Seminare
Seminare

Projektteam Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Projektteam Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 578 Schulungen (mit 3.306 Terminen) zum Thema Projektteam mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 14.07.2025- 16.07.2025
  • Feldkirchen
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Projekte können sehr schnell unter offenen oder unausgesprochenen Konflikten leiden – sogar ein Scheitern droht. Der richtige Umgang mit Konflikten ist daher eine erfolgsrelevante Fähigkeit für eine:n Projektleiter:in, aber auch für Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Projektumfeld. In diesem intensiven Training lernen Sie, Konflikte zu verstehen, zu analysieren, und für sich eine Lösungstechnik zu finden und anzueignen. Lernen Sie Verfahren kennen, die für Sie persönlich passend sind, die Sie üben und dann auch unter Druck umsetzen können.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Im Seminar 'Projektcontrolling Essentials: Der Schlüssel zum Projekterfolg' entdecken Sie, wie Sie Ihre Projekte meisterhaft steuern und überwachen können. Hier erlernen Sie essenzielle Methoden und Techniken, um Ihre Projekte effizient zu planen, zu kontrollieren und zum Erfolg zu führen. 



Dieses Seminar vermittelt Ihnen nicht nur grundlegendes Wissen, sondern auch praktische Werkzeuge, die Ihnen helfen, Risiken zu managen und Ihre Projektziele souverän zu erreichen. Machen Sie sich bereit, Ihre Fähigkeiten im Projektcontrolling zu vertiefen und Ihre Projekte mit neu gewonnenem Vertrauen und Expertise zu leiten.

Webinar

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Effektivität und Effizienz ihrer IT-Projektmanagementprozesse zu verbessern, um erfolgreiche Projektabwicklungen zu gewährleisten. Das Unternehmen strebt an, die Qualität der gelieferten IT-Lösungen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Schulung der Mitarbeiter sollen die Ressourcenplanung und -verwaltung optimiert werden, um Engpässe zu minimieren und Verschwendung zu reduzieren. Ein weiteres Ziel ist es, die Risikomanagementfähigkeiten zu stärken, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine effiziente Planung, Organisation und Umsetzung von IT-Projekten ist ebenfalls ein wichtiges Ziel.

Webinar

  • 04.09.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Dieser Workshop vertieft die Harvard-Prinzipien und vermittelt, wie man sie in Verhandlungen und Konfliktsituationen effektiv anwendet. Die Teilnehmenden erlernen dabei, wie sie durch diese Prinzipien ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern, Konflikte konstruktiv angehen und kooperative Lösungen entwickeln können. Das übergeordnete Ziel ist es, die Zusammenarbeit und Produktivität im Unternehmen nachhaltig zu fördern und ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen.

  • 02.03.2026- 04.03.2026
  • Köln
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

  • Einführung von Lean Office als strategische Initiative zur Steigerung der Effizienz, Verbesserung der Qualität und Senkung der Kosten im Büro
  • Förderung einer Kultur kontinuierlicher Verbesserung und Engagement der Mitarbeiter im Unternehmen
  • Aufbau einer agilen und anpassungsfähigen Organisation, die in der Lage ist, Veränderungen schnell umzusetzen und Kundenanforderungen zu erfüllen

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 3.617,60 €
3 weitere Termine

Der Workshop behandelt profunde Themen des Projektmanagements.

Webinar

  • 15.06.2026- 16.06.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar verfolgt das Ziel, Fachleuten im Projektmanagement eine solide Grundlage in EVM-Techniken zu vermitteln. Es zielt darauf ab, den Teilnehmenden zu ermöglichen, Earned Value Management als Instrument zur präzisen Kontrolle von Kosten, Zeitplänen und Leistungen in Projekten effektiv einzusetzen. 



Das Seminar strebt an, die Fähigkeiten der Teilnehmenden zu stärken, um Projektabweichungen zu identifizieren, Trends zu analysieren und rechtzeitig auf potenzielle Risiken zu reagieren, um die Projektleistung zu optimieren und den Projekterfolg zu steigern.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • 10.600,00 €


Gut ausgebildete Fachleute der Prozesstechnik werden weltweit gesucht – besonders in der chemischen und pharmazeutischen Industrie, aber auch in der Nahrungsmittel-, Papier und Textilindustrie.

Der Studiengang ist ein Angebot der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation mit dem zfh und ist durch die Agentur ASIIN akkreditiert.

Nach erfolgreichem Abschluss wird der international anerkannte akademische Grad Master of Engineering (M.Eng.) verliehen. Der Masterabschluss eröffnet Ihnen den Zugang zum höheren Dienst und beinhaltet das Recht zur Promotion, entsprechend der Promotionsordnung der jeweiligen Universität.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 702,10 €


Lean Construction Methoden als produktive Ergänzung zum klassischen Projektmanagement.

In diesem kompakten online Training bekommen die Teilnehmenden die Grundlagen von Lean Construction und Agilem Bauprojektmanagement vermittelt. Sie verstehen, in welchen Situationen Methoden aus Lean Construction und agile Vorgehensweisen das klassische Projektmanagement in Umsetzung und Steuerung von Planungs- und Bauprojekten effektiv ergänzen.  

Ihr Nutzen:

  1. Sie erhalten ein Grundverständnis der effektiven und kundenorientierten Zusammenarbeit in Bauprojekten
  2. Sie können die Stärken und Vorteile von lean und agilen Arbeitsweisen in Ergänzung zum klassischen Projektmanagement einschätzen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Outdoortrainings stellen mit ihren speziellen Teamaufgaben eine effektive Methode dar, um Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen.

Die Aufgaben bieten Herausforderungen, die nur durch die Unterstützung anderer Teammitglieder und persönlichen Einsatz bewältigt werden können. Die gemachten Erfahrungen werden zeitnah reflektiert und mit dem Arbeitsalltag in Bezug gesetzt.

Je nach Zielsetzung können dabei Führungskompetenzen gestärkt oder Kommunikation und Kooperation gefördert werden.

Durch Feedback und wiederholtes Training können Handlungsalternativen entwickelt, Kompetenzen gestärkt und Arbeitsabläufe im Team optimiert werden.
1 ... 50 51 52 ... 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Projektteam Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Projektteam Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha