten praxisnahe Methoden, um Ihr Team zu vereinen.

1 ... 62 63 64 ... 71

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektleitung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektleitung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha