Prozesscontrolling Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozesscontrolling SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 63 Schulungen (mit 324 Terminen) zum Thema Prozesscontrolling mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kontinuierliches Prozessmanagement
- 27.10.2025- 29.10.2025
- Frankfurt am Main
- 2.011,10 €
Webinar
Core Tools-Grundlagen und Anwendung
- 05.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.535,10 €
3-Tage Online-Schulung
Kurzer Einblick in die automobilen Methoden
Core Tools-Grundlagen und Anwendung
„Wer automobile Methoden verstehen will, muss die Automotive Core Tools umzusetzen wissen!“
Diese Standards setzen sich zusammen aus der AIAG, dem VDA sowie der IATF.
Wir zeigen Ihnen in unseren Online-Versionen der Automotive Core Tools die wichtigsten Inhalte der „Kern-Methoden“. In 10 Sessions (3 Tage) bekommen Sie einen groben Überblick über alle gängigen Automotive Core Tools – von APQP über die neue Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF/VDA 2) bis zu den statistischen Methoden ist alles dabei.
Nach diesen Webinaren kennen Sie Ziel und Zweck, die Anwendungsbereiche und die wichtigsten Punkte zur Umsetzung der automobilen Methoden.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Automotive Core Tools. Falls Sie eine VDA-Qualifikation anstreben, empfehlen wir unsere VDA-lizenzierten Trainings bzw. .
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 2.082,50 €
Webinar
Erfolgreiche Prozesse in der Produktentwicklung
- 09.03.2026- 10.03.2026
- online
- 1.250,00 €
Um allen Anforderungen und Gesetzen gerecht zu werden, sind Produktentwicklungsprozesse in der Praxis meist sehr umfangreich und komplex. Somit stehen sie in Konflikt mit immer kürzer werdenden Produktlebenszyklen. Diese generischen Entwicklungsprozesse stellen keine ausreichende Unterstützung für Prozessanwender dar. Oftmals weicht daher der gelebte Prozess stark vom eigentlichen Entwicklungsprozess ab, was zu mangelnder Produktqualität und Projektverzögerungen führen kann. Daher ist es für die erfolgreiche Prozessentwicklung erforderlich, die Prozessanforderungen bestmöglich zu kennen und zu erfüllen. Zudem ist ein passendes Prozess-Roll-out, sowie ein kontinuierliches Prozessmonitoring erforderlich, um die Prozessqualität dauerhaft sicherstellen zu können.
Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über gängige Produktentwicklungsprozesse und den Aufbau von Prozessmodellen. Es zeigt Ihnen, wie Sie systematisch Anforderungen an Entwicklungsprozesse synthetisieren können. Sie lernen, wie man basierend auf den Prozessanforderungen einen Entwicklungsprozess konzipiert. Außerdem erfahren Sie, welche Faktoren für eine erfolgreiche Prozessimplementierung entscheidend sind. Am Ende des Seminars erhalten Sie zudem noch einen Exkurs zu flexiblen Entwicklungsprozessen und deren Anwendung in agilen Projektstrukturen.
Fach- und Führungskräfte aus der Produktentwicklung, die einen Entwicklungsprozess verbessern wollen
Prozess- und Qualitätsmanager, die f...
E-Learning
- 05.05.2026- 12.05.2026
- online
- 800,00 €
Ihr Nutzen
- Sie vertiefen Ihre Kenntnisse im DMAIC-Phasenmodell und wenden es eigenständig an
- Sie lernen die wichtigsten Methoden und statistischen Werkzeuge zur Ursachenanalyse, Prozessoptimierung und Absicherung von Ergebnissen
- Sie reduzieren Prozessvariationen, steigern die Qualität und schaffen messbare Verbesserungen
- Sie können Projekte planen, steuern und dokumentieren bis hin zum erfolgreichen Abschluss
Wichtiger Hinweis:
Voraussetzungen für diesen Kurs ist die vorherige Teilnahme an dem Six Sigma Yellow Belt Training, der Schulungen Einstieg Six Sigma: Statistische Datenanalyse/a> undEinstieg Six Sigma: Statistische Versuchsplanung - Design of Experiments (DOE) oder der Nachweis äquivalenter Vorkenntnisse.
Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie – Core Tools sicher einsetzen
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.350,00 €
Für Zulieferer der Automobilindustrie reicht eine Zertifizierung nach ISO 9001 nicht aus, um langfristige Geschäftsbeziehungen in der Automobilbranche aufzubauen. Der Umgang mit z.T. branchenspezifischen Qualitätsmanagement-Methoden wie APQP, FMEA und PPAP wird vorausgesetzt.
Im Seminar "Automotive Core Tools" erhalten Sie einen Überblick über alle gängigen QM-Methoden der Automobil- und Zulieferindustrie.
Sie erfahren, welche Methode wann angewendet wird, wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen und wie sie zur Sicherung der Prozess- und Produktqualität beitragen.
Methoden von der Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV), über die statistische Prozessüberwachung (SPC) bis hin zum 8D-Report bei Reklamationen werden behandelt, sodass Sie als Fach- oder Projektverantwortlicher hierzu auf Augenhöhe mit Ihrem Kunden kommunizieren und verhandeln können.
Zu allen Methoden werden Übungen durchgeführt, wodurch Sie Aufwand und Nutzen abschätzen können.
Automotive-Core-Tools-Schulung - Methodenbeauftragter (TÜV)
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Bremen
- 1.642,20 €
Seminar: QMB für Medizinprodukte nach DIN EN ISO 13485 (TÜV) - Teil 1
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Berlin
- 1.844,50 €
Six Sigma - Yellow Belt Training
- 19.02.2026- 20.02.2026
- Frankfurt am Main
- 1.892,10 €
Als Six Sigma Yellow Belt sind Sie entweder wichtiges Teammitglied von Six Sigma Green Belt und Black Belt Projekten oder Leiter bzw. Moderator von abgegrenzten effizienten KVP Projekten und Kaizen Arbeitsgruppen welche nach der Six Sigma Vorgehensweise strukturiert und bearbeitet werden. Dazu erwerben Sie grundlegende Kenntnisse im DMAIC Projektmanagement und lernen die effektive und praxisgerechte Anwendung wirksamer Basiswerkzeuge wie Ishikawa Diagramm, Pareto Analyse, Process Mapping, FMEA, Poka Yoke.... etc. zur Prozessoptimierung im Team. Durch ein unkompliziertes Upgrade können Sie sich auch nachträglich zum Six Sigma Green Belt qualifizieren. Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
Sicherstellen der Qualität - Quality Engineer
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2
- 03.11.2025- 05.11.2025
- Hamburg
- 1.713,60 €
