Projektorganisation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektorganisation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 184 Schulungen (mit 1.049 Terminen) zum Thema Projektorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Köln
- 1.249,50 €
- Sie erlernen die Grundlagen des Ressourcenmanagements und können Ressourcen effizient planen und steuern.
- Sie verstehen, wie Ressourcen auf Projekte, Linien und Portfolien optimal verteilt werden.
- Sie wissen, wie Sie digitale Tools nutzen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sie erlernen die Grundlagen des Ressourcenmanagements und können Ressourcen effizient planen und steuern.
- Sie verstehen, wie Ressourcen auf Projekte, Linien und Portfolien optimal verteilt werden.
- Sie wissen, wie Sie digitale Tools nutzen, um Engpässe zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.

Betriebswirtschaft für Projektleiter
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Bremen
- 1.606,50 €

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Düsseldorf
- 1.677,90 €

- 04.06.2025- 06.06.2025
- Düsseldorf
- 2.130,10 €
Die meisten IT-Projekte dauern länger, kosten mehr als ursprünglich geplant oder liefern nicht die geforderten Ergebnisse bezüglich Funktionsumfang oder Qualität. In diesem Seminar erlernen Sie Methoden und Techniken des Projektmanagements, um Ihr Projekt oder Teilprojekt zum Erfolg zu führen. IT-Projekte haben spezifische Aspekte. Sie erfahren in dieser Schulung, wie Sie solche Projekte professionell initiieren, planen, durchführen und abschließen können. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Kurses. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird die Weiterbildung nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Projektmanagement...

Seminar Finanzwissen für Vorstandsmitglieder
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 2.731,05 €
25./26.11.2025 MÜNCHEN
28./29.01.2026 ONLINE

Inhouse - Projektmanagement in der Praxis
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, ihre Projekte zielorientiert und erfolgreich umzusetzen. Anhand von praxisorientierten Methoden und Werkzeugen, den aktuellen Projektmanagement-Tools erhalten sie einen umfangreichen Einblick in die Projektarbeit. Angestrebt wird ein systematisches Vorgehen bei der Planung, Steuerung und Kontrolle – mit der entsprechenden Einbeziehung der involvierten Parteien (Stakeholder). Die Berücksichtigung von Zeit, Kosten und Aufwand sowie Qualität (magisches Dreieck des PM) stehen dabei genauso im Fokus wie Tipps und Tricks für die Teamarbeit in der Projektgruppe: Denn auch schwierige Situationen, die bei komplexeren Vorhaben auftreten können, sind lösbar. Nach dem Training haben die Teilnehmer einen umfangreichen Einblick, um mit ihrem Team Projekte erfolgreich umzusetzen.

Mindjet MindManager - Effiziente Projektplanung und Organisation
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Der/die Personalsachbearbeiter/in
- 01.07.2025- 03.07.2025
- online
- 2.255,05 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
In der neuen Rolle als HR Service-Partner/in
Der/die Personalsachbearbeiter/in
Personalsachbearbeiter/-innen als Service-Partner/-innen nehmen im modernen Personalmanagement eine Schlüsselrolle ein. Sie sind erste Ansprechpartner/-innen für Mitarbeitende und Führungskräfte in allen Fragen das Arbeitsverhältnis betreffendend. Die daraus folgende intensive Kontaktdichte zu den Mitarbeitenden prägt maßgeblich die Qualität der Personalarbeit. Service-Partner/-innen wirken ebenfalls bei der Gestaltung und Umsetzung der operativen Prozesse mit, beispielsweise bei der Gehaltsabrechnung oder im Recruiting.
Dieser Zertifikatslehrgang vermittelt das für eine zukunftsgerichtete Service-Rolle relevante Fachwissen, ebenso die damit einhergehenden persönlichen und sozialen Kompetenzen. Der Einfluss neuer Technologien, insbesondere von KI, sowie deren Auswirkungen auf die gegenwärtig stark verbreiteten Aufgaben von „klassischen“ Personalsachbearbeitern werden in diesem Lehrgang thematisiert und in der „neuen“ Rolle berücksichtigt.

- 19.11.2025- 20.11.2025
- Mannheim
- 1.416,10 €
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.
