Potentiale erkennen, Abläufe optimieren, Einsparungen erzielen für eine effiziente logistische Prozesskette.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erfahren, welche Verbesserungspotenziale im Wareneingang unter welchen Rahmenbedingungen möglich sind, und wissen diese durch geeignete Maßnahmen dauerhaft und erfolgreich in Ihrer Prozesskette einzusetzen.
Sie sind in der Lage Wareneingangsprozesse effizient zu gestalten und vermögen damit über eine reibungslose Wareneingangssteuerung zu entscheiden.
Sie wissen, wie durch partnerschaftliches Verhalten die externe Schnittstelle Lieferant - Warenannahme, reibungslos gestaltet werden kann.
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Wareneingang, Lager, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Versand sowie Supply-Chain-Verantwortliche.
Seminarkennung:
K170S38140N2543551
Anbieterinformationen
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Herr TÜV Rheinland Akademie GmbH Alboinstraße 56
12103 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.